• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Grieß – Herzchen

März 18, 2016 by Tabitha-Maria 2 Comments

Bildschirmfoto 2016-03-04 um 13.25.58

Hallo ihr lieben,
<3

ich habe noch nie vorher etwas mit Grieß gebacken, aber auf Instagram tummeln sich immer so viele leckere Bilder von Grieß-Kuchen, sodass ich einfach nicht widerstehen konnte und nun auch endlich mal tätig geworden bin! 😉

Ihr könnt sowohl Weichweizen- als auch Dinkel- oder Reisgrieß zum backen benutzen.

Zutaten
50g Dinkelgrieß
150ml heißes Wasser
10g Whey Stracciatella
7-8 Tropfen Butterkeks Aroma von Nutriful
1 Eiklar
1TL Backpulver

Zubereitung
Übergießt den Grieß mit dem heißen Wasser oder kocht ihn alternativ in Milch auf. Hauptsache, er quillt gut auf.

Dann gebt ihr das Whey, Aroma und Backpulver hinzu und schlagt zum Schluss das Eiklar unter.

Nun nur noch bei 180°C für 20 Minuten in den Ofen schieben und schon sollte euer „Wunderwerk“ aka Frühstück oder Nachtisch fertig sein 🙂

Als Topping gab es bei mir eine weiße Schokoladen-Sauce, die ich einfach aus weiße Schokolade-Whey angerührt habe. 🙂

Filed Under: Rezepte Tagged With: Grieß, Grieß Herzchen, Herz, muffins

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « 4 gesundheitliche Folgen von Schlafmangel
Next Post: Wenn du nur eine Übung machen könntest… »

Reader Interactions

Comments

  1. goodbyeanasunny

    März 23, 2016 at 2:31 am

    Kann man das whey auch weglassen oder ersetzen?

    Antworten
    • mariashealthytreats

      März 23, 2016 at 2:03 pm

      Natürlich! Es ist lediglich für den Geschmack in diesem Rezept. Du kannst es aber komplett weglassen, ist kein Problem. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen