• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Zitronenkuchen

Februar 28, 2016 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Bildschirmfoto 2016-01-09 um 18.20.07

Als Kind habe ich Zitronenkuchen wirklich immens geliebt – Allerdings ist mir letztens mit meiner Mutter aufgefallen, dass ich sowieso alles geliebt habe, das auch nur ansatzweise immens ungesund war.
Ich hatte eine große Nutella- und Kuchensucht. Ach, eigentlich war nichts vor mir sicher.
Kennt ihr diese kleinen Kuchen, die man einzeln verpackt im Supermarkt kaufen kann/konnte? Die waren ultra cremig, total zuckrig und hatten bestimmt an die Millionen Kalorien. Davon hatte ich übrigens locker 4-5 Stück allein mit zur Schule geschmuggelt. 😀
Wenn ich dann daheim war, sichtlich hungrig, gab’s auch erst mal ein paar Nutella-Toasts, damit Papa’s Essen in Ruhe stehen gelassen werden konnte.. Hach, einfach war ich sicherlich nicht 😀

Ein Stück Kindheitserinnerung in gesunder Form hab‘ ich mir aber wieder geholt!

Zutaten
120g Hafermehl (alternativ: Dinkel- oder Roggenmehl)
80g Quark
Abrieb einer unbehandelten Zitrone (alternativ: Aroma)
1/2 Packung Backpulver
200ml heißes Wasser oder Milch
1 Ei

Zubereitung
Lasst die Haferflocken und das Wasser kurz miteinander quellen und gebt dann den Quark hinzu. Den Abrieb der Zitrone ebenfalls hinzugeben und ggf. schon einige Spritzer des Zitronensaftes auch.
Nicht wegwerfen! Der eignet sich perfekt für eine Glasur.
Zum Schluss gesellen sich noch Backpulver und Ei hinzu.
Nun legt ihr eine Springform mit Backpapier aus und gebt den Teig hinein, ehe er bei 200°C für 20 Minuten in den Ofen kommt.
Lasst ihn unbedingt auskühlen, bevor ihr ihn der Form entnehmt und wer mag, kann ja schon mal die Glasur vorbereiten.
Dazu vermengt ihr etwas Puderzucker oder Puderxucker mit Zitronensaft und träufelt das dann ganz einfach über euren Kuchen. Die rote Farbe ist hier durch rote Beete Saft entstanden 🙂

Filed Under: Rezepte Tagged With: Kuchen, Zitronenkuchen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Vanilla-Mugcake
Next Post: der allerbeste trockene Marmorkuchen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen