• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Schnelles Frühstück: Oatmeal Rezept

August 26, 2019 by Tabitha-Maria 2 Comments

Oatmeal – oder auch Haferbrei, Porridge – ist längst kein Unbekannter mehr unter den Frühstücksrezepten. Es gibt unendliche viele Variationsmöglichkeiten, sodass mit Sicherheit für jeden etwas dabei ist. Zudem ist dieses Frühstück gesund, vegan möglich, schnell gemacht und trotzdem unglaublich lecker.

Heute teile ich mein Lieblingsrezept mit dir und zeige dir, wie du Konsistenz und Geschmack ganz einfach verändern kannst, welche Flocken sich am besten eignen (z. B. für eine glutenfreie Version) und wie du Oatmeal am besten mit deinem Handy fotografierst.

Springe zum Rezept

Leckeres Oatmeal

Man nehme ein paar Hafer-, Dinkel-, Hirse-, oder Reisflocken (ja, obwohl Oatmeal natürlich vor allem auf Haferflocken bezogen ist) mischt diese mit (Pflanzen-)Milch oder gar Wasser und kocht das ganze mit oder ohne Protein- oder Puddingpulver auf und hat am Ende: ein richtig leckeres, sättigendes, leicht gemachtes und gesundes Frühstück.

Tipps für dein eigenes Oatmeal – vegan, glutenfrei oder traditionell?

Egal, ob du vegan oder glutenfrei lebst, oder ggf. andere Lebensmittelunverträglichkeiten oder Vorlieben hast: Oatmeal ist für jeden geeignet – zumindest, wenn du einige Dinge beachtest.

Für eine glutenfreie Version eignen sich zum Beispiel Reis- oder Hirseflocken besonders gut, es gibt aber auch seit längerer Zeit glutunfreie Haferflocken von Kölln Deutschland, welche du im Supermarkt findest und bedenkenlos genießen kannst.

Wenn du vegan lebst, kannst du die Milch natürlich durch Pflanzenmilch ersetzen, oder sogar einfach Wasser verwenden. Der Geschmack verändert sich nur minimal und bleibt trotz allem lecker! Hab also keine Angst und experimentiere gerne etwas herum, bis du dein eigenes Oatmeal-Rezept gefunden hast.

Sticky Oats oder cremigeres Oatmeal?

Wofür entscheidest du dich? Du kannst die Cremigkeit deines Haferbreis nämlich super leicht variieren, indem du mehr oder weniger Flüssigkeit hinzugibst. Magst du es etwas dickflüssiger (Sticky Oats), dann gebe ca. 3x so viel Flüssigkeit hinzu, wie du Haferflocken verwendest.

Magst du es lieber etwas cremiger, empfehle ich dir, 4-4,5x so viel Flüssigkeit hinzuzugeben. Verwendest du also zum Beispiel 50g Haferflocken, solltest du in diesem Fall 200-250ml Flüssigkeit nutzen.

Oatmeal ohne Zucker

Die traditionelle Variante wird mit etwas Zucker gekocht, so hat es damals auch meine Mutter gemacht. Du kannst den Zucker allerdings bedenkenlos durch Zuckeralternativen, wie z. B. Honig, Erythrit, oder aber auch Flavor Drops oder Flavor Pulver ersetzen.

Wie du super leckeres Oatmeal zubereitest

Das beste Oatmeal ist das, das dir schmeckt, und für dich passt. Für dein morgendliches (oder tägliches) Oatmeal hast du die Wahl dieses im Topf oder in der Mikrowelle zu kochen.

Ich verwende meistens die Mikrowelle, da es einfacher und schneller zuzubereiten ist und ich nicht noch extra einen Topf spülen muss. Das ist aber meine persönliche Vorliebe.

Möchtest du nur die Hälfte oder die doppelte Menge des Rezeptes machen?

Kein Problem! Du kannst die Mengen beliebig anpassen und auch gerne mit der Flüssigkeitsmenge ein wenig experimentieren – ob dir zum Beispiel Milch, Kokos-, Sojamilch oder Wasser am besten schmeckt, probierst du einfach ganz leicht zuhause aus.

Weitere Ideen für Oatmeal

Du kannst Oatmeal wirklich beliebig variieren, verfeinern, umgestalten und neu erfinden.

Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Puddingpulver unter die Haferflocken gemischt? Das gibt eine herrliche Konsistenz und erinnert dich schon früh morgens an einen leckeren, cremigen Vanille- oder Schokopudding.

Schon mal Ice Cream Oats probiert? Dazu mischst du nach dem Kochen einfach etwas (ca. 150g) Quark unter deinen Haferbrei und lässt das ganze über Nacht im Kühlschrank stehen, damit du es am nächsten Morgen einkalt genießen kannst.

Apropos nachts: Overnight Oats werden nicht gekocht, sondern einfach über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Wäre das etwas für dich?

Ideen für das Servieren deines Oatmeals

Wie wäre es mit etwas Kakaopulver im Oatmeal, ein paar Schoko-Chips oben drauf und einem Klecks Erdnussbutter für ein unvergessliches Brownie-Peanutbutter Oatmeal?

Eine Prise Zimt, etwas Zuckerguss und ein warmer Tee am Morgen verzaubern dich. Probiere Oatmeal im Zimtschnecken-Stil.

Du magst es lieber herbstlich? Dann rasple eine Karotte unter dein Oatmeal und genieße deine extra Portion Gemüse im Carrot Cake Oatmeal.

Wenn du möchtest, kannst du auch eine Zucchini unterheben und so mehr Volumen genüsslich löffeln, ohne zusätzlich viele Kalorien.

Wie wäre es außerdem mit ein paar gehackten Nüssen, karamellisierten Bananen und einigen Blaubeeren für dein nussiges Karamell-Oatmeal mit Beeren.

Ansonsten kannst du gerne Kokosflocken, anderes Obst oder Nüsse verwenden. Marshmallows, Schokolade oder kleine Kekse sind natürlich auch erlaubt!

Tipps um dein Oatmeal auch ohne Equipment zu fotografieren.

Du bist auf Tageslicht, den richtigen Winkel und natürliche Ergebnisse angewiesen, denn Kameras, Lichtquellen und Stative befinden sich nicht in deinem Besitz?

Kein Thema, du kannst trotzdem super leckere Fotos mit deinem Handy machen! Öffne dazu die Kamera deines Handys und schaue dir schon vorab an, welcher Winkel besonders günstig sein könnte. Oft ist dies ein Winkel von schräg oben, sodass du zwar das ganze Oatmeal siehst, es aber eher so scheint als würdest du direkt davor stehen als frontal darauf herabschauen.

Frisches Obst, Bananen, etwas Minze wirken auch auf Handybildern wunder und lassen deine Fotos direkt viel lebensnaher wirken. Probiere zum Beispiel einmal folgendes:

Schneide zwei Bananen auf und platziere sie links und rechts von der Schüssel. Gebe noch einige Himbeeren hinzu, etwas Schokolade und frische Minze und ggf. etwas Granola oder Müsli. Voilà, du wirst sehen: Dein Oatmeal wirkt gleich viel schöner.

Auf der Suche nach weiteren Frühstücksrezepten? Dann gefallen dir vielleicht auch diese:

  • Rezepte für Waffeln (vegan)
  • Frühstückskuchen
  • Ensaïmadas
  • French Crêpes
  • American Pancakes ohne Zucker und Butter

Wenn du ein Bild von deinem Frühstück machst, und es auf Instagram teilst, freue ich mich, wenn du mich mit @tabithaschr zu verlinkst und den Hashtag #mariastreats verwendest, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! ☺️

Oatmeal Rezept von @tabithaschr

Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 60 g Haferflocken zart
  • 300 ml Flüssigkeit (z. B. Milch, Pflanzenmilch, Wasser) für die cremige Variante
  • Zimt/Vanille/Kakao/Tonkabohne um das Oatmeal zu verfeinern
  • Süßungsmittel nach Bedarf bitte abschmecken
  • optional: Proteinpulver
  • optional: Puddingpulver
  • optional: Banane, oder anderes Obst
  • optional: Kokosflocken, Haselnüsse, Erdnüsse, Walnüsse oder andere Nüsse deiner Wahl
  • optional: Quark für Ice Cream Oats
  • optional: Karotte oder Zucchini geraspelt

Anleitungen
 

  • Vermenge die Haferflocken mit den Gewürzen und der Flüssigkeit.
  • Schmecke anschließend nach deinem eigenen Geschmack ab, wie viel Süße du für dein Oatmeal brauchst.
  • Gebe das ganze nun in die Mikrowelle (oder koche es von Anfang an im Topf) und stelle diese auf 800 Watt und 2:30 Minuten ein.
  • Rühre dein Oatmeal um und stelle es noch mal für 30 Sekunden bei 800 Watt in die Mikrowelle.
  • Lasse es nun kurz stehen. Alternativ kannst du dein Oatmeal im Topf für ca. 5-8 Minuten kochen.
  • Verwende nun die Toppings, die du möchtest und verfeinere dein Oatmeal gerne nach den oben genannten Möglichkeiten.

Filed Under: Frühstück, Oatmeal, Rezepte Tagged With: Basic Recipe, Oatmeal

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Blaubeer-Streusel Muffins
Next Post: Fruchtige Nussecken »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Die besten französischen Crêpes - ohne Butter & Zucker - mariashealthytreats sagt:
    September 16, 2019 um 6:27 pm Uhr

    […] mein Oatmeal Rezept […]

    Antworten
  2. Kaiserschmarrn ohne Butter und Zucker - mariashealthytreats sagt:
    Oktober 2, 2019 um 5:08 pm Uhr

    […] oder lege dich bereits morgens in mein leckeres Oatmeal! […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen