• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Radikal-Diäten SINNVOLL?!

Oktober 3, 2015 by Tabitha-Maria 3 Comments

Hallihallo,

das Thema Diäten scheint ja nie so ganz aus dem Internet zu verschwinden. Da müsste man doch eigentlich meinen, dass jeder schon mal zu jeder Diätform seinen Senf dazugegeben hat – und dennoch tauchen jeden Tag neue Fragen zum Thema „Diät“ auf. Eigentlich frage ich mich, ob einige Menschen jemals nicht auf Diät sind.
Jedenfalls scheinen Dinge wie die „Stoffwechselkur“ oder die HCG-Diät, wie sie auch heißt, total im Trend zu liegen und jeder eifert nach dem schnellen Erfolg. 

Natürlich, warum sollte es auch Menschen geben, die gerne Diät machen? Wieso nicht einfach 3-4 Wochen knallhart durchziehen und anschließend ist alles gegessen? Im wahrsten Sinne des Wortes 😀 Warum sollte man dann noch monatelang Diät machen, wenn alles doch schnell und einfach geht?

Ein kleiner Einblick …

Einige von euch werden sicherlich schon einmal mit der Stoffwechselkur in Verbindung gekommen sein.

Generell läuft das ganze so ab:

Ihr macht diese Kur 21 Tage lang und sie ist in 5 Phasen untergliedert.
In der Vorbereitungsphase bereitet man die Stoffwechselkur eben vor, bevor die Ladephase oder auch genannt „Fressphase“ kommt.
Man stopft einfach 2 Tage lang alles in sich hinein, was rein passt, um in der dritten Phase dann 21 Tage zu Diäten.
Man darf Fleisch und Ei nicht kombinieren, darf nur eine Proteinquelle zu sich nehmen und Kohlenhydrate sind auch tabu!
In der dreiwöchigen Stabilisierungsphase soll das ganze dann eben eingependelt werden, sodass man zwar wieder etwas mehr (aber immer noch nicht genug) essen darf. Quasi „Redieting“, um den Körper wieder an etwas mehr Energie zu gewöhnen.
In der letzten Phase, der „Erhaltungsphase“ dürfen dann auch wieder Kohlenhydrate konsumiert werden. Es wird aber sofort darauf hingewiesen, dass diejenigen, die wieder in alte Muster fallen, dem Teufel vorbehalten sind und auf ewig Fett bleiben müssen – sorry!

Ist das denn euer ernst?

Meiner Meinung nach geht das alles nicht „schnell“ und gar nicht erst einfach.
A) Finde ich die Stoffwechselkur einfach ÜBERTEUERT. Ich persönlich könnte mir das nicht leisten, mehrere hundert Euro für diese Produkte hinzublättern. Zumal ich das wirklich extrem sinnlos finde.

B) Glaubt ihr denn wirklich, dass es gesund sein kann, sich nur von Pulver und Pillen zu ernähren? Zum einen wird überall der natürliche „raw“ Lifestyle propagiert und dann kommt man einem mit der Stoffwechselkur um die Ecke, die so natürlich ist wie Kloreiniger.

C) Ihr macht damit euren Körper kaputt! Mensch, ihr fahrt teilweise ein Defizit, dem nicht mal der Mount Everest das Wasser reichen kann – NATÜRLICH NEHMT IHR DA AB! Und ihr macht euren Körper langsam aber sicher kaputt. Willkommen in der Essstörung! Denn nichts da „normal essen“ anschließend. VIELE und ja, sehr sehr VIELE hängen danach in einer Art „Oh Gott, so viel kann ich nicht essen – das macht doch bestimmt Fett“ – Gedanken fest.

D) Natürlich baut ihr Fett ab, aber auch viel Muskelmasse und andere Gewebestoffe.
Der Körper wird zunächst hingehen und das abbauen, das nicht benötigt wird. Muskulatur verbrennt halt noch einmal extra Kalorien – weg damit!
Fett allerdings sichert euer Überleben. Wieso sollte euer Körper dann hingehen und in einer Situation, die er als Hungersnot wahrnimmt, Fett abbauen?

Ich bitte euch, tut eurem Körper sowas nicht an!

Bitte bitte tut euch und eurem Körper (und eurem Geldbeutel) einen Gefallen und kauft euch richtiges Essen. Dann dauert es eben ein bisschen länger – aber ihr werdet weder Hungern müssen, noch von Shakes leben oder später einen zerstörten Stoffwechsel haben. Kauft Gemüse, Lebensmittel mit geringerer Energiedichte und esst euch satt! Hört auf, auf Lebensmittel komplett zu verzichten, weil sie „böse“ sind und fett machen. Nichts macht Fett – außer ein Kalorienüberschuss! 

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Radikal Diät

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Gerstengras, Weizengras, Moringa – Was soll ich nur tun?
Next Post: der etwas andere Weihnachtskuchen »

Reader Interactions

Comments

  1. ichkoche- Jacktels Rohkost

    Februar 23, 2016 at 11:48 am

    Vorbildliche und solide Einstellung. Einziger Manko, nach wie vor nur für junge Menschen gedacht und ausgelegt…

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Februar 23, 2016 at 5:26 pm

      Da ich selbst eben noch sehr jung bin, fällt mir das wohl einfach leichter so rüberzubringen 🙂

      Antworten
      • ichkoche- Jacktels Rohkost

        Februar 23, 2016 at 6:51 pm

        verständlich…

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen