• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Meine Meinung zu Trainingsprogrammen

September 21, 2015 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Hallo ihr lieben ♥,

momentan entsteht ja wieder der nächste „Hype“ um die guten alten Trainingsprogramme. Mir ist mal aufgefallen, dass viele von euch die gleichen Programme machen und deshalb dachte ich mir: Warum nicht mal meinen Senf dazu geben?

Habe ich schon mal mit einem Trainingsprogramm trainiert? Ja, habe ich. Aber das auch nur, weil ein Freund von mir eins gekauft hatte und mich netterweise mit reingucken lies. Ehrlich gesagt sind mir die Programme mit 200€+ echt überteuert.

Für all die, die noch nie mit einem Programm in Kontakt waren: Ihr bekommt einen Trainingsplan, (wenn es ein gutes Programm ist) Trainingsvideos und Wissen rund um Ernährung und co.

Klingt doch erst mal gut, oder? Klar. Findet man aber auch alles mehr oder weniger im Internet und kann man sich dann mit ein paar grauen Hirnzellen zusammen klabaustern.

Auch diese Trainingsprogramme erfinden das Rad nicht neu.
Man könnte also auch genauso gut hingehen und sich einfach jegliche Ausführung bei YouTube anschauen, sich ein wenig durch diverse Foren und Seiten klicken und schon  hätte man sein ganz eigenes Trainingsprogramm. Denn seien wir mal ehrlich: Wer hat schon immer 200€ locker sitzen und weiß nichts damit anzufangen? Wer jetzt die Hand hebt, kontaktiert mich bitte privat, damit ich ihm meine Kontonummer geben kann. 🙂

Es gibt auch viele „Programme“ oder „Coachings“, die durchaus Sinn machen, weil man individuell betreut wird. – davon sollte jetzt auch nicht die Rede sein. Sondern von diesen vorgefertigten Plänen, die für jedermann gleich sind und an die man sich eben strikt hält.

Wenn das Programm sagt, dass du morgens jetzt aber die Hälfte deiner Kalorien essen sollst, dann wird das getan! Du hast morgens aber keinen Hunger? Pech! – Merkt ihr schon, wie sinnlos das ist?

Meiner Meinung nach kann man wirklich alle relevanten Informationen ohne weiteres im Internet finden oder in Büchern nachlesen und braucht sich nicht so abzuquälen und dafür auch noch Geld zu zahlen.

Ein guter Coach, der mit euch die Ausführungen durchgeht und euch privat & persönlich betreut ist was vollkommen anderes als ein DIN A4 Blättchen, das euch sagt, was ihr zu tun und zu lassen habt.

Aber gerade viele Jugendliche werden damit geködert „wie ihr Vorbild“ auszusehen und verzichten dann lieber auf alles mögliche, um sich das Programm XYZ zu leisten.

Und genau davor möchte ich warnen – die, die das Geld nicht haben, sollten sich nicht gezwungen sehen, ein Programm zu kaufen, um Erfolge zu erzielen. Da wird einfach wieder nur mit den Wünschen und Ängsten des Verbrauchers gespielt. Seid clever – lest euch ein bisschen was an und ihr werdet vielleicht noch besser zum Erfolg kommen 😉

Denn eigenes Wissen und Können ist immer besser, als einfach nach der Pfeife jemand anderes zu tanzen. 🙂

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Trainingsprogramm

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Selbstgemachte „Gummiherzchen“
Next Post: Wie hoch sollte ich meinen Kalorienüberschuss wählen? »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen