• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Wenn du nur eine Übung machen könntest…

März 20, 2016 by Tabitha-Maria 4 Comments

welche wäre das dann? Das ist eine verdammt schwere Frage. Gerade dann, wenn man, wie ich, eher in einem Bereich zwischen „Training um stark & fit zu sein“ und „Training des Aussehens wegen“ arbeitet. Wenn ich nur eine Übung für Beine und Po machen dürfte, dann wäre das sicherlich

ganz einfach die Kniebeuge. Aber auf den gesamten Körper gesehen wäre es wohl eher das Kreuzheben auch „Deadlift“ genannt und leider oftmals sehr falsch ausgeführt.
Führt man das Kreuzheben richtig aus, hebt also wirklich aus dem toten Punkt Wiederholung für Wiederholung, dann wird das ganze Spektrum dieser Übung erkenntlich: es wird die gesamte hintere Bewegungskette trainiert, aber auch die Rumpfmuskulatur spielt eine große Rolle in der Bewegungsausführung.

Nicht umsonst wird das Kreuzheben auch gerne als „die Königsübung“ bezeichnet und ist oftmals ebenso gefürchtet. Warum? Falsch ausgeführt kann das Kreuzheben ganz schön nach hinten los gehen: von leichten Schmerzen im unteren Rücken bis hin zum Bandscheibenvorfall ist quasi alles dabei.

Generell gilt natürlich immer: korrekte Ausführung, langsam und kontrolliert. Dann sollte auch bei „der Königsübung“ nichts schief gehen können.

Damit sollte die Frage nach der meiner Meinung nach „besten“ Übung beantwortet sein 🙂

Filed Under: Uncategorized Tagged With: beste Übung, bevorzugt, einzige Übung, Übung, welche Übung

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Grieß – Herzchen
Next Post: Vitaminpräparate – wer, wann, wieso »

Reader Interactions

Comments

  1. Anniiitschka

    März 21, 2016 at 10:07 am

    Oh ja Kreuzheben ist auch eine meiner Lieblingsübungen! Aber bei der Ausführung muss man echt ziemlich aufpassen. Deswegen habe ich laaaange Zeit einfach nur mit der Stange ohne zusätzliche Gewichte geübt. Wenn ich die Ausführung mancher sehe, dann wird mir echt Angst und Bange! :/
    Aber Kniebeugen sind auch nicht von schlechten Eltern 😉
    Und für den Oberkörper liebe ich einfach den Latzug ♥

    Liebste Grüße und einen tollen Wochenstart!
    Anne

    Antworten
    • mariashealthytreats

      März 21, 2016 at 12:48 pm

      Ich hab da schon Ausführungen gesehen, da hab ich mir vom zugucken schon ’nen Bandscheibenvorfall geholt! 😀
      Komischerweise hasse ich den Latzug momentan ein wenig, ich steh‘ echt viel mehr auf Klimmzüge. Das kann aber auch an der Latzug-Maschine hängen 😀

      Dir auch einen wunderbaren Wochenstart meine Liebe :*

      Antworten
  2. K.

    März 22, 2016 at 10:40 pm

    Möchtest du vielleicht mal etwas zur korrekten Ausführung beim Kreuzheben schreiben? Habe bei mir zwar schon einmal von einem befreundeten Powerlifter drüber schauen lassen, der meinte, dass alles in Ordnung ist, aber man ist sich ja doch immer unsicher… Sind geringe Schmerzen (in Richtung Muskelkater aber direkt danach) normal?

    Antworten
    • mariashealthytreats

      März 23, 2016 at 2:04 pm

      Mh, es ist schwierig, etwas zur korrekten Ausführung zu schreiben, da man diese eher sehen sollte. Ich empfehle dir da das Kreuzhebe-Tutorial von TheTysonFitness. Das kannst du auf YouTube finden.

      Generell würde ich sagen, dass schmerzen keinesfalls normal sein sollten! :/

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen