• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Mandel-Nektarinen Kuchen

August 20, 2017 by Tabitha-Maria 7 Comments

Nachdem ich mir endlich neue Hintergründe für meine Fotografie-Angelegenheiten gekauft habe, war ich natürlich super motiviert, diese auch alsbald auszuprobieren.

Und da sich so ein leerer Tisch eher weniger schön fotografieren lässt und ich zudem sowieso mal wieder Lust hatte, ein neues Rezept zu testen – gibt es jetzt diesen Nektarinen-Nuss Kuchen. Ich muss sagen, dass ich nicht gedacht hätte, dass er so gut wird, weil ich einfach (wie immer) nur wild Zutaten zusammen geworfen habe und dann auch noch bemerkte, dass eine Zutat, die ich benutzen wollte, fehlte. Aber er ist dennoch wirklich grandios gelungen & das Bild gefällt mir persönlich auch besonders gut.

Benutzt habe ich übrigens eine 18cm Kuchenform. 🙂 Habe es aber auch schon mit nur 150g Quark und 15g Speisestärke als 12cm-Kuchen (siehe unten) gemacht. 🙂

IMG_0297.jpg


Zutaten

250g Magerquark
20g Speisestärke
15g Whey / Mehl
15g gemahlene Mandeln
1 Ei
ca. 50ml Milch
Vanille
Süßungsmittel (z. B. Honig, Süßstoff)
8g Backpulver
1/2 Nektarine
eine Prise Liebe <3

IMG_0246.jpg

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Speisestärke, Whey oder Mehl, Mandeln und Backpulver miteinander vermengen.
  3. Quark, Milch und Ei hinzugeben und alles zu einer homogenen Masse verrühren. Ggf. etwas mehr Milch verwenden, sodass ein schön cremiger Teig entsteht.
  4. Vanille und Süßungsmittel zum Teig geben. Den Teig eeeetwas übersüßen, da Süßstoffe oft nicht hitzebeständig sind.
  5. Die Nektarine entsteinen und in Scheiben schneiden.
  6. Den Teig in die Form gießen und die Scheiben auf den Kuchen geben. Wer möchte, kann die restliche Nektarine natürlich auch würfeln und unter den Teig geben (am besten vor dem Befüllen der Form).
  7. Zum Schluss kommt der Kuchen einfach für ca. 20-25 Minuten in den Ofen. Die Prise Liebe <3 nicht vergessen 🙂

Viel Spaß beim nachmachen. 🙂 Solltet ihr ein Foto davon bei Instagram posten wollen, würde ich mich natürlich sehr über euren Beitrag unter #mariastreats freuen!

IMG_0201

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Süßstoffe – flüssiges Gift? Mythen & Fakten!
Next Post: Low Carb Schoko-Erdnussbutter Kuchen »

Reader Interactions

Comments

  1. mariashealthytreats

    August 22, 2017 at 6:00 pm

    Hallo liebe Sarah 🙂
    Danke für dein Lob! 🙂 Speisestärke hast du hoffentlich besorgt 😀

    Leider hab‘ ich die Werte gerade nicht zur Hand, dürften aber so ca. 600kcal für den ganzen Kuchen sein 🙂

    Schönen Abend dir <3

    Antworten
  2. Trisha

    August 28, 2017 at 5:15 pm

    Wie viel stücke ergibt das bei einer 18cm form?☺️

    Antworten
    • mariashealthytreats

      August 29, 2017 at 6:44 pm

      Hi 🙂 So ungefähr 6-8 Stücke.

      Antworten
  3. Kerstin

    September 21, 2017 at 10:59 am

    Hi, nimmst du neutrales Whey für den Kuchen?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • mariashealthytreats

      September 22, 2017 at 4:36 pm

      Hi Kerstin,

      kommt ehrlich gesagt immer drauf an, was ich gerade da habe. 🙂 Meistens nehme ich jedoch Vanille.

      Antworten
  4. Amber

    September 24, 2017 at 11:26 pm

    Hi! How do you manage to get the fruit slices to stay on the upper surface and not fall into the cake when you add them as you say the preparation must be creamy?
    Thank you for your answer 🙂

    Amber

    Antworten
    • mariashealthytreats

      September 25, 2017 at 6:38 pm

      Hi Amber! I just put them on the upper surface and bake the cake. You only have to cut the pieces thinly. Then it works. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen