• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Blaubeer-Zitronentorte mit Marmelade & frischer Mascarpone Joghurt-Creme von Weihenstephan {enthält Werbung}

Mai 10, 2018 by Tabitha-Maria 1 Comment

Am 13. Mai ist Muttertag und wie könnte man eine Mutter besser begeistern als mit einem gemeinsamen Nachmittag, schönem Kaffee, guten Gesprächen und super leckeren Kuchen? Ich glaube, das wird schwer zu übertrumpfen. Aber nicht nur zum Muttertag ist diese Torte ein absoluter Hit. Gemacht in unter 30 Minuten Arbeitszeit, besticht sie mit ihrer leckeren sommerlichen Joghurt-Creme und fruchtigen Highlights. 

Weihenstephan Torte mit Milch.jpg

Als Weihenstephan anbot, dass wir zusammen eine Torte zum Muttertag machen könnten, wusste ich sofort, was es werden sollte. Ich halte nicht so super viel von gekauften Geschenken zum Muttertag, sondern bin eher der Meinung, man sollte Zeit, gemeinsame Momente, oder etwas Selbstgemachtes schenken. Aber kommt da diese Torte nicht einfach genau richtig? Ihr könnt sie nämlich wirklich super easy und schnell am Vorabend zubereiten und holt sie am nächsten Tag aus dem Kühlschrank. Eure Mama wird begeistert sein, wetten? (Und wenn ihr keine Lust habt, eine ganze Torte zu machen – ich würde mich auch schon über den leckeren Joghurt freuen.)

Blaubeer-Zitronentorte liegend

Die drei Zitronen-Blaubeer-Böden bilden das Fundament der Köstlichkeit.Weihenstephan Butter, Eier und ein wenig (Kokosblüten-)Zucker schaumig schlagen, Mehl einrieseln lassen und mit einem Schuss Milch verrühren. Den Teig entweder auf drei Formen verteilen oder als Ganzes backen und aufschneiden.

Blaubeer-Zitronentorte mit Weihenstephan Mascarpone Joghurt

Die Cremeschicht wird aus leckerem Weihenstephan Mascarpone Joghurt, der mit ein wenig Mascarpone und Zitronensaft verfeinert wurde, gemacht.

Blaubeer-Zitronentorte

Dazwischen: fruchtige Blaubeer-Marmelade, die dem Ganzen noch mal etwas Besonderes verleiht.

leckerer Weihenstephan Mascarpone Joghurt

Und während meine Torte im Kühlschrank verweilt, habe ich ihr direkt mal ein wenig Platz verschafft, indem ich den restlichen Joghurt mit frischem Obst nasche. Wer regelmäßig Milch und Milchprodukte konsumiert, weiß, dass Joghurt nicht gleich Joghurt ist oder Milch nicht gleich Milch, genau wie jedes Wasser anders schmeckt. Der Geschmack zeichnet sich im Wesentlichen durch die Qualität und Verarbeitung der Produkte aus.

Blaubeer-Zitronentorte mit Weihenstephan Butter 17.05.46

Bei Weihenstephan wird die Milch deshalb auch nur ein mal ganz kurz erhitzt, um Keime (die in der Rohmilch einfach auf natürliche Weise enthalten sind) abzutöten, aber die Nährstoffe zu bewahren. Kocht man Milch nämlich zu stark und zu lange auf, ist wenig von den eigentlichen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen – sowie letztlich auch vom Geschmack – übrig.

Weihenstephan Milch

Weihenstephan Torte und frische Milch

Weihenstephan Torte und schüttende Milch
Und so oder so: den Joghurt müsst ihr probieren! Der schmeckt mir auch pur richtig gut – mit Obst oder ein paar Nüssen/Samen aber auch immer ein perfekter Snack.

Blaubeer-Zitronentorte mit Wunderkerze.jpgBevor ihr jetzt alle nur noch an Joghurt denkt und überlegt, wie ihr euern Allerwertesten am schnellsten zum nächsten Supermarkt befördern könnt, lasse ich euch mal das Rezept für meine neue Lieblingstorte da, die wird es nämlich jetzt öfter geben.

Zutaten

  • 100g Mehl (z. B. Weizenmehl oder für eine glutenfreie Variante Quinoamehl)
  • 50g Kokosblütenzucker
  • 5g Backpulver
  • 50g Weihenstephan Butter, zimmerwarm
  • 80ml Weihenstephan 3.5% Milch
  • Saft 1/2 Zitrone + Abrieb einer Bio Zitrone
  • 2 Eier
  • 500g Weihenstephan Mascarpone Joghurt fein gesüßt
  • 1/2 Packung (4.5g) Gelatine
  • 100g Blaubeeren
  • 50g Blaubeermarmelade*

*Dazu kann man entweder fertige Marmelade verwenden oder man kocht 250g Blaubeeren einfach mit etwas Zucker ein und püriert diese dann, bevor sie durch ein Sieb gestrichen werden.

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Zuerst die Eier mit der Butter und dem Zucker schaumig schlagen.
  3. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und zur Masse sieben.
  4. Mit der Milch glatt rühren, bevor der Abrieb einer halben Bio Zitrone (wichtig! Die Zitrone muss unbehandelt sein!) und der Zitronensaft hinzukommt.
  5. Die Blaubeeren vorsichtig unterheben.
  6. Den Teig in drei (ø15cm) Springformen oder in eine höhere Springform füllen und anschließend in drei Stücke schneiden. Ich habe sie separat gebacken, weil ich mir dadurch den Stress, gerade zu schneiden, spare.
  7. Die Böden für 15 Minuten bei 180°C auf mittlerer Schiene backen. Wenn man nur einen Boden backt, kann es ca. 20 Minuten dauern. Der Sicherheit halber einfach eine Stäbchenprobe durchführen. Sollte kein Teig mehr am Stäbchen sein, ist der Boden bzw. sind die Böden gut.
  8. Die Böden auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die gemahlene Gelatine mit 3 EL kaltem Wasser anrühren und 5 Minuten stehen lassen. Anschließend erhitzen und den Mascarpone Joghurt nach und nach dazu geben.
  9. Einen Tortenring um einen der Böden legen und diesen Boden mit Marmelade dünn bestreichen.
  10. 1/3 der Mascarpone Joghurt Creme darauf verteilen und den zweiten Boden darauf setzen.
  11. Diesen nun auch wieder mit Marmelade bestreichen und 1/3 des Mascarpone Joghurts darauf verteilen.
  12. Mit dem letzten Boden noch einmal wiederholen. Restliche Creme mit etwas Marmelade vermengen und an der Seite entlang verstreichen.
  13. Den Kuchen für mind. 4 Stunden, besser aber über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Lasst es euch schmecken und teilt euer Ergebnis gerne mit mir unter dem Hashtag #mariastreats, damit es auch nicht verloren geht.

Bis dahin,
eure Tabbi <3

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Blaubeer-Zitronentorte, Blaubeeren, Creme, Joghurt, Marmelade, Mascarpone, Mascarpone Joghurt, Zitronenkuchen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Chocolate Chip Loaf & die Geschichte hinter den Fotos 
Next Post: Food-Fotografie Teil 6: Action Shots »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Leckere Zimt Pancakes mit Beeren und Eis - mariashealthytreats sagt:
    Oktober 28, 2019 um 3:04 pm Uhr

    […] Blaubeer-Zitronentorte mit Marmelade und frischer Mascarponecreme […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen