• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Happy New Year! + vegane Bratapfel-Crêpes

Januar 2, 2018 by Tabitha-Maria 3 Comments

Happy New Year! Willkommen im dritten Jahr mit mir, gemeinsam, auf diesem Blog. 2015 startete ich meine Reise und möchte nun hier und jetzt die Chance nutzen und euch ein gutes, gesundes, wundervolles, glückliches neues Jahr 2018 wünschen! Ich bedanke mich für das zahlreiche regelmäßige Mitlesen, Nachbacken, Teilen, Kommentieren, Liken, Nachrichten verfassen und Fotos posten auf allen Kanälen.
Zu sehen, dass meine Rezepte ein Teil eures Alltags, eurer Kaffeetafel auf Familienfesten oder Mitbringsel für Freunde werden, macht mich ganz hibbelig vor Freude.

Pancakes

Hibbelig vor Freude machen mich auch diese Bratapfel-Crêpes! Auf Instagram habt ihr ja quasi alle wild nach dem Rezept geschrien, weshalb ich mich direkt nach Weihnachten – also jetzt, am 27.12. an diesen Blogeintrag setze, der dann aber doch erst am 02.01. online kommen wird – immer diese Raum-Zeit-Kontinuum-Probleme. Schließlich möchte ich euch das Rezept aber doch nicht vorenthalten, wo ich doch bei der Verkostung dachte „hmmmm, eine tolle Kombination zwischen Apfelstrudel-Gefühl & Bratapfel-Genuss“.

Pancakes

Wer möchte, und dem ganzen einen ordentlichen Apfelstrudel-Touch verleihen möchte, gibt noch ein paar Rosinen hinzu. Voilà! Dem Frühstück scheint nichts mehr im Wege zu stehen, wenn ihr mich fragt. Ich bereite die Crêpes übrigens gerne am Vorabend zu, damit ich am nächsten Morgen nicht allzu lange warten muss (denn mein Morgen vor dem Frühstück ist lang.. und dann noch aufs Essen warten? Puh.)

Übrigens sind diese Crêpes vegan, glutenfrei und haben – ganz nebenbei – Superkräfte! Glaubt ihr nicht? Testet selbst! Verlinkt mich beim testen gerne und nutzt #mariastreats, damit ich eure Fotos auch bestaunen kann.

Zutaten

70g Buchweizen(Vollkorn)Mehl
5g Backpulver
150ml (Pflanzen-)Milch
Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Kokosblütenzucker)
100g Quark (gibt auch hier bereits vegane Versionen)
1 kleiner Apfel
optional: einen Schuss (Orangen-)Saft
1 TL Zimt*
etwas Kokosblütenzucker zum karamellisieren**

* Statt Zimt kann man natürlich auch Lebkuchengewürz, Spekulatiusgewürz oder anderes verwenden.
** Statt Kokosblütenzucker kann hier auch Erythrit verwendet werden.

Zubereitung

  1. Die Pfanne vorheizen – klingt komisch, ist aber so. Am besten funktioniert alles, wenn die Pfanne schön warm (nicht zu heiß!) ist. Deshalb vorheizen und dann auf mittlere Stufe herunter regulieren.
  2. In einer Schüssel Buchweizenmehl, Backpulver, Milch und Süßungsmittel miteinander vermischen. Klumpen sollten sich nicht ergeben, deshalb hier unbedingt einen Schneebesen verwenden, wenn ihr sonst – wie ich – auch eher mit einem Löffel bewaffnet seid.
  3. Nun jeweils einen guten Schuss in die Pfanne laufen lassen, bis der Boden dieser bedeckt ist. Warten, bis sich auf der Oberfläche Bläschen bilden und die Crêpes dann vorsichtig wenden. Solltet ihr keine Antihaftbeschichtete Pfanne haben, solltet ihr unbedingt etwas Öl verwenden.
  4. Nachdem der erste Crêpe fertig ist, diesen direkt ein wenig einrollen und die nächsten nach dem gleichen Prinzip machen. Bei mir kommen insgesamt vier Crêpes aus dem Teig heraus.
  5. Nachdem die Crêpes fertig sind, den Apfel in Stücke schneiden und in die Pfanne geben. Mit etwas Saft, wenn gewünscht, einkochen. Ich habe einen Schuss Orangensaft hinzugegeben (wie gesagt, ist aber optional) und dann den Zimt untergerührt. Alles für ca. 5 Minuten auf dem Herd gelassen, bis der Apfel schön weich wurde und dann noch mal hoch gestellt, um den Apfel mit etwas Kokosblütenzucker zu karamellisieren. Einfach für ca. 1 Minute auf dem Herd lassen und dann aus schalten.
  6. Den Quark mit etwas Wasser oder Milch glatt rühren und jeweils in die Crêpes geben. Den Apfel auf den Crêpes verteilen und genießen!

Einen guten Start in die neue Woche, in den neuen Monat, ins neue Jahr!

Habt’s fein,
eure Tabbi

IMG_0915

PS: Hier seht ihr das Bild noch einmal mit der vorherigen Bearbeitung, bevor ich dem Verändern der Gradiationskurven verfallen bin 😉

Filed Under: Frühstück, Pancakes & Crêpes, Rezepte Tagged With: Apfel, Apfelstrudel, Bratapfel, Crêpes, Pancakes, Pfannkuchen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Avocado Pasta
Next Post: Tonka-Kakaobohnen Kuchen »

Reader Interactions

Comments

  1. Wili

    Januar 5, 2018 at 9:24 am

    Es ist keine ePost bei mir eingetroffen

    Antworten

Trackbacks

  1. extra saftige, dicke Haselnuss-Pancakes mit Erdnussbutter und Blaubeeren – mariashealthytreats sagt:
    Januar 28, 2018 um 9:00 am Uhr

    […] Crêpes und Waffeln ging, nur drei Rezepte, die ich wirklich regelmäßig verwendet habe – dieses hier für vegane Crêpes, dieses hier für Pfannkuchen und dieses hier für Waffeln. Natürlich sind die […]

    Antworten
  2. Breakfast for two: French Crêpes – Tabitha-Maria Scheuer sagt:
    Juli 13, 2019 um 8:00 am Uhr

    […] Hier findet ihr übrigens das vegane, etwas winterliche Pendant zu meinen mit Erdbeeren beladenen Crêpes.  […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen