• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Gesunde Mousse au Chocolat – Vegan, ohne Zucker, raw & unglaublich lecker 

Juni 28, 2018 by Tabitha-Maria 2 Comments

Wer mir schon länger folgt, weiß, dass ich für jeden Spaß zu haben bin und deshalb habe ich mich letzte Woche an eine vegane Mousse au Chocolat gewagt und mir war sofort klar: das Rezept muss ich mit euch teilen. Warum? Wann findet man schon mal eine vegane, rohe Mousse au Chocolat die innerhalb von wenigen Minuten fertig ist? 

mousse au chocolat 2

Die Idee kam mir, als ich diesen veganen Schoko-Fudge Kuchen machte.  Der lässt sich natürlich auch alkoholfrei nachzaubern und ist super lecker.  Er basiert auf einer Süßkartoffel-Masse und als ich den Teig probierte, kam mir die Idee: Mousse au Chocolat. Aus Süßkartoffeln. Klingt erst mal komisch? Schmeckt aber wirklich sehr, sehr gut! Das müsst ihr unbedingt mal ausprobieren, ihr verpasst sonst was.

front view

Nachdem ich euch die Skepsis meines „Secret Ingredient“-Kuchens (Rezept) schon nehmen konnte, hoffe ich, gelingt es mir auch dieses Mal wieder, euch mit einem leckeren Rezept zu überzeugen. 

Mousse au chocolat

Letztes Mal wurde ich häufiger gefragt, womit sich die Süßkartoffeln denn ersetzen ließen: Mit roter Beete. Ansonsten müsst ihr leider ein anderes Rezept versuchen – wie wäre es mit dieser veganen Mousse au Chocolat basierend auf einem „Abfallprodukt“? Ich denke, 50% von euch schmeißen es jedes Mal weg, obwohl das gar nicht sein müsste. Aus der Mousse ließe sich natürlich auch weiße Schoko-Mousse machen oder ihr probiert ganz sommerlich meine Mousse aux baies, welche auf Quark basiert. 

Mousse au chocolat und Oatmeal

Hier würde ich bei einer klassischen dunklen Schoko-Mousse bleiben, da die Farbe der Süßkartoffeln sonst etwas befremdlich wirken könnte. 

Mousse au chocolat close up

Die Zutaten können natürlich nach Belieben variiert werden: Mehr Schokolade, wenn es schokoladiger werden soll oder nur die Hälfte der Zutaten, weil ihr eine so große Portion nicht essen mögt und sie nicht, wie ich, auf zwei Tage aufteilen mögt. 

Aufbewahren kann man die Mousse problemlos für 2 Tage im Kühlschrank. Am besten luftdicht verschließen oder die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken. 

Zutaten 

  • 500g Süßkartoffeln 
  • 50g Backkakao
  • 100g Kokosblütenzucker (oder FlavDrops/Süßstoff/Zucker/Honig)
  • 50ml Kokosmilch aus der Dose
  • 50g Gehackte Schokolade (optional)

Zubereitung 

  1. Die Süßkartoffeln in einem Topf oder der Mikrowelle garen, bis sie weich sind. In einen Mixer oder ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren. Wichtig ist, dass das Püree sehr fein ist und keine Stückchen übrig bleiben. 
  2. Das Süßkartoffelpüree im Mixer lassen und nun 50ml Kokosmilch, 50g Backkakao und den Kokosblütenzucker hinzufügen. Noch einmal gut mixen und ggf. für die gewünschte Konsistenz noch etwas (pflanzliche) Milch hinzugeben. Je nachdem, wie cremig oder fest ihr es mögt.
  3. Im Anschluss 50g gehackte Schokolade unterheben und mit frischen Früchten servieren.

Vergesst nicht, einen Schnappschuss von eurer Mousse zu machen und ihn mit dem #mariastreats zu posten. Ich freue mich auf eure Fotos und sage bis dahin, 

eure Tabbi <3

Filed Under: Cremes & Pudding, Rezepte Tagged With: mousse, mousse au chocolat, Süßkartoffel

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Keks-Boden, cremige Schoko-Fudge-Schicht, Nougat-Erdnussbutter
Next Post: Fudge – Grundrezept »

Reader Interactions

Comments

  1. Ewa

    August 2, 2018 at 10:38 am

    Sehr lecker. Habe die Mousse schon ein paar Mal gemacht. Gerade bei den Außentemperaturen ein Traum. Danke dafür.

    Antworten
  2. Jil

    Oktober 20, 2018 at 11:03 pm

    Muss die Kokosmilch aus der Dose vollfett sein oder kann man auch die light version für die gleiche Konsistenz verwenden?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen