• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Apple Pie | Einfaches, leckeres Rezept

Januar 22, 2020 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Apple Pie ist mit großer Sicherheit eines der beliebtesten Gerichte in den USA, und auch im Ausland wird Apple Pie fast immer als Inbegriff der Vereinigten Staaten gesehen. Nicht umsonst kursiert das Sprichwort „As American as apple pie.“ – Als großer Fan amerikanischer Küche wollte ich mit den übrig geblieben Äpfeln meiner letzten Backsession unbedingt Apple Pie machen. Und hier sind wir nun: Beim ersten Pie Rezept auf meinem Blog. Viel Spaß beim ausprobieren!

Springe zum Rezept

Old fashioned apple pie

Ich würde sagen, Apple Pie ist für Amerikaner in etwa so bedeutend wie Apfelstrudel in Österreich, oder Apfel-Riemchentorte im Rheinland. Es sind Klassiker, die fast jeder mag und für den es hundert verschiedene Rezepte gibt – zu recht, denn was ist schon besser als das eigene Familienrezept?

Auf ein solches kann ich hier natürlich gerade nicht zurückgreifen, weshalb ich mir einfach mein eigenes Rezept gebastelt habe. Ich muss sagen, dass ich mehr als zufrieden mit dem Ergebnis bin!

Tipps für eine knusprige Pie-Crust

Leider sind meine Pies nicht besonders goldbraun geworden, allerdings war die Kruste dennoch super knusprig und lecker! Die Pie-Crust – also der Teigboden und -deckel – wird aus Mürbeteig zubereitet. Ich habe dafür ein eigenes Rezept verwendet, aber du kannst Mürbeteig auch gerne im Supermarkt kaufen, und dir diese Arbeitsschritte ersparen.

Tipp: Für eine goldbraune Kruste solltest du deine Pies vor dem Backen unbedingt von außen mit Eigelb bestreichen!

Den Mürbeteig selbst pinsele ich vor dem Befüllen mit einer Mischung aus Eiklar und einem Schluck Wasser ein. Dies verhindert, dass die Flüssigkeit in den Teigboden einsickert. So bleibt der Teig schön knackig und wird nicht matschig.

Den Mürbeteig kannst du – sofern du ihn nicht kaufst – übrigens bis zu drei Tage vorher zubereiten, d.h. du kannst auch eine größere Mürbeteig zubereiten und dann nach- und nach verbrauchen!

Apple Pie Rezept | Die Füllung

Für die Füllung habe ich eine klassische, traditionelle Variante gewählt und sie lediglich mit ein wenig Knusperbrot von LEICHT&CROSS verfeinert.

Ansonsten besteht sie aus leicht säuerlichen Äpfeln (die Sorte Jonagold eignet sich bspw. besonders gut), Zucker(-ersatz), Zimt, und Muskatnuss.

Tipp: Die Menge des Zucker(-ersatzes) hängt übrigens auch von der Säure der Äpfel ab! Wenn ihr süßere Äpfel verwendet kann natürlich ein Teil Zucker weggelassen werden. Zudem kann man die fertigen Pies noch mit Staubzucker bestäuben, sodass er noch etwas an Süße gewinnt.

Nach der Backmethode unten im Rezeptteil werden die Äpfel zwar weich, zerfallen aber nicht in sich und behalten noch etwas Struktur. Ich mag das besonders gerne, da ich sonst auch einfach Apfelmus hätte einfüllen können.

Mehrere kleine Pies oder einen großen?

Das ist natürlich völlig dir selbst überlassen! Ich habe mich für kleine Pies entschieden, da man sie so leichter transportieren kann, und zum Beispiel auf Reisen, in der Schule, auf der Arbeit oder auf dem Weg zur Familie essen kann.

Natürlich kannst du gerne eine größere Form (ø23cm Form) nutzen. Die Backzeiten für beide Varianten sind unten angegeben.

Apple Pie

Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 2 Stdn.

Zutaten
  

Für den Mürbeteig

  • 180 g kalte Butter
  • 300 g Mehl z. B. Weizenmehl/Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 90 ml Eiswasser

Für die Füllung

  • 1 kg Äpfel z. B. Jonagold
  • 1½ Zitrone
  • 100 g Zuckerersatz, z. B. Erythrit
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss gemahlen

Optional zum Servieren

  • Puderzucker/Staubzucker
  • Karamellsauce
  • Vanilleeis

Anleitungen
 

  • Die kalte Butter in Stücke schneiden und in den Gefrierschrank stellen. In der Zwischenzeit Mehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermischen. Die kalten Butterstücke nn in die Mehlmischung einarbeiten bis eine bröselige Masse entsteht.
  • Das Eiswasser unter die Mehlmischung kneten. Den Teig dann in zwei Stücke teilen (ca. 60/40, d.h. das ein Stück etwas größer sein sollte).
  • Den Teig für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
  • In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Dazu die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und diese in dünne Scheiben schneiden. Tipp: Für kleine Pies ist es besser geeignet, wenn man kleine Stückchen schneidet.
  • Die restlichen Zutaten für die Füllung vermengen und beiseite stellen. Achtung: Noch nicht mit den Äpfeln vermengen!
  • Nun die größere Hälfte des Teiges ausrollen – dazu ein Nudelholz nehmen und die Arbeitsfläche vorher bemehlen. Den Teig vorsichtig der Form anpassen. Wichtig ist, dass keine Risse inmitten des Teiges entstehen. Tipp: Für kleine Pies den Teig ausrollen, und dann mit einem großen Glas oder einer Schüssel passende Kreise ausstechen.
  • Den Ofen nun auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den zweiten Teig nun auch ausrollen, und in Streifen schneiden. Diese dienen dann als "Decke" für den Pie.
  • Im nächsten Schritt zunächst den Boden des Pies mit einer Mischung aus 2 Eiklar und einem Schuss Wasser bepinseln (siehe Text). Dann Zuckermischung und Äpfel miteinander vermengen und in die Pie-Form füllen.
    Den Pie dann mit den Streifen "abdecken". Diese dann mit 2 Eigelb bepinseln.
  • Den Pie nun für rund 60 Minuten backen, bis die Oberseite golden ist. Bei den kleinen Pies bitte nur ca. 40 Minuten backen.
  • Den Pie aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und lauwarm genießen.

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Apple Pie

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Mini Zimtschnecken
Next Post: Apfelstrudel | Ein Rezept für Mini Apfelstrudel »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen