• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Cremiger Marmorkuchen

Januar 4, 2016 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Bildschirmfoto 2015-12-16 um 21.22.37

Trockener Marmorkuchen kann jeder, oder? Ich stehe allerdings mehr darauf, wenn der Kuchen etwas cremiger ist und ich ihn nicht in Sauce ertränken muss, damit er halbwegs essbar ist. 😀 Bei Keksen ist das was anderes! Da stehe ich total auf „crunchy“ und mürbe. Hat aber im Kuchen meiner Meinung nach nichts zu suchen 😛

Wie seht ihr das? Mögt ihr es lieber cremig oder trocken? 🙂

Für eine zart-cremige Versuchung der ganz besonderen Art – ach, das klingt doch fast zu schön, um wahr zu sein – braucht es aber auch nicht viel. Die Zutaten hat sicher jeder Zuhause und es geht, wie immer, recht fix & einfach 🙂

Das ist mir im übrigen sehr wichtig: dass ihr nicht erst 23 Tage auf eine Lieferung aus Narnia warten müsst, um etwas nachmachen zu können, sondern so gut wie alle Zutaten meist zuhause sind oder zumindest im Supermarkt irgendwie erhältlich 🙂

Zutaten für eine kleine Kastenform
100g Haferflocken
130g Magerquark
200ml heiße Flüssigkeit
1 Ei
etwas Vanille
1 TL Backpulver
10g Backkakao
Süße nach Wahl

Zubereitung 
Heizt euren Ofen auf 180° vor und weicht eure Haferflocken kurz in den 200ml Flüssigkeit ein.
Als nächstes dann Backpulver, Vanille, Quark, Süßungsmittel und Ei hinzugeben.
Alles gut vermengen und 2/3 des Teiges in eine Kastenform geben. Am besten ist diese aus Silikon. Solltet ihr keine Silikonform haben, aber wollt eure Form nicht einfetten, gibt es hier einen Tipp für das Anpassen von Backpapier.
Den restlichen Teig vermengt ihr mit den 10g Backkakao und gebt diesen dann auf den hellen Teig.
Kurz mit einer Gabel verquirlen und dann für 20 Minuten in den Ofen geben.

Filed Under: Rezepte Tagged With: Cream, Cremig, Kuchen, Marmorkuchen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Mini-Bananen-Brote
Next Post: Meine Ernährung? Macros? Was? Wie oft? Wann? Wieso? »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen