Es gibt Gerichte, in die ich mich auf der Stelle verliebe. Ohne sie jemals zuvor probiert zu haben. Das liegt daran, dass sie unwiderstehlich gut aussehen. Genau so erging es mir mit den „Fächerkartoffeln“, welche auch „Hasselback potatoes“ genannt werden.
Fächerkartoffeln sind knusprige Kartoffeln, welche mehrmals mit einem scharfen Messer eingeschnitten und dann im Ofen geröstet werden, bis sie gar sind und eine tolle Kruste bekommen.
Als ich Fächerkartoffeln das erste Mal entdeckt habe, sind sie sofort auf meine „To-Do“-Liste gewandert. Doch irgendwie habe ich das immer vor mich her geschoben und es hat sich nicht wirklich ergeben, sie auszuprobieren. Somit schlummerte das Gericht einige Zeit auf der Liste. Doch wisst ihr was? Ich habe es endlich geschafft! Und da sowohl ich als auch meine Familie davon begeistert war, teile ich das Rezept auch sofort mit euch. 🙂
Hasselback potatoes sind einfach ein Traum! Schließlich sind sie fix zubereitet und werden durch die Zugabe von selbst gemachter Kräuterbutter (oder gewürztem Öl) zu einem wunderbar würzigem und knusprigen Kartoffelgericht. Ich habe sie als Beilage zu Fleisch zubereitet und dazu noch einen würzigen Kräuter-Quark-Dip gereicht. Doch ich denke, alleine schmecken sie auch wunderbar!
Die landen sicherlich nun öfter auf meiner Speisekarte und ich hab schon einige Ideen, welche Varianten ich euch noch präsentieren kann.
Zutaten
- 1 kg kleine oder mittelgroße festkochende Kartoffeln
- ein paar Zweige frischer Thymian
- 4 EL Olivenöl (vegan) oder 4 EL Butter (nicht vegan)
- Salz und Pfeffer und ggf. weitere Gewürze*
* Ich habe zum Beispiel noch ein „Pommesgewürz“ verwendet und fand das auch wirklich toll, weil sich das Gewürz im Ofen mit den Kartoffeln total gut gemacht hat. Alleine beim schreiben bekomme ich schon wieder Hunger..
Zubereitung
- Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
- Die Kartoffeln gründlich waschen und ggf. schälen (bei frischen Kartoffeln kann die Schale dran bleiben). Anschließend abtrocknen.
- Jede Kartoffeln mit einem Messer zu etwa 3/4 (oder ein bisschen weiter, aber nicht durchschneiden!) einschneiden.
- Die Kartoffeln in eine ofenfeste Form geben oder auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech aufreihen.
- Den Thymian waschen und abtrocknen. Die Blätter von den Stielen zupfen.
- Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer (+ ggf. weitere Gewürze) in einer Schale miteinander vermengen und die Kartoffeln damit einpinseln. Alternativ das Olivenöl durch Butter ersetzen.
- Die Kartoffeln auf mittlerer Schiene für etwa 35-40 Minuten goldbraun rösten.
eure Tabbi 💙
wow die sehen aber toll aus!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Soooooooooo hammergeil ♥ Ich werde die auf jeden Fall auch noch ausprobieren. Total einfach und bestimmt richtig lecker! Die Idee mit dem Käse finde ich klasse 😉
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke süße! :* Das haben wir gestern direkt ausprobiert. Nur zu empfehlen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Lecker – ich hab dein Bild gestern schon bei Instagram entdeckt und musste unbedingt mal nachsehen, wie du die Kartoffeln machst.
Ich probiere sie mal nach deinem Rezept, bei mir wurden sie bisher irgendwie nie richtig durch.
Liebe Grüße
Stef
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Stef,
vielen Dank für deinen Kommentar! :* Ich freue mich total darüber (auch über den bei Instagram 😬).
Liebe Grüße,
Tabbi
Gefällt mirGefällt mir
Die Kartoffeln sehen köstlich aus! Werde ich auch mal ausprobieren!
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche dir viel Spaß beim probieren! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die sehen sooooo lecker aus, danke für dein Rezept!
Hab solche Fächerkartoffeln vor Jahren mal gemacht und in sehr guter Erinnerung behalten. Damals hatte ich einen guten Tip bekommen, den ich gerne weitergeben möchte: Das Einschneiden geht ganz einfach, wenn man die Kartoffeln in einen Löffel legt. Dann schneidet man einfach bis zur Löffelkante und vermeidet dadurch das versehentliche Durchschneiden.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für deinen Tipp! ❤
Gefällt mirGefällt mir