• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Crispy Caramel Bars

Oktober 12, 2019 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Dass ich total auf Karamell stehe ist kein Geheimnis mehr, fürchte ich. Wenn du genauso gerne Karamell isst, dann solltest du dir dieses Rezept auf gar keinen Fall entgehen lassen. Knusprige Karamell Riegel – das schreit doch schon nach Suchtpotential, oder? Und wenn’s für dich doch lieber die Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade sein darf, findest du eine einfache Variante ebenfalls im Rezept. 

Springe zum Rezept

Leckere knusprige Karamell Riegel 

Ich finde solche Riegel einfach perfekt zum Mitnehmen – egal ob in die Uni, mit zur Arbeit oder als Pausensnack in der Schule. Bei mir landeten sie sogar im Reisegepäck, und dienten gleichzeitig schon oft als Lebensretter im Gefrierfach. 

Schoko-Karamell Riegel 

Die Kombination aus einem knusprigen Schoko-Boden, leckerem Karamell-Layer und samtigem Schoko-Topping ist einfach so unfassbar lecker, fast schon verboten gut! 

So servierst du deine Crispy Caramel Bars

Ob pur genossen, mit zusätzlicher Karamell-Creme veredelt oder genüsslich bei Kaffee oder Tee verspeist – mit diesen Karamell Riegeln kannst du nichts falsch machen. Zusätzliche Toppings sind nicht notwendig, serviert werden die Riegel am besten leicht kalt. Einfach 10-15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen – und schon hast du das perfekte Dessert. 

Aufbewahrung der Karamell Riegel 

Luftdicht verpackt und im Kühlschrank gelagert halten sie sich am besten. Wenn du einige einfrieren willst, ist das kein Problem. Einfach luftdicht verpacken – aber unbedingt darauf achten, dass deine Dose gefrierfest ist.  

Die besten Zutaten für Crispy Caramel Bars 

Für die Zubereitung dieser Riegel habe ich das LEICHT&CROSS Knusperbrot verwendet. Das mag ich deshalb so gerne, weil es vielseitig einsetzbar ist und sich vor allem lange hält. Da ist es sogar nach dem Urlaub geöffnet noch knusprig wie am ersten Tag. Da ich es sowieso immer daheim habe, fiel meine Wahl darauf. 

Du kannst aber alternativ auch Kekse zerkrümeln und diese benutzen. 

So machst du leckere No Bake Crispy Caramel Bars 

Vermenge einfach die unten genannten Zutaten und hab ein wenig Geduld! Ich verspreche dir, dass das Rezept gelingsicher ist und dir auf jeden Fall schmecken wird. 

Alternativen für Karamell 

Du magst kein Karamell oder willst mal etwas anderes probieren? Dann teste doch eine Erdnussbutter Variante. Ob cremig oder stückig? Das bleibt dir überlassen! 

Alternativ kannst du auch eine Honig-Version kreieren, oder etwas Nougat Creme hinzugeben. Ich bin sicher, du kreierst was super leckeres! 

Leckere Erdnuss-Schokoladenriegel, extra cross! 

Ich kann mir schwer vorstellen, dass man zu Karamell „nein“ sagen kann, aber Wunder gibt es immer wieder (hab ich mir sagen lassen). 

Wenn du also lieber eine Variante mit Erdnussboden und Schoko-Topping haben möchtest, habe ich dir das Rezept hier auch verlinkt. Klicke einfach hier: Springe zum Rezept und es springt direkt zum Rezept. 

Rezept für die besten Crispy Caramel Bars 

Crispy Caramel Bars

Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.

Zutaten
  

  • 6 Scheiben Knusperbrot von LEICHT&CROSS
  • 30 g Kakaopulver
  • 100 g Butter oder Kokosöl kein flüssiges pflanzliches Öl, das nicht erhärtet!
  • 3 Scheiben Knusperbrot von LEICHT&CROSS
  • 1 Packung Puddingpulver Karamell
  • 100 ml Karamellsauce z. B. Eissauce
  • 350 ml Milch pflanzliche auch möglich
  • 50 g Zucker(-ersatz)
  • 150 g Schokolade
  • 50 g Nuss-Nougat Creme

Anleitungen
 

  • Das Knusperbrot (6 Scheiben) in einem Mixer oder alternativ in einer Tüte mit einem Nudelholz klein machen. Das Knusperbrot dazu einfach in eine Tüte (z. B. Brottüte) geben und mit dem Nudelholz so lange darüber fahren, bis sich kleine Stückchen gebildet haben. Nicht so weit klein machen, dass es schon 'Mehl' geworden ist.
  • Das Knusperbrot mit dem Kakaopulver vermengen und anschließend das Öl hinzufügen. Es sollte eine Masse entstanden sein, die zusammenhält und ähnlich wie Kuchen-Keksboden aussieht.
  • Die Masse nun in eine 20x20cm Form drücken (alternativ funktioniert auch eine Kastenkuchenform) und zwischenzeitlich in den Kühlschrank stellen.
  • Für die Karamellschicht nun den Pudding mit dem Zucker nach Packungsanleitung kochen. Der Pudding wird extra fest gekocht, damit eine „Fudge“-Konsistenz entsteht.
  • Mit den restlichen drei Scheiben Knusperbrot genauso verfahren wie zu Beginn und zerkleinern. Die Stückchen in den Pudding rühren.
  • Wenn der Pudding fertig, aber noch warm, ist, wird die Karamellsauce hinzugegeben. Gut verrühren und anschließend auf den Boden streichen.
  • Zum Schluss Schokolade und Nuss-Nougat Creme miteinander erhitzen (geht z. B. auch in der Mikrowelle) bis alles geschmolzen ist und sich vermengt hat.
  • Im letzten Schritt die Schokoladenschicht auf die Karamellschicht geben und alles für mind. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen!

Crosses Erdnussbutter-Schoko Fudge

Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.

Zutaten
  

  • 8 Scheiben Knusperbrot von LEICHT&CROSS
  • 250 g Erdnussbutter cremig oder stückig
  • 100 g Schokolade
  • 50 g Nuss-Nougat Creme
  • 50 g Butter oder Kokosöl
  • 100 g Erdnussbutter cremig oder stückig

Anleitungen
 

  • Zunächst das Knusperbrot wie oben bereits beschrieben zerkleinern.
  • Die Erdnussbutter leicht erwärmen.
  • Knusperbrot und Erdnussbutter miteinander vermengen, und die Mischung dann in eine vorbereitete Form (empfohlen: 20x20cm) geben.
  • Schokolade und Nuss-Nougat Creme miteinander erhitzen und verrühren. Dies dann auf den Keksboden geben. Zwischenzeitlich im Kühlschrank lagern.
  • Für die letzte Schicht nun Erdnussbutter mit Kokosöl erhitzen, und diese Masse oben auf die Schoko-Schicht geben.
  • Alles für mind. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Filed Under: Gebäck, Rezepte Tagged With: Bars, Caramel, Fudge

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Brownies mit Schoko Chips und gesalzenen Erdnüssen
Next Post: Italienische Pizza – leicht und schnell zuhause gebacken »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen