• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Fluffige Protein-Pfannkuchen

Oktober 16, 2019 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Ich liebe Pfannkuchen! Egal in welcher Form, ob mit Schokolade oder Erdnussbutter, fruchtig oder nussig. Pfannkuchen gehen immer – auch zu jeder Tageszeit. 

Wenn du das auch so siehst, aber keine Lust auf Zucker, Butter und kaum Protein hast, dann habe ich hier das perfekte Rezept für dich. 

Springe zum Rezept

Pfannkuchen mit extra viel Protein 

Die Gabel in einen fluffigen Pfannkuchen mit frischen Beeren versenken, den Duft von Kaffee in der Nase, und den Morgen einfach genießen. Herrlich, oder? Zum Glück muss es nicht immer die mächtige Variante sein, wenn man fluffige Pfannkuchen genießen möchte. 

Dieses Rezept ist voll gepackt mit Protein, und du kannst es sogar noch proteinreicher gestalten, wenn du möchtest! Ich habe für dieses Rezept gemahlene Haferflocken, also Hafermehl oder Instant Oats, genutzt. Wenn du dieses durch Protein Pulver ersetzt, erhöhst du den Proteingehalt noch mehr.

Protein-Pfannkuchen ohne Protein Pulver

Das tolle an diesem Rezept ist, dass du alle Zutaten in einem Supermarkt finden und direkt loslegen kannst! Das Rezept besteht aus drei Grundzutaten, und ist daher besonders leicht und schnell gemacht. Bleibt mehr Zeit, den Morgen zu genießen! 

Nur 3 Zutaten – Ideen, wie du deine Pfannkuchen verfeinern kannst 

Ja, für dieses Rezept benötigst du kaum Zutaten, aber du kannst das Rezept natürlich beliebig verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Zimt, oder Tonkabohne? Gemahlene Haselnüsse, ein paar Schoko-Drops oder Kokosraspeln machen aus diesem Rezept ganz schnell dein neues Lieblingsrezept. 

Die besten Toppings für deine Pfannkuchen 

Ich liebe die Oreo Creme von Women‘s Best als Topping. Wenn sie auf den noch warmen Pfannkuchen schmilzt, und an den Seiten herunterläuft… wer könnte da widerstehen? 

Alternativ kannst du natürlich Schoko-Creme, Spekulatius-Creme, Karamell, Ahornsirup oder ein Stück Butter verwenden. Magst du lieber Nüsse und Beeren oder Granola? Kein Problem! Auch kannst du dir aus Quark und Flav Drops ein leckeres Topping zaubern. 

Wie lange halten sich die Pfannkuchen? 

Wenn du hungrig bist, hoffentlich nicht lange! Generell kannst du sie aber bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Packe sie dazu am besten luftdicht ein und achte darauf, sie nicht zu nah an die Wand zu stellen, damit sich kein Wasser bilden kann. 

So machst du leckere Protein Pfannkuchen 

Schnapp Dir eine große Schüssel, stelle alle Zutaten zusammen und nimm dir deinen Lieblingslöffel, denn anderes Equipment benötigst du nicht! 

Es ist wirklich super leicht und schnell, diese zuzubereiten.

Ich hoffe, dass Dir diese leckeren Protein Pfannkuchen schmecken. Sie sind leicht zu machen, voller Protein und wirklich verdammt lecker!

Fluffige Protein Pfannkuchen

Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Portionen 6 Pfannkuchen

Zutaten
  

  • 60 g Mehl z. B. Hafermehl oder Women's Best Whey
  • 250 g Magerquark
  • 2 Eier gr. M
  • 1 Schuss Milch oder Wasser
  • Süßungsmittel bitte einfach nach Bedarf süßen
  • ½ TL Backpulver
  • Zimt, Lebkuchengewürz optional für die kalte Jahreszeit
  • Women's Best Oreo Protein-Creme o.ä. optionale Toppings
  • Beeren optional

Anleitungen
 

  • Magerquark und Eier miteinander vermengen.
  • Das Mehl & Backpulver hinzugeben und gut unterrühren. Die Milch oder das Wasser zum Teig geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  • Nach Bedarf den Teig nun süßen, d.h. den Teig so süß gestalten, sodass er dir schmeckt.
  • Eine kleine Pfanne erhitzen. Jeweils 2 EL Teig in die Pfanne geben und ausbacken lassen. Ich habe dafür kein Fett benötigt, ggf. brauchst du etwas Öl (je nach Antihaftbeschichtung deiner Pfanne).
  • Nach dem backen kannst du die Pfannkuchen beliebig toppen und verfeinern.

Filed Under: Frühstück, Pancakes & Crêpes, Rezepte Tagged With: Pancakes, Protein

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Italienische Pizza – leicht und schnell zuhause gebacken
Next Post: Salted Peanut Blondies »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen