• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Käsekuchen mit Boden – Grundrezept

Juni 25, 2017 by Tabitha-Maria 9 Comments

Vor einiger Zeit habe ich euch einen Käsekuchen ohne Boden präsentiert & heute möchte ich mit euch mein Grundrezept für einen Käsekuchen mit Boden teilen.

Der Unterschied zum „ohne Boden“ Rezept ist ein fluffiger, saftiger aber dennoch an Biskuitteig erinnernder Boden, der wirklich leicht zu machen ist. Ihr braucht also wirklich keine Angst haben – das Rezept hat Gelinggarantie! Ehrenwort. 😉

Auch hier gilt wieder, dass das Mehl ohne weiteres durch Whey ersetzt werden kann, um eine Low Carb Variante zu kreieren. Außerdem zeige ich euch noch einige Variationsmöglichkeiten. 🙂 

Zutaten

250g Magerquark
150g Frischkäse
2 Eier
20g Kokosmehl
1/4 TL Backpulver
Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Stevia, Xucker, Honig, Flavour)
50g Mehl / Whey

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Für den Boden 100g Quark, Kokosmehl, Backpulver, ein Ei und etwas Süßungsmittel miteinander vermischen. Durch das Kokosmehl entsteht eine zähe Masse, ggf. also einen Schluck Wasser oder Milch hinzufügen.
  3. Den Teig für den Boden könnt ihr, wenn ihr einen schokoladigen Boden haben wollt, mit 10g Kakaopulver verfeinern. Wenn nicht, gebt ihr den Teig jetzt in eine 16cm Springform. Einfach auf dem Boden verteilen und am Rand ein wenig hochziehen.
  4. Nun für die Füllung 150g Quark, Frischkäse, ein Ei, das Mehl und wieder Süßungsmittel vermischen. Ebenfalls einen Schluck Wasser oder Milch zum Teig geben.
  5. Die Füllung nun in die Springform geben und den Kuchen für ca. 30-35 Minuten backen.
  6. Nach dem Backvorgang noch ca. 10 Minuten bei geöffneter Ofentür ruhen lassen.

Markiert mich gerne & benutzt #mariastreats beim nachmachen meiner Rezepte, damit ich eure Kreationen sehen kann. 🙂 

bildschirmfoto-2017-02-22-um-17-16-44

Shortcrust – Poppy Seeds Cheesecake

Erdnussbutter Kuchen

Peanutbutter-White Chocolate Cheesecake

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Grundrezept, Käsekuchen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Brauche ich Whey / Proteinpulver?
Next Post: Carrot Cake Cream »

Reader Interactions

Comments

  1. Claudia

    August 23, 2017 at 8:48 pm

    16 cm Kuchen Formen sind leider nicht die Norm. Gibt es eine Berechnung für eine 23 – 26cm?

    Antworten
    • mariashealthytreats

      August 24, 2017 at 6:46 pm

      Hallo Claudia,
      nimm die Zutaten einfach grob mit 1,5 mal. 🙂

      Antworten
    • Jennifer

      Februar 26, 2018 at 12:50 pm

      Ich habe da mal eine Seite gefunden, wo man die Backformen umrechnen kann.

      http://toertchenherzog.com/umrechnungstabelle/

      Ist ganz simpel und so hast du immer die perfekte Menge für deine Form.

      Antworten
      • mariashealthytreats

        Februar 26, 2018 at 3:41 pm

        Danke dir liebe Jennifer 🙂

        Antworten
  2. Shirin

    Januar 4, 2018 at 11:46 pm

    Hi,ich hätt mal eine frage zu den rezepten und zwar würd ich gerne wissen ob ich statt whey oder mehl auch backprotein benutzen kann was ja so ähnlich ist.
    Lg shirin

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Januar 5, 2018 at 8:27 am

      Hallo Shirin,
      ja, das kannst du gerne machen. Jedoch weiß ich nicht, wie sich die Konsistenz bei Backprotein verhält. Welche Komponenten hat das denn? 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Käsekuchen mit Boden 2.0 – Grundrezept – mariashealthytreats sagt:
    August 23, 2017 um 6:01 pm Uhr

    […] Kennt ihr eigentlich schon meinen Käsekuchen ohne Boden – Grundrezept oder Käsekuchen mit Boden – Grundrezept? […]

    Antworten
  2. Käsekuchen mit fruchtigem Himbeer-Topping – mariashealthytreats sagt:
    Januar 11, 2018 um 7:00 pm Uhr

    […] mit Boden 2.0 – Grundrezept eines meiner meist-geklickten Rezepte, genau so wie das low carb Pendant dazu oder die Variante ohne Boden. Gerne belege ich meine Käsekuchen mit Obst – besonders […]

    Antworten
  3. Salted Caramel Cookie Bars - mariashealthytreats sagt:
    September 8, 2019 um 5:00 pm Uhr

    […] Käsekuchen mit Boden […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen