• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Wie oft machst du eigentlich Cardio?

Januar 16, 2016 by Tabitha-Maria 7 Comments

Eine weitere Frage, die ich durchaus oft gestellt bekomme, ist die Frage nach meinen Cardio-Einheiten.

Cardio hat sicherlich einige positive Effekte auf den Körper: man verbrennt Kalorien, der Stoffwechsel kommt in Schwung, man fühlt sich einfach gut danach und das Herz-Kreislauf-System profitiert ungemein davon.

Allerdings muss ich zu meinem Leidwesen gestehen, dass ich sehr selten Cardio in meinen Plänen integriere. Ich wäre mich natürlich auch mit 10 Minuten Joggen vor dem Training auf, aber ich habe eine gezielte Einheit, in der ich beispielsweise 30 Minuten laufen gehe oder mich aufs Fahrrad setze.

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich mich außerhalb meines Krafttrainings nicht bewege – im Gegenteil, ich bin ein sehr aktiver Mensch und gehe durchaus auch gerne spazieren. Nur plane ich eben keine extra Ausdauereinheiten, die ich dann sowieso nicht einhalte und die mich letztlich sinnlos in Stress bringen.

Ich würde es aber jedem empfehlen – gerade denjenigen, die abnehmen möchten oder die sich ohnehin nicht genügend bewegen. Das wird oft neben dem Krafttraining vernachlässigt und man geht mit einer Einstellung à la „nach dem Training lebe ich wie Garfield“ an die Sache ran. Aktive Regeneration kann sich durchaus positiv auf euren Muskelaufbau und Erfolg auswirken.

Ihr solltet nur nicht in einen Zwang verfallen – dies gilt aber natürlich bei jeder Sportart. Macht immer nur das und so viel, wie es für euch passt und gut ist.

Zusammenfassend kann man also sagen: Cardio mache ich (leider) viel zu selten und sporadisch, generell bin ich in meinem Alltag aber sehr aktiv und gehe durchaus auch gern mal die eine oder andere Runde um den Block, wie man so schön sagt. 🙂

 

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Cardio, Joggen, Laufen, Radfahren

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Caramel-Cheese-Mugcake
Next Post: Wie oft und wie lange trainierst du? »

Reader Interactions

Comments

  1. Anniiitschka

    Januar 18, 2016 at 10:43 am

    Haha das Thema hatten wir beide doch erst 😉
    Cardio muss man einfach mögen. Ich hab’s bisher gehasst – jetzt liebe ich das regelmäßige Laufen. Allerdings bin ich gespannt, wie lange das anhält. Oft ist das einfach nur eine Phase ^^

    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Januar 18, 2016 at 7:08 pm

      Wenn du willst, trete ich dir gerne jederzeit in den Hintern 😛 <3

      Antworten
  2. ichkoche- Jacktels Rohkost

    Februar 23, 2016 at 11:51 am

    Cardio ist für Kraftsportler Erholung. Für mich zumindest.Hängt vielleicht aber auch mit dem Alter zusammen. Vor 30-20 Jahren habe ich auch nicht so gerne Cardio gemacht.-))))

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Februar 23, 2016 at 5:27 pm

      Ich finde es sehr schön, dass sich auch „ältere“ Menschen auf meinem Blog wohlfühlen! 🙂
      Vielen Dank für die lieben Kommentare! 🙂

      Antworten
      • ichkoche- Jacktels Rohkost

        Februar 23, 2016 at 6:51 pm

        was heißt hier älter :-))) bin gerade mal 17+ :-)))) ich stemme Eisen seit 45 Jahren und das prägt. Also, mich begeistern Menschen die Sport mögen und sich inhaltlich damit identifizieren…

        Antworten
        • mariashealthytreats

          Februar 24, 2016 at 11:09 am

          Das finde ich toll! Ich hoffe, dass ich auch irgendwann mal so weit bin 🙂 Ich trainiere ja erst seit 2 Jahren jetzt 🙂 Aber es ist auf jeden Fall ein sehr interessanter Sport, den ich nicht mehr missen mag!

          Antworten
          • ichkoche- Jacktels Rohkost

            Februar 24, 2016 at 11:26 am

            es gibt Menschen die dafür geschaffen sind. Ich war gerade mal 3 Jahre alt als ich ein damaliger Junioren-Weltmeister traf. Der hat mich durch seine ruhige Art und dennoch imposante Erscheinung dermaßen beeindruckt sodass ich ab dem Tag nur eines wollte.. So viele Jahre später bin immer noch dabei.Heute, infolge der Kapitalkrankheit ,bin zwar nicht mehr so fit , schaffe dennoch 280 Kreuzheben, 220 Kniebeuge front und 200 Bankdrücken. Trainiere soweit es geht aber Crossfit mäßig. Fitness ist jetzt wichtiger , Gewichte muss nicht mehr so wie früher..Ich erzähle es Dir nur deshalb weil Du dadurch einen Zukunftsausblick dadurch bekommst..Und nur so mal ein Rat von mir, trainiere hart und ernähre dich gut, übertreibe aber niemals. Auch die größten Erfolge überhaupt , werden dich für dein Verzicht und schmerz nicht entschädigen können.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen