• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Kokos-Gebrannte-Mandel-Makronen

Dezember 20, 2015 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Bildschirmfoto 2015-12-06 um 15.55.22

Hallo meine Lieben!
Hoffentlich geht es euch allen gut – Hoffentlich habt ihr es schön warm und hoffentlich wisst ihr dies auch zu schätzen.

Oft vergessen wir, wie gut wir es haben und beklagen uns über vermeintlich „grausames“ und „schlimmes“, anstatt die Dinge einfach mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Etwas schlechtes kann auch immer gleichzeitig etwas gutes bedeuten. Versucht einfach, die Dinge positiver zu sehen. Es wird euch gleich viel besser gehen.

Kennt ihr das Sprichwort: Ändere, was du ändern kannst und akzeptiere, was nicht? Ich finde es sehr passend und gerade die Adventszeit ist ja eine sehr besinnliche, nachdenkliche und hoffnungsvolle Zeit.

Zutaten für ca. 30 Makronen
4 Eiweiß
125g Xucker
100g Kokosraspeln

Zubereitung
Schlagt die Eiweiß steif und hebt dann euren Xucker oder ähnlichen Zucker-Ersatz oder aber auch normalen Zucker, wenn ihr mögt, unter. Alles schön vermengen und dann nach und nach (am besten in ca. 20g Schritten) die Kokosraspeln in den Teig einarbeiten.
Ihr schüttet welche hinzu, vermengt alles und wiederholt den Prozess so lange, bis eine dickflüssige Masse entsteht, die auf dem Backblech nicht mehr zerläuft. Ihr solltet sie also mit 2 Löffeln einfach formen können.

Wer auf Nummer sicher gehen will, kann die Kleckse natürlich auf Backoblaten geben, aber generell ist dies nicht nötig.

Dann formt ihr aus eurem Teig mit zwei Löffeln eben kleine Kreise auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech, so viele wie ihr mögt – ich habe 30 Stück gemacht.

Bei 180°C werden diese dann für 30 Minuten gebacken. 🙂

Ich wünsche euch guten Appetit und eine schöne Adventszeit!

Filed Under: Rezepte Tagged With: Gebrannte Mandel, Kokos, Kokosmakronen, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Peanutbutter-Cheesecake
Next Post: Double Chocolate Cake »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen