Ich lese solche Beiträge unheimlich gerne und hatte eigentlich auch schon lange vor, mal öfter über meine Favoriten im jeweiligen Monat zu bloggen. 🤓 Ich bin mir zwar noch nicht sicher, ob ich das wirklich jeden Monat auf die Kette kriege, weil die Zeit manchmal so rast – aber ich werde euch dennoch so ab und an mal über meine Favoriten – nicht nur aus dem Bereich Food – auf dem Laufenden halten.
Ich habe euch die einzelnen Produkte zwar verlinkt, bekomme aber weder Geld für diesen Blogeintrag noch für die Benutzung meiner Codes. – Wollte ich nur vorab erwähnt haben. 🙂
Food Favoriten
Getrocknete Cranberries
Eine niemals endende Liebe: Obst! Sei es getrocknet oder frisch – ich liebe es. Und die Cranberries gibt’s ohne Zuckerzusatz bei der Koro Drogerie (Rabattcode „Maria„). Mit dabei sind dann auch immer noch Maulbeeren, die ich zu Beginn gar nicht mochte und dann jetzt doch verfallen bin, sowie Blütenpollen.
Generell kann ich euch bei Koro übrigens auch die Vorratsgläser, Gummibärchen und Mini Kokosnüsse empfehlen.
Schoko-Haselnussmus
Noch nie habe ich so viel Nussmus gelöffelt, wie in diesem Monat. Noch nie. Und wer mir schon länger folgt, weiß, dass ich ein absoluter Nussmus-Junkie bin. Ich komme keinen Tag ohne aus und löffle auch immer einfach drauf los – aber diesen Monat hat es mir „Schoko-Haselnussmus“ echt angetan. Selten so etwas leckeres gegessen.
Dazu habe ich übrigens einfach Haselnussmus (von Body&Fit – Rabattcode „healthytreats“ für 10% Rabatt) in dem Glas mit etwas Kokosmilch (Vollfett) und 90%iger geschmolzener Schokolade vermischt. Cremig ✓ und absolute Suchtgefahr! 😍
Übrigens kann ich die Peanutbutter von Body&Fit auch nur wärmstens empfehlen. Kostet um die 2,50€ / 500g und ist einfach richtig lecker 😋
Nocco BCAA
Ich glaube, ich war lange nicht so süchtig nach einem Energy Drink & ihr habt ihn sicherlich auch fast täglich in meiner Story gesehen, denn er rettet momentan meinen ganzen Tag. Das einzige, worauf ich mich nach einem anstrengenden Vormittag freue, wenn ich mich an meinen Laptop begebe: Eine Dose Nocco. Vor allem die Sorten „Birne“ und „Pfirsich“ finde ich super erfrischend und lecker. 🙌
Mulex Pfanne & Kontaktgrill
Von Mulex habe ich letzten Monat eine Pfanne bekommen (danke dafür!), den Kontaktgrill hatte ich schon länger. Und ganz ehrlich: Vergesst Tefal & Co! Eine so gute Antihaftbeschichtung habe ich noch nie erlebt, obwohl sich in meiner Küche diverse „Antihaft“-Pfannen, Keramik-Gedöns und Sonstiges finden lässt. Eine Pfanne kostet rund 30€ und ist es definitiv wert. Die Konkurrenz ist teurer und zudem schlechter. Aber Achtung: Die Pfannen sind nicht Induktionsgeeignet.
Women’s Best Flavor Drops
Positiv überrascht haben mich die Flavor Drops von Women’s Best. Es gibt sie in den Sorten Vanille, Cheesecake, Butterkeks, Kokos, Mousse au Chocolat, Nuss Nougat, Pfirsich, Himbeere, Erdbeere und Blaubeere. – Die musste ich natürlich sofort bestellen & testen. Ich persönlich finde Flav Drops mit Pipette zwar einfacher zu dosieren, aber geschmacklich können die kleinen Tropfen definitiv was. Und das neue Design gefällt mir auch richtig gut. 🙂
Non-Food Favoriten
{Trainingsfavoriten}
Miiego Deutschland Kopfhörer „AL3+ Freedom“
Den Kopfhörer finde ich wahnsinnig gut, obwohl ich zu Beginn wirklich extrem skeptisch war. Ich fand Kopfhörer mit einem Nackenband bislang immer störend, unbequem und nervig, weil sie dann doch irgendwie immer verrutschten oder ähnliches. Das ist hier aber wirklich überhaupt nicht der Fall & sie sind mittlerweile zu meinen treuesten Trainingsbegleitern geworden.
Liquid Chalk
Ebenfalls bei Body&Fit gefunden: Liquid Chalk, also flüssige Kreide. Vorher nutzte ich bereits Kreide für die Griffkraft beim Kreuzheben, bestellte mir aber Ende April die „Liquid Chalk“, die eine noch bessere Wirkung verspricht. Zugegebenermaßen habe ich zu Beginn nicht daran geglaubt, aber irgendwie ging es mir auch ziemlich auf die nerven, dass ich andauernd mehr Kreide an meiner Kleidung als an meinen Händen hatte – und ich wurde dann doch mehr als positiv überrascht, denn die Liquid Chalk hält, was sie verspricht. Mein absolutes Lieblings-Tool für’s Kreuzheben (denn nein, ich benutze weder Handschuhe noch Zughilfen!).
Widerstandsbänder
Kleiner Tipp für jedes Training: Widerstandsbänder einbauen! Gerade beim Beintraining momentan mein absoluter „Burn-Off“-Favorit. Zum Schluss eines Trainings mache ich ganz gerne einfach noch ein paar Sätze Kniebeuge mit einem engen Widerstandsband um die Knie; Zu Beginn wärme ich mich damit auf, denn die eignen sich auch wunderbar für jegliche Muskel-Aktivierung.
Fitmark Trainingstasche
Die habt ihr sicherlich nun auch oft in meiner Story gesehen: meine Fitmark Trainingstasche begleitet mich sogar mit in die Uni! Wieso? Weil ich dort einfach a) alles untergebracht bekomme und b) mein essen richtig schön frisch und kühl bleibt. Ich kann mir – ganz ehrlich – keine bessere Tasche vorstellen & möchte sie definitiv nicht mehr missen. Da ich weiß, dass viele von euch ebenso begeistert von den Taschen sind, habe ich euch einen Rabattcode „TMS20fitmarkbagsEU“ ermöglichen können. 🙂
Bulgarian Split Squats
Last but not least noch eine kleine Übungsempfehlung meinerseits: Bulgarian Split Squats lassen sich wunderbar in jedes Beintraining einbauen & ich verspreche euch – sofern richtig ausgeführt: Ihr werdet sie hassen. Und lieben. Und hassen. Aber trotzdem lieben. Sie sind grauenvoll. Und wunderbar. Ich denke, ihr wisst, was ich meine? Daher habe ich sie momentan in jedem Beintraining – 4 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite mit 10kg Gewicht in jeder Hand als vorletzte Übung. Probiert es aus!
Ich hoffe, dass euch dieser etwas andere Beitrag auch gefallen hat. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht, ihn zu schreiben. Und das ist ja schon einmal die halbe Miete. 🙂
Coole Idee mit den Favoriten. Sehr interessant! Würde mich freuen, wenn du das öfter machst. Guten Start in den Juni. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, Lisa. 🙂 Wünsche ich dir auch 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Finde es auch eine sehr schöne Idee, hoffe es kommen noch mehr von solchen Beiträgen ☺️
Welches Modell hast du bei deiner Fitmarktasche und würden dort auch Ordner, Sportsachen rein passen ?
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe das Modell „SPORT ALLOY“ und da passt wirklich alles rein. Es gibt sogar einen extra Ordner für einen Laptop, eine separate Tasche für Essen und zwei Fächer für Ordner / Sportsachen 🙂
Gefällt mirGefällt mir