• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Leckere Schoko-Kokosnuss Cups

Juni 13, 2018 by Tabitha-Maria 6 Comments

Zwei Dinge: Schokolade, mit leichtem Fruchtaroma ist definitiv das Beste im Sommer und Kokosmus (bitte auf die Qualität achten) muss definitiv in euren Küchenschrank! 

Diese Kokosnuss-Cups waren so ziemlich das Allerbeste, das ich in der letzten Zeit gemacht habe.

Women's Best Coconut Cups

Momentan etwas backfaul, weil mich andere Dinge einfach mehr beschäftigen und ich die Hitze vermeiden will (ich wohne sowieso schon unter dem Dach), kamen mir diese Kokosnuss-Cups einfach mehr als recht. Die sind nämlich innerhalb von 5 Minuten fertig für den Kühlschrank und müssen dann nur noch von euch genascht werden. Solche Desserts sind die besten, oder nicht? 

Coconut Cups 3

Damit das Kokosmus nicht zu fest wird, habe ich etwas Kokosöl von Women‘s Best hinzugegeben. Gebt nur so viel hinzu, bis das Kokosmus eine sämige Konsistenz hat – andernfalls könnte es zu schnell schmelzen, wenn ihr eure Pralinen wieder aus dem Kühlschrank holt.

Coconut Cups 2

Beim Kokosmus müsst ihr unbedingt (!) auf die richtige Qualität achten – es gibt Kokosmus, das leider exakt wie Kokosöl verarbeitet wurde und demnach dem Sinn von „Mus“ nicht wirklich gerecht wird. Ein gutes Kokosmus hat noch kleine Kokosstückchen und riecht auch beim öffnen schon stark nach Kokos, was ein Öl eigentlich nur sehr dezent tut. 

Women's Best Peanutbutter Cups

Wer möchte, kann das Kokosmus aber natürlich auch durch Erdnussbutter, Mandelmus oder andere Nussbutter-Varianten ersetzen. 

Coconut Cups

Bei der Schokolade habe ich auf eine fruchtige Komponente gesetzt – ihr könnt entweder Schokolade mit Frucht-Füllung (z. B. Erdbeer-Joghurt oder Mango) verwenden, oder einfach etwas Fruchtpulver zur Schokolade hinzugeben. Wichtig ist, dass euch die Schokolade wirklich schmeckt. Benutzt bitte keine Zartbitterschokolade, wenn ihr die überhaupt nicht mögt. Ich mag sie sehr gerne, habe mich aber hier dennoch für eine Vollmilch-Joghurt-Mango Variante entschieden. 

Das Endergebnis wird euch umhauen, versprochen! Egal ob Kokosmus oder eine andere Variante, die Kombination zwischen leicht fruchtiger Schokolade (oder einfach euerer Lieblingsschokolade) und Kokos- bzw. Nussmus ist der Hammer! Und ich kriege alleine vom Schreiben gerade wieder Hunger darauf.

Coconut Cups 3

Zum einfüllen habe ich dann Silikonformen verwendet, die mehrere Vorteile bieten: Erstens, lassen sich die Pralinen leichter herausnehmen und es bleiben keine Papierrückstände kleben. Zweitens, ist es viel umweltfreundlicher einfach ein mal gute Silikonformen zu kaufen statt jedes Mal Papierförmchen und drittens, lassen sie sich durch die Stabilität auch viel leichter transportieren. 

Zutaten 

  • 150g Schokolade (z. B. Vollmilch-Joghurt-Mango)
  • 100g Kokosmus
  • 20ml Kokosöl (Zimmertemperatur, flüssig)
  • 6 Muffinförmchen

Zubereitung 

  1. Die Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle (für ca. 40-50 Sekunden bei 800 Watt in einer Tasse in die Mikrowelle geben. Umrühren und ggf. weitere 20 Sekunden hineingeben.) schmelzen. 
  2. Jeweils 1 EL Schokolade unten in die Muffinförmchen geben, sodass sich eine etwa 0,5cm dicke Schoko-Schicht bildet. Zum schnellen fest werden, in das Gefrierfach oder einfach für 10 Minuten unten in den Kühlschrank stellen.
  3. In der Zwischenzeit das Kokosmus mit dem Kokosöl vermengen.
  4. Die Schoko-Cups jeweils herausholen und das Kokosmus gleichmäßig auf alle Formen verteilen.
  5. Entweder noch ein mal etwas fest werden lassen (noch mal in den Gefrierschrank oder den Kühlschrank) oder die restliche Schokolade direkt oben drauf verteilen und ggf. sogar ein Muster ziehen (gefällt mir persönlich sogar besser, weil die beiden Komponenten leicht vermischt sind).
  6. Das Endergebnis so oder so im Kühlschrank fest werden lassen und im Anschluss genießen.

Vergesst nicht, einen kurzen Schnappschuss zu schießen und gerne mit dem Hashtag #mariastreats hochzuladen!

Bis dahin,
eure Tabbi <3

Filed Under: Gebäck, Rezepte Tagged With: Cups, Kokosmus, Kokosnuss, Schoko, schokolade, Women's Best

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Granola – schnell & einfach zuhause machen
Next Post: Leckeres Himbeer-Limetten Sorbet ohne Eismaschine  »

Reader Interactions

Comments

  1. giga85

    Juni 13, 2018 at 8:21 pm

    Das würde iczh gern ausprobieren.
    Aber Vollmilch Joghurt Mango Schokolade wo gibt es die?
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Juni 15, 2018 at 6:52 pm

      Hallo liebe Kerstin,
      ich habe meine aus Aachen. Du findest aber sicher auch im Supermarkt welche, gibt ja schon einige Sommerkreationen <3

      Antworten
  2. kunterbunt79

    Juni 14, 2018 at 7:27 am

    zum rein knien

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Juni 15, 2018 at 6:51 pm

      Danke 🙂

      Antworten
  3. Lisa

    Juni 15, 2018 at 11:28 am

    Die sehen so perfekt aus!!! 🙂 Die muss ich nachmachen!
    Hab ein schönes Wochenende liebe Tabbi <3

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Juni 15, 2018 at 6:51 pm

      Danke liebste Lisa,
      wünsche ich dir auch <3

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen