• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Gesundes Backen: Alles, was man wissen muss!

September 6, 2017 by Tabitha-Maria Leave a Comment

„Eat cake because it’s someones birthday.“ – Irgendwie muss ich meine täglichen Kucheneskapaden ja begründen. Auf meinem Blog und meinen anderen Social Media Kanälen versorge ich euch nun bereits seit 2015 mit Rezepten. Das Besondere dabei? Kein Weißmehl, kein Zucker und möglichst gesunde Zutaten. Als Fitness-Foodie und Sportskanone durch und durch, koche und backe ich schon seit längerem gesund. Wie ihr das auch ganz einfach umsetzen könnt? Verrate ich euch in meinem heutigen Post. 🙂

So richtig neu ist das alles nicht. Alleinig einige Begriffe vielleicht – ja. Aber bereits zu früheren Zeiten war es eher üblich, auf Tütenprodukte und Fertigmischungen zu verzichten.

IMG_0297

Die wichtigsten Zutaten für gesundes Backen

Weißmehl und Zucker fallen weg – aber was bleibt dann noch? Einiges. Eine kleine Übersicht, welche Zutaten auf jeden Fall in den Vorratsschrank gehören:

  • Vollkornmehl, z. B. Dinkelmehl
  • Haferflocken und Schmelzflocken (große Liebe!) – Hafermehl ist z. B. auch ganz leicht hergestellt und schmeckt wunderbar
  • Nussmehl, gemahlene Nüsse und natürlich auch ganze Nüsse
  • alternative Süßungsmittel: Agavendicksaft, Honig, Ahornsirup, Dattelsirup
  • Trockenfrüchte, z. B. Datteln, aber natürlich auch frisches Obst
  • Kakao

IMG_0214

Die Klassiker ersetzen 

Ein absolutes Lieblingsrezept, dass aber in gesund gebacken werden soll? Mit diesen Tricks kann das ganz leicht umgesetzt werden!

  1. 100g Weizenmehl kann man gewöhnlich durch 100g Vollkornmehl oder Haferflocken ersetzen.
  2. 100g Butter oder Margarine kann durch ca. 70ml Öl, 100g Nussmus oder 80g Apfelmus ersetzt werden. Quark ist auch eine super alternative – ca. 200g sollten es dann sein.
  3. 100g Zucker lassen sich durch ca. 80g Honig oder Sirup jeglicher Art ersetzen.
  4. 100g Schokolade ersetzt man ganz einfach durch ca. 30g Kakaopulver und etwas Süßungsmittel.

Bildschirmfoto 2017-05-17 um 16.02.24

Kein Zucker. Was dann?

Viele greifen, um den gewöhnlichen Haushaltszucker zu ersetzen, zu braunem Zucker. Ob dieser aber besser ist als weißer Zucker? Nein, denn in der Regel handelt es sich einfach um herkömmlichen Zucker, welchem etwas Melasse hinzugefügt worden ist. Es ändert sich also lediglich die Optik.

Rohrohrzucker oder Vollrohrzucker sind schon etwas besser. Hat also ein paar Nährstoffe mehr als raffinierter Zucker. Er schmeckt ein wenig kräftiger als normaler Haushaltszucker und hat ein nettes Karamellaroma. Zuckerrübensirup, oder hier im Rheinland „Tütt“ genannt, entsteht durch das Eindicken des Rübensaftes, schmeckt ebenfalls super lecker und enthält noch wertvolle Inhaltsstoffe der Zuckerrübe. Honig oder Ahornsirup sind ebenfalls kaum verarbeitet. Bei Honig aber unbedingt darauf achten, dass er kalt geschleudert ist.

Trockenfrüchte, wie Datteln oder auch frische Banane sind ebenfalls ein super Ersatz für herkömmlichen Zucker.

 

 

Ich persönlich nutze für meine Rezepte oft Süßungsmittel in Form von Sucralose, welches allerdings natürlich chemisch verarbeitet wurde und deshalb vielleicht nicht von jedem als „gesund“ angesehen wird. Einen Beitrag dazu findet sich hier.

Filed Under: Backsprechstunde Tagged With: Backen, Backsprechstunde, Gesund, Gesundes Backen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Wie man es ganz leicht schafft, genügend zu trinken & warum dies so wichtig ist
Next Post: mit bloggen Geld verdienen ?! »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen