• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Rezept für Erdbeer-Rhabarber Muffins 

Mai 31, 2018 by Tabitha-Maria 15 Comments

Ich gestehe: Das ist mein erstes mal Rhabarber. Nicht nur in einem Rezept. Überhaupt. Noch nie zuvor probiert und schon letztes Jahr dachte ich mir „dann kauf‘ ihn doch mal!“ – aber dann war es zu spät und die Saison war mehr oder weniger vorbei. Jetzt habe ich mich endlich an Rhabarber gewagt und wo ich zuerst noch meinte, dass das so eine „ein mal und nie wieder“-Geschichte sein wird, finde ich ihn (richtig zubereitet) super lecker – und habe mir gerade Samen für den Garten gekauft.

Erdbeer-Rhabarber Muffins

„Das ist wie Unkraut“, sagt mein Papa. „Da muss man nichts dran machen“, stimmt meine Mama zu. Tja, mehr muss man nicht sagen, um mich von einer Pflanze derart zu überzeugen. Mein grüner – äh, brauner Daumen ist nämlich fähig, selbst Kakteen sterben zu lassen. RIP, ihr hattet sicher kein schönes Leben bei mir. Ich gehöre nämlich tendenziell zur Kategorie „ich bin die ersten Tage total motiviert und kümmere mich extensiv, vergesse es dann und ertränke dich irgendwann , weil ich zu dumm bin“. Kann man nicht anders sagen, denn ich hasse es, wenn Pflanzen eingehen, wegen mir. Das einzige was überlebt ist die Katzenstetze im Vorgarten. Ihr kennt das bestimmt eher unter Ackerschachtelhalm aka das nervigste Unkraut aller Zeiten. Wenn der Rhabarber so hartnäckig ist wie der, dann kann das was zwischen uns werden. Ansonsten seht ihr mich nächstes Jahr wieder im Supermarkt stehen, wie ich undercover run paar Rhabarberstangen kaufe. Mit Sonnenbrille. Of course. Wenn ich die bis dahin mal wieder gefunden hätte. Wisst ihr, ich gehöre nicht nur zur Kategorie „Pflanzenmörder“, sondern auch zur Kategorie „lege ich da hin. Dann weiß ich immer ganz genau, wo es ist.“ – weiß ich natürlich nicht. 

Erdbeer-Rhabarber Kuchen
Kann man natürlich auch super gut als Kuchen backen.

Jedenfalls erinnere ich mich noch an dieses super leckere Rezept – puh, ein Glück! Das übrigens statt mit Dinkelmehl mit Haferflocken gemacht ist. Super lecker & ein absolut perfektes To-Go Frühstück oder Nachmittagssnack.

Erdbeer-Rhabarber Kuchen 2

Zutaten

  • 55g Haferflocken
  • 20g Erdnussmehl
  • 1 Ei, gr. M (vegane Alternative: eine zermatschte Banane)
  • 60ml (Pflanzen-)Milch oder Wasser
  • 5g Backpulver
  • Süßungsmittel nach Bedarf (z. B. Kokosblütenzucker)
  • 1/2 Stange Rhabarber
  • 6 große Erdbeeren.

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  2. In einer Schüssel Haferflocken und Erdnussmehl sowie Backpulver miteinander vermengen.
  3. Die Milch und das Ei bzw. die Banane zur Mischung geben und gut verquirlen. Wichtig: Den Teig nicht übermixen, also wirklich nur so lange verrühren, bis sich alles vollständig gelöst hat und ein homogener Teig entstanden ist.
  4. Nach Bedarf süßen und den Teig anschließend fünf Minuten rasten lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Rhabarber und die Erdbeeren waschen und klein schneiden.
  6. Einige der Erdbeeren unter den Teig heben und den Teig anschließend in sechs Muffinförmchen füllen. Die Formen sollten zu 2/3 gefüllt sein (es kann also sein, dass ihr noch einen 7. Muffin machen könnt :P).
  7. Die restlichen Erdbeeren und den Rhabarber auf die Muffins setzen und diese für ca. 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  8. Die Ofentüre einen Spalt öffnen und die Muffins noch 10 Minuten stehen lassen, erst dann aus der Form nehmen.
  9. Wer möchte, kann sie natürlich zusätzlich mit Puderzucker oder Zuckerguss verzieren.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich auf Instagram @tabithaschr mit #mariastreats markiert, wenn ihr ein Foto postet <3 Dann geht auch nichts unter und ich finde die Fotos zum reposten wieder. 🙂

Bis dahin noch ein schönes Wochenende,
eure Tabbi <3

Filed Under: Muffins, Rezepte Tagged With: Erdbeeren, muffins, Rhabarber

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Die Grillsaison in voller Fahrt – leckeres Steak in Senfkruste mit frischen Grillsalaten {enthält Werbung}
Next Post: Granola – schnell & einfach zuhause machen »

Reader Interactions

Comments

  1. Sabine

    Mai 31, 2018 at 9:26 pm

    Hallo Tabbi, sieht super lecker aus…. verrätst du uns noch wieviel Haferflocken?
    Dann muss ich die morgen gleich nachbacken.
    LG Sabine

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Juni 1, 2018 at 4:46 pm

      Hallo Sabine, das habe ich natürlich ergänzt <3 Danke für deinen Hinweis. 🙂

      Antworten
  2. gann uma

    Mai 31, 2018 at 9:28 pm

    Sieht gut aus. Muffins sind das aber nicht, oder? :suspekt

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Juni 1, 2018 at 4:45 pm

      Sondern?

      Antworten
      • gann uma

        Juni 1, 2018 at 4:47 pm

        Ich hab nur das Bild von dem größeren Kuchen gesehen; jetzt ist auch ein Bild von den Muffins da.

        Antworten
        • mariashealthytreats

          Juni 1, 2018 at 4:47 pm

          War gestern auch 🙂

          Antworten
          • gann uma

            Juni 1, 2018 at 4:48 pm

            Vielleicht falsch geladen, keine Ahnung.

  3. gann uma

    Mai 31, 2018 at 9:30 pm

    Die Bilder passen irgendwie nicht

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Juni 1, 2018 at 4:45 pm

      Warum passen die Bilder nicht?

      Antworten
      • gann uma

        Juni 1, 2018 at 4:47 pm

        jetzt passen sie. 🙂

        Antworten
  4. Laura Butera

    Juni 3, 2018 at 12:58 pm

    Omg das sieht so lecker aus!

    Ich wünsche dir noch einen tollen Sonntag!

    Alles Liebe
    Laura

    http://www.buteralaura.com

    Antworten
  5. Georgina

    Juli 13, 2018 at 2:09 am

    Hi! Is there a way to sub the peanut flour?

    Antworten
  6. Georgina

    Juli 13, 2018 at 5:01 am

    Hi, Is it possible to sub the peanut flour for something else? Thank you!

    Antworten

Trackbacks

  1. Blaubeer-Streusel Muffins - mariashealthytreats sagt:
    August 21, 2019 um 9:55 am Uhr

    […] Erdbeer-Rhabarber Muffins […]

    Antworten
  2. Leckere Schokotorte mit Vanille-Himbeercreme - mariashealthytreats sagt:
    September 22, 2019 um 6:12 pm Uhr

    […] Erdbeer Muffins […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sabine Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen