• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Leckeres Himbeer-Limetten Sorbet ohne Eismaschine 

Juni 15, 2018 by Tabitha-Maria 2 Comments

Momentan ist unser Garten voll mit frischem, ungespritztem, leckeren Obst! Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und sogar einige Johannisbeeren lassen sich schon (reif) blicken. Ein Traum für jeden Blogger, der das ganze Jahr über immer Ausschau nach den frischesten, glänzendsten und einfach schönsten Beeren hält. 

Da war sie also, die perfekte Gelegenheit, ein sommerliches, fruchtiges Sorbet zu machen.

Himbeer-Limetten Sorbet

Himbeer-Limetten Sorbet 9

(Keine Werbung, einfach die Wahrheit)
Seit ein paar Tagen steht jetzt mein Klarstein Hochleistungsmixer in der Küche und wartete sehnsüchtig auf seinen ersten Einsatz. Ich wollte ihn unbedingt mit etwas ganz Besonderem einweihen – es sollte kein Smoothie werden, es müsste schon etwas mit mehr Anspruch sein. Etwas, das bislang kein Mixer so wirklich hinbekam. Viele Mixer scheitern – oh wahr – an gefrorenen Früchten oder hartem Gemüse. Der von mir verwendete Mixer „Herakles 5G“ schafft sogar Eiswürfel, Kaffee und harte Nüsse (perfekt für eigenes Nussmus!). Gerade für eigenes Nussmus ist übrigens der Überhitzungsschutz super geeignet, da ihr dann keine Gefahr lauft, dass ihr unerwartet zu lange mixt (dauert eben seine Zeit, bis das Öl austritt) und der Mixer dann den Geist aufgibt. 

Himbeer-Limetten Sorbet 15

Himbeer-Limetten Sorbet 16

Himbeer-Limetten Sorbet 17

Der Mixer hat den Test jedenfalls bestanden & wird zukünftig neben Sorbet, Nicecream sicherlich auch noch häufiger für Nussmus zum Einsatz kommen.

Himbeer-Limetten Sorbet 4

Himbeer-Limetten Sorbet 6

Himbeer-Limetten Sorbet 11

Himbeer-Limetten Sorbet 10

Himbeer-Limetten Sorbet 9

Und ich sag euch eins: diese Kombination aus gefrorenen, eiskalten Beeren mit frischem Limettensaft ist einfach unglaublich lecker! Für etwas mehr Cremigkeit habe ich einfach noch Joghurt hinzugegeben. Da solltet ihr nur grob meiner Anweisung folgen und einfach nach eurem eigenen Geschmack gehen – je nachdem, wie flüssig oder fest es sein soll. 

Himbeer-Limetten Sorbet 14

Himbeer-Limetten Sorbet 13

Zutaten für 2-3 Portionen 

  • 500g Gefrorene Himbeeren 
  • Saft 1 Bio Limette
  • 200g Joghurt (z. B. griechischer Joghurt)
  • 1 Prise Salz*
  • ggf. noch Süßungsmittel (in Form von Kokosblütenzucker)

* Das Salz hilft, die vorhandene natürliche Süße der Himbeeren zu verstärken. Deshalb benötige ich persönlich keinen zusätzlichen Zucker o.ä. Am besten schmeckt ihr dies individuell ab. 

Zubereitung 

  1. Die Limette halbieren und den Saft auspressen. 
  2. Die gefrorenen Himbeeren mit dem Limettensaft in den Mixer geben und im „Pulse“ Intervall gut pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Dann nach und nach den Joghurt hinzufügen, bis die von euch gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Der letzte – und wichtigste – Schritt: genießen! Einfach raus in die Sonne mit euch, nehmt eure Lernsachen mit (wenn nötig) und genießt das Leben.

Himbeer-Limetten Sorbet 15

Himbeer-Limetten Sorbet 16

Himbeer-Limetten Sorbet 12

Wie gesagt, ist dieser Blogpost nicht gesponsert, jedoch schätze ich das Unternehmen und Produkte sehr und möchte euch meine ehrlichen Empfehlungen auch weiterhin mitgeben können. Mein erstes Klarstein Produkt habe ich nämlich gekauft, da wusste ich noch gar nichts von Instagram. Und die Klimaanlage rettet mir noch heute meinen Hintern, wenn‘s mal wieder viel zu warm ist.

Himbeer-Limetten Sorbet 5

Habt‘s gut und bis bald,
eure Tabbi <3

Filed Under: Eis, Rezepte Tagged With: Eis, Eiscreme, Klarstein, Sommer

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Leckere Schoko-Kokosnuss Cups
Next Post: Keks-Boden, cremige Schoko-Fudge-Schicht, Nougat-Erdnussbutter »

Reader Interactions

Comments

  1. Funda

    Juni 19, 2018 at 2:34 pm

    Das sieht so lecker aus! Wird ganz sicher mal nachgemacht. 🙂
    Hab noch eine schöne Woche!

    Antworten

Trackbacks

  1. Zucchini Schokokuchen - mariashealthytreats sagt:
    September 19, 2019 um 6:32 pm Uhr

    […] Eis ohne Eismaschine […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen