• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Hallo, ich bin NOA (+ vegane Rezepte)

Juni 19, 2017 by Tabitha-Maria Leave a Comment

NOA

„Schön, dass wir uns kennenlernen!“ , denn heute darf ich euch ein ganz besonderes Produkt vorstellen, dass ich selbst schon sehr lange nutze & die Ehre hatte, die neue sommerliche Sorte zu probieren.

Zudem habe ich noch ein super schnelles, einfaches und verdammt leckeres Rezept für euch! Dies kann (muss aber nicht) vegan gestaltet werden.

Gespannt, worum es geht? 

in der Regel..

Wir kennen sie alle: Die Werbung der neuesten veganen oder nur vegetarischen Schlemmereien, die irgendwie versuchen, etwas so gar nicht vegetarisches „nachzubauen“. Und hat man so ein Produkt dann erst einmal in der Hand, wird einem schnell klar: Hat man in Chemie nicht aufgepasst, kennt man die Hälfte der Zutaten schon mal gar nicht. Denn vollgepackt mit Aromen, Stabilisatoren, Verdickungsmittel und jeder Menge Farbstoffen wird versucht, uns als Käufer zu überzeugen.

NOA – pflanzlich genießen

IMG_0016

Und viele von euch wissen sicherlich, dass ich bis vor einem knappen Jahr selbst vegetarisch und teilweise sogar vegan gelebt habe. Damals, auf der Suche nach einem herzhaften Aufstrich für mein Brötchen, bin ich auf NOA gestoßen.

NOA ist ein total vielseitiges Produkt auf der Basis von Hülsenfrüchten (also z.B. Kidneybohnen, Linsen und Kichererbsen). Diese stecken übrigens voller wertvoller Proteine, hochwertigen Kohlenhydraten, vielen Vitaminen & Mineralien.
Definitiv nicht nur für Vegetarier oder Veganer interessant, die ihren Proteinbedarf vorwiegend mit Hülsenfrüchten decken. Die biologische Wertigkeit von Hülsenfrüchten ist ebenfalls sehr hoch. Soll heißen: Der Körper kann das enthaltene Eiweiß bspw. gut für den Muskelaufbau verwerten. Die Mischung macht’s!

Einfach natürlich … 

NOA gibt es außerdem in fast jedem Supermarkt (sogar bei mir auf dem Land! – und eigentlich hängen wir immer sehr hinterher :D) und überzeugt vor allem durch Natürlichkeit, denn im „Hummus Natur“ sind neben gekochten Kichererbsen nur Wasser, Rapsöl, Sesammus, Salz, Zitronensäure, Zucker und Gewürze enthalten. Alles also ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Aromen oder Bindemittel und somit absolut einzigartig.
Und wer jetzt Bedenken wegen des Zuckers hat: Pro 100g haben wir gerade mal 2,7g Zucker (und Kichererbsen an sich enthalten ja auch natürlichen Zucker).

Bildschirmfoto 2017-03-19 um 16.14.27.png

Alle NOA Sorten sind vegan, glutenfrei und ohne Gentechnik, was mir sehr wichtig war. (Wer sich übrigens auch für das Thema Gentechnik interessiert und wissen will, wie NOA dies überwacht, der findet hier die Antwort.)

IMG_0017

Abwechslung pur!

Mit NOA ist Langeweile vorüber, denn die veganen Aufstriche gibt es in den Sorten: Hummus-Natur und Hummus mit Kräutern, Bohne-Paprika, Linse-Curry und als neue Sorte mit dabei weiße Bohne-Tomate. 

Außerdem kann man den beliebten Aufstrich vielseitig einsetzen:

Ich esse ihn ganz gerne nach dem Sport, da Hülsenfrüchte – wie oben bereits beschrieben – eine Menge gesunder Proteine, Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Kommt mir gerade recht, da ich absolut kein Shake-Typ bin und lieber etwas festes esse. Mit NOA muss man nicht mal groß was vorbereiten und hat seinen Snack einfach immer parat.

Wo wir schon beim snacken wären: die neue Sorte weiße Bohne-Tomate und dazu ein paar frische Karotten.. definitiv mein neuer Lieblingssnack für die Uni! Gerade, wenn man wirklich unerwartet und schnell weg muss, ein Lebensretter. Wer unterwegs etwas leichtes snacken will, liegt her immer richtig.

Und außerdem passt der NOA Aufstrich natürlich wirklich perfekt auf Brot oder Brötchen. Eins meiner Lieblingsrezepte für ein geröstetes Sandwich findet ihr direkt bei NOA.

Rezepte
Hummus Cookie Dough

IMG_0018

Natürlich musste es – neben einem folgenden herzhaften Rezept – auch etwas süßes geben! Daher habe ich mich für einen „Cookie Dough“, also Keksteig entschieden. Ihr kennt diese Form des Desserts bestimmt schon; total cremig und einfach perfekt als Nachtisch. Oder vielleicht als Nachmittagsgenuss in der Sonne? Das bleibt euch überlassen!

Bereit für das schnellste vegane Dessert überhaupt?

Zutaten

70g Grieß
250ml Milch (Pflanzenmilch z.B.)
80g NOA Hummus Natur
etwas Vanille Extrakt
einige Tropfen Stevia / Süße
Schokostückchen

Topping: Chocolate Chips & weiße Schokoladencreme

Zubereitung

Zunächst einmal den Grieß mit der Milch in einer Schale verrühren und anschließend für 2 Minuten in die Mikrowelle geben. Alternativ Milch im Topf aufkochen und nach und nach unter rühren den Grieß hinzugeben. Kurz aufkochen lassen und abschalten.

Dann NOA „Hummus Natur“ hinzufügen und alles gut verrühren.

Mit Vanille(-extrakt) und Süßungsmittel abschmecken und zuletzt einige Schokostückchen unterheben.

Ansonsten seid ihr jetzt auch schon fertig und könnt Toppings nach Wahl bereitstellen:
Ich habe mich hier für Schokostücke und weiße Schokoladencreme entschieden; gibt einfach das perfekte „Chocolate Chip Cookie Dough“-Feeling.

vegane Pizza Toasts

NOA

Die neue Sorte weiße Bohne-Tomate schmeckt wirklich richtig sommerlich und frisch. Und direkt bei der ersten Verkostung, wusste ich: neben Sommerröllchen, Sandwiches, Reispfannen und Quinoa möchte ich auf jeden Fall noch eine vegane Variante der Pizza Toasts machen.

Ihr seht: Abwechslungsreiche und gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein! Zudem sind die (veganen) Pizza Toasts innerhalb weniger Minuten fertig. Besser geht’s einfach nicht, oder?

Zutaten

4 Vollkorn Toasts
60g NOA weiße Bohne-Tomate
Gemüse eurer Wahl (Zwiebel, Paprika, Champignons)
Hefeflocken oder eine andere vegane Käsealternative

Zubereitung

Die Toasts zunächst einmal bei mittlerer Stufe toasten. Also nicht unbedingt braun werden lassen! Geht ja später noch in den Backofen. 😉 Diesen schon mal auf 180°C Umluft vorheizen.

In der Zwischenzeit schneidet ihr das Gemüse eurer Wahl. Dabei habt ihr wirklich freie Wahl, denn ob Zwiebel, Paprika, Champignons, Mais oder vielleicht auch Spinat? Erlaubt ist, was schmeckt!

Wer keine vegane Version der Pizza Toasts machen möchte, kann nun natürlich auch beherzt zu Thunfisch, Salami und Co greifen.

Nachdem euer Gemüse bereit gestellt ist, bestreicht ihr jedes Toast mit einem guten EL von NOA. Dann kommt nur noch das Gemüse auf das Toast, ein paar Hefeflocken darauf und schon kann es in den Ofen gehen! Die Toasts werden nur kurz überbacken – das dauert letztlich so ca. 5 Minuten.

Wer auch hier wieder nicht unbedingt vegan leben möchte, kann die Hefeflocken natürlich durch Käse ersetzen. Ich habe bewusst keine Mengenangabe gemacht, weil die Geschmäcker auch hier sehr unterschiedlich sind. Es gibt eigentlich kein „zu viel“ oder „zu wenig“. Hauptsache es schmeckt euch.

Nachdem die Toasts dann goldbraun gebacken sind, könnt ihr sie aus dem Ofen nehmen und direkt genießen!

NOA 3

 

 

Kleiner Tipp: Dazu passt ein schön leckerer Salat mit dem NOA „Hummus Kräuter“.

 

 

 

Macht’s gut, lasst es euch schmecken und bis bald!

<3

{Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit NOA.}

 

Filed Under: Gebäck Tagged With: genießen, NOA, Pflanzlich

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Top 5 Zeitmanagement
Next Post: 5 minute no bake protein Torte (ohne Gelatine!) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen