• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Food-Fotografie Teil 5: Schärfe

April 20, 2018 by Tabitha-Maria 3 Comments

Eine Frage, die ich häufig gestellt bekomme (seit ich diese Posts hier schreibe), ist die, wie ein Bild denn scharf wird. Dann wurden mir völlig verwackelte und unfokussierte Fotos gesendet, sodass ich beschloss nach meiner allgemeinen Einleitung zu den „Basics“ der Einstellungen, noch mal einen gesonderten Beitrag zur Schärfe zu schreiben. 

Wie bestimmt man die Schärfe eines Fotos? Das haben wir in dem zweiten Teil dieser Serie schon gelernt: je geringer der F-Wert, also die fotografische Blende, desto unschärfer wird Vorder- und Hintergrund bzw. desto unschärfer wird alles, das vom fokussierten Objekt entfernt ist. 

Hier ein Beispiel: Dieses Nudel-Sandwich diente mir als Modell, um euch diese Problematik ein wenig besser zu erklären. Ihr findet unterhalb der Bilder immer die genauen Bilddaten, sodass ihr alles nachvollziehen könnt. 

Nudelsandwich100mm – ISO 100 | f4.5 | 1/15sec

Das erste Foto schoss ich so, wie ich es normalerweise auch posten würde: bei f4.5, was den Vorteil hat, dass das Sandwich schön scharf ist, die herumliegenden Basilikumblätter jedoch zunehmend unschärfer werden. Somit setze ich den Fokus auf den „Star“ des Bildes, das Sandwich und lasse die „Nebendarsteller“ ihre Rolle erfüllen: das Bild ergänzen, aber nicht dominieren. 

Sandwich
100mm – ISO 100 | f2.8. | 1/30sec

Bei f2.8 finde ich das Bild einfach generell ein wenig zu unscharf, sodass die Basilikumblätter einen „Glow“ bekommen und aussehen, als würden sie unnatürlich irgendwie radioaktiv strahlen (macht zumindest für mich immer so den Eindruck). 

Tortellini Sandwich
100mm – ISO 100 | f13 | 0,6sec
Nudel Sandwich
Bitte fotografiert unter solchen Bedingungen nie aus der Hand!

Bei f13.0 haben wir jetzt, dadurch, dass die Basilikumblätter nicht weit von unserem „Star“ entfernt sind, alles scharf. Dafür musste ich jedoch – bei gleichem ISO – die Belichtungszeit verlängern, sodass ich bei 0,6 Sekunden lag. Das ist vielleicht nicht „lang“, wenn man das jetzt so liest oder hört.. aber fotografiert mal bei 0,6 Sekunden und sagt mir dann noch mal, dass euch das nicht lange vorkommt und ihr nichts verwackelt. Die Lösung dafür: ein Stativ & den Selbstauslöser oder einen Fernauslöser. 

Das ist das Geheimnis hinter „scharfen“ Bildern 😉

Ich hoffe, der Beitrag hat euch weitergeholfen. Markiert mich gerne auf euren Fotos mit @tabithaschr und benutzt #mariastreats, wenn ich sie sehen soll! 🙂

Liebst,
eure Tabbi

Filed Under: Fotografie Tagged With: Food Fotografie, Photography

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Chia Pudding Rezept + 10 Variationen
Next Post: Die absolut besten Mohn Pancakes mit frischem Zitronen-Frosting  »

Reader Interactions

Comments

  1. VeeatCookBake

    April 21, 2018 at 2:37 pm

    Sehr schöner Beitrag. Wirklich hilfreich.

    Antworten
    • mariashealthytreats

      April 22, 2018 at 5:44 am

      Lieben Dank <3

      Antworten
  2. mariashealthytreats

    April 24, 2018 at 12:39 pm

    Dankschön Monika 🙂 <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu mariashealthytreats Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen