• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Food-Fotografie Teil 6: Action Shots

Mai 15, 2018 by Tabitha-Maria 10 Comments

Ich habe unheimlich viel Freude daran, Sachen fallen, fließen oder spritzen zu lassen. Wenn ich könnte, würde ich nur solche Fotos machen, weil es jedes Mal ein Erlebnis ist und mich mir purem Stolz erfüllt, wenn das Ergebnis so ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Natürlich gibt es auch Rückschläge und nicht so perfekte Ergebnisse, wie das halt immer so im Leben ist. Aber das spornt mich letztlich nur noch mehr an, es einfach noch mal und noch mal zu versuchen, bis ich‘s habe: DAS Foto. 

In diesem blogpost präsentiere ich ein paar meiner „Highlights“ und erkläre natürlich, wie man die ganz einfach selber machen kann. 

chooclate-chip-banana-loaf

Hier findet ihr bereits ein Rezept zu meinem Chocolate Chip Loaf und die Geschichte hinter den Fotos, also wie so ein Entscheidungsprozess letztlich abläuft. Eigentlich war es nicht geplant, die Schokolade auf den Kuchen laufen zu lassen. Ich hab’s nur ausprobieren wollen, denn – wie immer im Leben – „Übung macht den Meister“. Dann war ich aber so begeistert von den Ergebnissen, dass ich die Bilder doch teilen wollte. 

Müsli

Eigentlich sind Action Shots furchtbar einfach: Ihr platziert alles, was ihr auf dem Foto haben wollt. Haltet es zum Beispiel minimalistisch und nehmt folgenden Aufbau: 

Chia Pudding mit Blaubeeren

Holz als Untergrund – eine Fliese als Hintergrund und ein Leinentuch, um den Star – den Chia Pudding – strahlen zu lassen. Im Hintergrund befindet sich noch eine kleine Schale mit Kaffeebohnen und Eiskaffee.

Oatmeal mit Brombeeren

Oatmeal mit Hand

Jetzt stellt ihr eure Kamera so auf, dass alles, was ihr auf dem Bild haben wollt, auch zu sehen ist. Ihr aktiviert den Bildserienmodus, stellt die Verschlusszeit entsprechend ein und seid schon fast fertig. Aber was ist denn die richtige Verschlusszeit überhaupt?

Beeriges Eis

Zimtschnecken

Wo muss man ansetzen? Will man einfach nur einen Moment festhalten, wie beispielsweise das Fließen der Schokolade oder der Karamell-Creme, dann reicht eine Verschlusszeit von 1/100 Sek mehr als nur aus. Bitte hier noch mal die Basics durchlesen, wenn ihr gerade nicht wisst, wovon ich spreche. 

Eiskaffee

Oatmeal mit Himbeeren

Möchte man aber einen kurzen Moment, prägnant und scharf „einfrieren“ bedarf es einer Verschlusszeit von ca. 1/1000s. Ansonsten bleibt alles verschwommen, da das Objekt zu viel Bewegung für die lange Belichtung hat. 

Torte mit Puderzucker

Das ist eigentlich auch schon das „Geheimnis“ hinter den Action Shots. 

Waffeln mit Oreo Creme

Jede Kamera ist anders, daher kann ich nicht sagen, wie es sich bei eurer verhalten wird. Das hängt davon ab, ob ihr mit einer System– oder Spiegelreflexkamera fotografiert, ob sie Full Frame oder APS-C ist, ob sie 5 Bilder pro Sekunde hat oder 50.

Milch - Action Shot

Kaffee mit Milch

Ich hoffe, diese kleine Erklärung und der Einblick hat euch trotzdem Spaß gemacht und weitergeholfen.

Kekse

Oatmeal mit Karamellcreme

Karamell French Toast

Oreo French Toast

Bis dahin,
eure Tabbi <3

Filed Under: Fotografie Tagged With: Food, Food Fotografie, Photography

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Blaubeer-Zitronentorte mit Marmelade & frischer Mascarpone Joghurt-Creme von Weihenstephan {enthält Werbung}
Next Post: veganer Baileys Almande Schoko-Fudge Kuchen und drei leckere Eiskaffee Varianten {enthält Werbung} »

Reader Interactions

Comments

  1. stefleifotografie

    Mai 15, 2018 at 9:45 pm

    Hach ist das schön anzuschauen!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Mai 20, 2018 at 6:21 pm

      Danke 🙂

      Antworten
  2. healthyfoodheaven

    Mai 16, 2018 at 9:19 am

    wooow, das Bild wo du etwas in die Tasse fallen gelassen hast ist genial <3

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Mai 20, 2018 at 6:21 pm

      Danke meine liebe. Ich hoffe, du hast ein schönes Wochenende 🙂

      Antworten
  3. kunterbunt79

    Mai 16, 2018 at 1:45 pm

    gerade voll Lust darauf

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Mai 20, 2018 at 6:20 pm

      Danke 🙂

      Antworten
  4. Lisa

    Mai 17, 2018 at 12:29 pm

    Allein schon wegen diesen meeeega Bildern hat es sich gelohnt, den Blogpost zu lesen! Die sind wirklich richtig toll und machen Lust darauf, es selbst auszuprobieren! Danke für die Tipps liebe Tabbi <3

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Mai 20, 2018 at 6:20 pm

      Vielen Dank Lisa <3 Hab ein schönes Wochenende. 🙂

      Antworten
  5. mariashealthytreats

    Mai 20, 2018 at 6:21 pm

    Vielen vielen dank, Jasmin <3

    Antworten

Trackbacks

  1. Food-Fotografie Teil 7: Eis richtig fotografieren – Tabitha-Maria Scheuer sagt:
    Juli 28, 2019 um 6:46 pm Uhr

    […] Alles Faktoren, die für die Planung eine Rolle spielen, denn wenn du z. B. einen Action-Shot machen willst, empfiehlt es sich, das Stativ schon einmal genau und in der richtigen Position aufzubauen. Mehr zu Action-Shots findest du übrigens hier. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen