• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

grilled bacon Hamburger mit frischen Burgerbrötchen

März 19, 2018 by Tabitha-Maria 3 Comments

Mein allererster Versuch, Burger selber zu machen. Und ich könnte euch jetzt anlügen und davon berichten, wie glücklich und happy ich dabei war und wie einfach mir doch alles von der Hand ging. Die Realität war aber eine andere. War aber auch nicht anders zu erwarten, denn während ich die Burger-Patties zubereitete, erhielt ich einen Anruf, der mir alles andere als gelegen kam. Sichtlich gestresst machte ich mich dann aber doch wieder in die Küche und.. geriet ein bisschen mehr in Panik, als ich gedacht hätte. 

Mein Fehler war’s, nicht alles genauestens vorbereitet zu haben. Und so waren die Patties in der Pfanne, während ich noch die Zwiebel schnitt. Sollte man aber so intelligent sein und alles vorbereiten, sind diese Burger nicht nur ein kulinarischer Traum, sondern auch noch ein stressfreies Mittag- oder Abendessen. 

Die Rezepte, die ich mir für meine Burger-Exkursion ausgedacht hatte, waren auch wirklich super. Lediglich an meiner eigenen Umsetzung scheiterte der Versuch, super schöne Bilder für meinen Blog zu machen. Eigentlich wollte ich gerne schöne Step-by-Step-Bilder haben. Ich würde sagen, das habe ich mal ordentlich in den Sand gesetzt. Nächstes mal. Versprochen. 😉 Denn das Rezept möchte ich trotzdem super gerne mit euch teilen.

Hamburger

Zutaten Hamburger-Brötchen / Burger Buns

ergibt ca. 8-10 Stück

  • 250 ml Vollmilch
  • 50 g Butter
  • 20 g Zucker
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 600 g Mehl
  • 1 Tl Salz
  • 25 g frische Hefe
  • 1 Ei
  • Sesam zum Bestreuen nach Belieben

Zubereitung

  1. Die Milch mit der Butter und dem Zucker in einem kleinen Topf leicht erwärmen, bis die Butter anfängt, zu schmelzen. Alternativ kann man diesen Schritt auch in der Mikrowelle erledigen.
  2. Nun das lauwarme Wasser hinzugießen, gut verrühren und zur Seite stellen.
  3. In einer Schüssel Mehl und Salz vermengen und die Hefe bröckchenweise unter das Mehl kneten.
  4. Die Milchmischung in einem Schwung auf die Mehlmischung gießen. Das ei darüber aufschlagen und alles zusammen zu einem schönen elastischen Teig verkneten; dauert ca. 10 Minuten und ggf. wird etwas mehr Flüssigkeit oder Mehl benötigt. Am Ende sollte der Teig gut von der Hand formbar sein und nicht mehr kleben.
  5. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  6. Den Teig in 8-10 gleich große Teile aufteilen und jedes Teilstücken zwischen den Handflächen zu einer gleichmäßigen Kugel rollen.
  7. Die Kugeln mit ausreichendem Abstand auf die Bleche setzen und mit den Handflächen etwas nachformen.
  8. Wer möchte, nun mit Sesam bestreuen.
  9. Die Bleche abdecken und für etwa 45-60 Minuten gehen lassen.
  10. Den Backofen dann auf 200°C Umluft vorheizen.
  11. Die Bleche auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben und für ca. 12-15 Minuten backen.
  12. Die Brötchen anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  13. Entweder sofort servieren oder einfrieren.

Wir mögen sie übrigens super gerne, wenn sie noch mal etwas angeröstet sind. Dazu einfach auf den Grill / Toaster legen oder in einer Pfanne mit etwas Öl kurz rösten.

Hamburger

Zutaten Hamburger mit knusprigem Bacon

für 2 große Burger 

  • 2 große Burger Brötchen
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 große, rote Zwiebeln
  • 500g frisches Rinderhackfleisch
  • 1 Brötchen
  • 2 Eier
  • 50ml Wasser
  • Burger-Sauce nach Belieben
  • Salat (z. B. Rucola, Eisberg,…)
  • 1 Tomate
  • 4 Scheiben Bacon
  • 2 Scheiben Cheddar
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Das Brötchen mit dem Wasser einweichen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und grob hacken. Das Rinderhackfleisch, die Zwiebel und die Eier zum Brötchen geben und gut vermischen.
  2. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer (ggf. noch Paprika, Knoblauch) würzen. Das Fleisch zu Patties formen. Dazu das Hackfleisch in zwei Teile teilen und gleichmäßige Kugeln formen.
  3. Die Tomate in Scheiben schneiden, den Salat waschen und trocknen.
  4. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und zuerst den Bacon darin knusprig braten.
  5. Dann die Patties jeweils für 3 Minuten auf jeder Seite braten. Wichtig ist, dass das Fleisch in der Mitte komplett durchgegart ist, jedoch saftig bleibt. Bevor die Patties fertig sind, eine Scheibe Käse (in meinem Fall Cheddar)
  6. Die Bürgerbrötchen aufschneiden und nach Belieben mit Sauce bestreichen.
  7. Zuerst Bacon und dann das Fleisch mit dem Käse auf der Sauce platzieren, die Tomate darauf legen und abschließend etwas Salat hinzufügen.
  8. Sofort servieren.

Guten Appetit,
eure Tabbi

Filed Under: Lunch & Dinner, Rezepte Tagged With: Burger, grilled bacon, Hamburger, Herzhaft

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Schoko-Brownies mit Quark-Creme Schicht und fruchtigem Himbeer-Cranberry Topping
Next Post: Food-Fotografie Teil 3: das richtige Licht »

Reader Interactions

Comments

  1. kunterbunt79

    März 19, 2018 at 8:22 pm

    mega

    Antworten
  2. elamahler

    März 20, 2018 at 5:06 pm

    Auch wenn es keine Step by Step Bilder gibt, das Endergebnis sieht absolut gelungen aus!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      März 21, 2018 at 8:49 am

      Lieben Dank, Ela <3

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen