• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Fett durch Fett?

August 17, 2015 by Tabitha-Maria 1 Comment

Darüber, dass Fett nicht gleich Fett ist, habe ich bereits hier geschrieben. Aber macht Fett denn nun wirklich fett? 

Fette sind neben Kohlenhydrate die wichtigsten Energiespeicher der Zellen und liefern mit 9kcal/g mehr als doppelt so viele Kalorien wie Kohlenhydrate und Eiweiß.

Das Depotfett (also unsere Fettpölsterchen) im menschlichen Körper stammt aus dem in Lebensmitteln enthaltenen Fett oder eben aus anderen Makronährstoffen (KH und Eiweiß), bei bei einem Energieüberschuss über mehrere Stufen dann letztlich in Fett umgewandelt werden.
Allerdings gibt es Studien, die behaupten, dass Eiweiß und Kohlenhydrate kaum in Fett umgewandelt werden, da es dem Körper zu aufwendig wäre (aber glaubt nie einer Studie, die ihr nicht selbst gefälscht habt!). Letztlich kommt es wohl auf den Energieüberschuss an, der aber durch Fette auch leichter erreicht werden kann als durch Kohlenhydrate und Eiweiß.

Ca. 25% euerer Tageskalorien sollten aus Fetten bestehen. Dabei müsst ihr nicht penibel auf den Tag genau achten, sondern könnt dies flexibel über die Woche verteilt machen (= ihr achtet darauf, dass ihr über die Woche gesehen nicht mehr als 25% eurer Kalorien aus Fetten zu euch nehmt, könnt also ausgleichen). Ihr solltet jedoch, wie bereits im oben genannten Post erwähnt, darauf achten, von welcher Qualität eure Fette kommen.

Wozu braucht der Körper Fette? Die sog. „EDEKA“-Vitamine, also Vitamin E, D, K und A können vom Körper nur aufgenommen werden, wenn genügend Fett vorhanden ist. Dabei muss man jedoch nicht – wie man früher oft fälschlich dachte – zu jeder Karotte einen Löffel Öl geben, sondern oftmals ist noch genügend Fett im Magen vorhanden. Außerdem wird wohl niemand auf die Idee kommen, einfach so einen Möhren-Salat zu essen, sondern diesem zumindest ein Dressing beifügen. Weiterhin braucht der Körper sie für die Bildung von Hormonen und anderen immunologischen Prozessen. Zahlreiche körpereigene Substanzen können ohne Fette nicht gebaut werden – dies ist auch oftmals der Grund, weshalb magersüchtigen Personen Haare und Zähne ausfallen und sie blass und kränklich aussehen.

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Fette, Makro, Nährstoffe

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Fett ist nicht gleich Fett!
Next Post: Süßstoff gefährlich? »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Braucht man Supplemente wirklich? | mariashealthytreats sagt:
    August 28, 2015 um 5:52 pm Uhr

    […] Fette habe ich bereits hier und hier geschrieben. Generell sei aber gesagt, dass in der heutigen Ernährung zunehmend Omega-6-Fette und […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen