• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Rezept für leckeren Kirsch-Chai Latte Blechkuchen | Cherry Chai Latte Bars

November 15, 2018 by Tabitha-Maria 2 Comments

„Ich sollte mal wieder meine Tiefkühltruhe abtauen.“, sind die Worte, die maßgeblich zur Entstehung dieses Rezeptes beigetragen haben.

Cherry-Chai Cake

Ihr müsst wissen, dass ich ein absoluter Hamsterkäufer und Großverbraucher bin und meine Tiefkühltruhe deshalb immer bis ans äußerste ausreize. Und außerdem geht man doch irgendwie super häufig durch den Supermarkt und denkt sich, man braucht dieses, jenes oder welches unbedingt und solange es gefroren ist, kann‘s ja nicht schaden. Oder bin nur ich so irre? 

Kirsch-Chai Kuchen

Jedenfalls versteckten sich in meiner Tiefkühltruhe noch Sauerkirschen, die ich prompt für die Hauptrolle in meinem neuen Rezept auserwählte, in den Nebenrollen: Erdnussmehl, Chai Latte Gewürz und ganz viel Liebe. Streusel wären toll gewesen, leider befand sich aber weder Butter im Kühlschrank noch im Gefrierfach (gehört da ohnehin nicht hinein). Deshalb blieben sie „all natural“ und verzaubern euch auch so mit ihrem leckeren Geschmack. Wer mag, findet aber hier eine Anleitung für Streusel, die er wunderbar auch auf diesem Kuchen platzieren kann.

Das Endergebnis wird ein wunderbar saftiger, himmlischer Kuchen, den man noch mit kleinen Feinheiten, wie zum Beispiel Puderzucker, zu einem absoluten Kuchen-Highlight herausarbeiten kann. 

Cherry Chai Kuchen

Perfekt für die Kaffeetafel an einem kalten Nachmittag, wenn man sich mit Freunden zusammensetzt, um den Tag zu genießen – aber auch an warmen Herbsttagen ein absoluter Genuss. Quasi ein Allrounder was die Jahreszeiten angeht!

Zutaten

  • 250g Magerquark 
  • 2 Eier
  • 50g Erdnussmehl
  • 100g Hafermehl
  • 5g Backpulver
  • 1 TL Chai Latte Spice (optional)
  • 100g Kokosblütenzucker oder eine Alternative
  • 250g Gefrorene Kirschen

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  2. Eine Brownieform vorbereiten (z. B. mit Backpapier auslegen), sofern es keine Silikonform ist.
  3. Zuerst Magerquark und Eier miteinander vermengen und ggf. einen Schluck Wasser hinzufügen, um den Teig cremiger zu machen.
  4. Im nächsten Schritt Erdnuss- und Hafermehl mit Backpulver, Kokosblütenzucker und Gewürzen vermengen.
  5. Die trockenen Zutaten nun nach und nach zum Quark-Ei-Gemisch geben und gut verrühren. Ggf. immer wieder etwas Flüssigkeit hinzufügen, bis ein homogener, glatter und zähflüssiger Teig entsteht.
  6. Zum Schluss die gefrorenen Kirschen in der Mikrowelle oder im Topf kurz erhitzen.
  7. Den Teig in die Form füllen und die Kirschen obendrauf geben.
  8. Auf mittlerer Schiene für ca. 35-40 Minuten backen und anschließend im Ofen abkühlen lassen.
  9. Erst vollständig abgekühlt schneiden und mit Puderzucker verzieren.

Viel Spaß beim ausprobieren! Verlinkt mich gerne auf Instagram und nutzt den Hashtag #mariastreats, damit ich eure Kreationen nicht verpasse!

Bis dahin,
eure Tabbi <3

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Bars, Blechkuchen, Chai, Chai Latte, Cherry Chai, Kuchen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Erdnussbutter-Kuchen mit Dunkler-Schokoladen-Nougat-Glasur
Next Post: Nougat-Minischnecken »

Reader Interactions

Comments

  1. Barbara Schmidt

    November 15, 2018 at 7:52 pm

    könnte man die auch als Muffins backen?

    Antworten
  2. Barbara

    November 24, 2018 at 12:06 am

    Hallo, der Kuchen sieht ja lecker aus! Leider habe ich kein Erdnussmehl – könnte ich stattdessen z. B. Mandelmehl verwenden? Oder was würdest du vorschlagen?
    Danke schonmal und LG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen