• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

der allerbeste trockene Marmorkuchen

März 6, 2016 by Tabitha-Maria 2 Comments

Bildschirmfoto 2016-01-10 um 16.26.59

Mhhhhm, göttlich, wenn einem der Duft von frisch gebackenem Kuchen in die Nase strömt und man weiß, dass dieser auch noch absolut clean ist, oder?

Dieser Kuchen hier enthält etwas mehr Fett – allerdings gesundes – und wird deshalb wohl eher weniger beliebt bei Leuten auf Wettkampfdiät sein. Wer aber gerade noch ein paar Fette erübrigen kann, dem sei gesagt: unbedingt ausprobieren! Ihr werdet wirklich keinen Unterschied zu dem normalen Marmorkuchen vom Bäcker erkennen, da er fantastisch saftig, aromatisch und absolut lecker ist!

Zutaten
100g Kokosöl oder Light Butter*
250g Dinkelmehl
1/2 Packung Backpulver
3 Eier
1 Flasche Rum-Aroma
100g Xucker
15g Backkakao

Zubereitung
Lasst das Kokosöl in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und vermengt es dann mit dem Xucker bzw. Erythrit.
Anschließend gebt ihr das Mehl und das Backpulver hinzu und rührt alles mit einem Schneebesen gut durch.
Eier nach und nach hinzugeben und zum Schluss das Aroma ebenso.

Nun gebt ihr 2/3 des Teiges in eine Kastenform und vermengt den restlichen Teig mit dem Backkakao.
Diesen on top geben und mit einer Gabel kurz verquirlen.

Bei 180°C für 50-60 Minuten backen. Auskühlen lassen und aus der Form nehmen.

Guten Appetit. 🙂

Filed Under: Rezepte Tagged With: Bodyenfitshop, Kuchen, Marmorkuchen, Xucker

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Zitronenkuchen
Next Post: 4 gesundheitliche Folgen von Schlafmangel »

Reader Interactions

Comments

  1. Gabi

    Oktober 15, 2017 at 11:55 pm

    Genau danach habe ich gesucht.

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Oktober 16, 2017 at 3:23 pm

      Das freut mich, danke 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen