• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Vitamine

August 20, 2015 by Tabitha-Maria 5 Comments

Vitamine sind nichts anderes als organische Verbindungen, die an vielen Prozessen im Körper beteiligt sind und diese regulieren. 

Man unterscheidet fett- und wasserlösliche Vitamine.
Fettlöslich sind zum Beispiel Vitamin A, D, E und K. Diese können vom Körper gespeichert werden. Anders bei den wasserlöslichen B-Vitaminen oder Vitamin C, die – bis auf Vitamin B12 – nicht vom Körper gespeichert werden können. Eine Überdosierung ist hier – im Gegensatz zu den fettlöslichen – nicht schädlich bzw. gar nicht erst möglich.

Gerade Sportler – und vor allem Personen, die sich in einer Diät befinden – haben einen erhöhten Bedarf an Vitaminen. Man sollte die Zufuhr von Mikronährstoffen nie vernachlässigen (allerdings auch nicht zu akribisch sehen).

Einige wichtige Vitamine und deren Einfluss:

  1. Vitamin A:
    – Bestandteil von Rhodopsin (Sicht-Pigment), an der Nachtsicht beteiligt
    – schnelle Regenration, gute Augen
    – Antioxidans (Abwehr von freien Radikalen – bei schweren Trainingseinheiten bspw. kommt es vermehrt zur Synthese von freien Radikalen, sodass ein Schutz vor diesen von Vorteil sein kann, da sie auch versuchen, die roten Blutzellen anzugreifen)
    – enthalten in Milch, Fisch, Gemüse, Früchte
  2. Vitamin D
    – Knochenwachstum, Knochendichte
    – enthalten in Mich, Eigelb, Leber
  3. Vitamin E
    – Antioxidans (Abwehr von freien Radikalen, s.o.)
    – soll oxidativen Stress verringern und dadurch leistungsfähiger machen
    – enthalten in Getreide, Pflanzenöl, Samen
  4. Vitamin K
    – Blutgerinnung
    – Calciumbindung im Knochenstoffwechsel
    – enthalten in grünem Gemüse, Pflanzen, Leber
  5. Vitamin B1 (Thiamin)
    – Energiestoffwechsel, CO2 Transport
    – enthalten in: Fleisch, Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchten
  6. Vitamin B2 (Riboflavin)
    – Energiestoffwechsel
    – enthalten in Milch, Fleisch, Fisch, Gemüse
  7. Vitamin B3 (Niacin)
    – Energiestoffwechsel
    – soll die Blutfettwerte senken, da es zu einer vermehrten Oxidation von Fettsäuren kommen könnte
    – enthalten in Fleisch, Fisch, Milch, Kartoffeln
  8. Vitamin B6 (Pyridoxin)
    – Eiweißstoffwechsel, Um- und Aufbau von Aminosäuren
    – grundlegend für den Aufbau von Muskelmasse
    – enthalten in Fleisch, Kartoffeln, Milch, Getreide, Gemüse
  9. Vitamin B12 (Cyanobalamin)
    – Aminosäurensynthese = Eiweißstoffwechsel
    – Herstellung roter Blutkörperchen
    – Zellsynthese (= Aufbau neuer Zellen)
    – enthalten in Fleisch, Fisch, Milch, Eier, Leber
  10. Vitamin C
    – Antioxidans (s.o.)
    – Stoffwechselprozesse; Synthese von Adrenalin und Eisen
    – Immunsystemverstärkerer
    – enthalten in Obst & Gemüse (v.a. Zitrone)

Ich würde nicht behaupten, dass die Einnahme von zusätzlichen Vitaminpräparaten zwingend sinnvoll sein muss, jedoch ist die richtige Zufuhr von Vitaminen für den Organismus enorm wichtig.
Ohne Vitamine kommt es schnell zu Mangelerscheinungen und somit zum Leistungsabfall. Eine Überdosierung hat den gleichen Effekt auf den Körper. Viel hilft also nicht viel.

Das soll heißen: Man kann seinen Vitaminbedarf auch über die normale Ernährung abdecken. Lasst euch nicht von „nährstoffarmen“ Böden oder ähnlichem Verarschen 🙂

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Vitamine

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Süßstoff gefährlich?
Next Post: Mineralstoffe »

Reader Interactions

Comments

  1. charlysblog

    August 21, 2015 at 9:46 am

    Hat dies auf charlysblog rebloggt.

    Antworten

Trackbacks

  1. Mineralstoffe | mariashealthytreats sagt:
    August 21, 2015 um 12:41 pm Uhr

    […] Post über Vitamine könnt ihr hier lesen […]

    Antworten
  2. Braucht man Supplemente wirklich? | mariashealthytreats sagt:
    August 28, 2015 um 5:52 pm Uhr

    […] auch über die Nahrung aufgenommen werden kann. Einen Post zu Vitaminen findet ihr übrigens hier. Vitamin D soll die geistige Leistungsfähigkeit, Knochengesundheit, das Immunsystem und […]

    Antworten
  3. Meine Meinung zu Vitamin D3 – mariashealthytreats sagt:
    März 2, 2016 um 5:38 pm Uhr

    […] Weitere Informationen zum Thema “Vitamine / Mineralstoffe” hier und hier 🙂 […]

    Antworten
  4. Vitaminpräparate – wer, wann, wieso – mariashealthytreats sagt:
    März 30, 2016 um 5:45 pm Uhr

    […] genauer wissen möchte, wofür die “Grundvitamine” gut sind, der kann ein mal diesen Blogpost abchecken. 🙂 Für alle Mineralstoff begeisterten: hier […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Meine Meinung zu Vitamin D3 – mariashealthytreats Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen