• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

April 12, 2021 by Tabitha-Maria 5 Comments

Was haben wir uns gerade unser Soulfood verdient. Während Mehl und Trockenhefe bereits zum kostbaren Gut avanciert sind, findet sich zum Glück – immer noch – reichlich Blätterteig in den Kühlregalen. Und dieser eignet sich nicht nur für den typischen Apfelstrudel, sondern kann auch ganz wunderbar vielseitig eingesetzt werden; nämlich in Form dieser leckeren Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis.

Springe zum Rezept
Himbeertaschen

Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Diese Himbeertaschen sind ganz spontan eines abends entstanden und haben sich schnell zu einem meiner liebsten Desserts entpuppt. Zugegebenermaßen braucht man für die richtigen Himbeertaschen auch nur 3 Zutaten und 20 Minuten Zeit, während das Eis schon etwas aufwändiger ist.

Wer mag, kann das Eis also auch einfach kaufen und auf das Emblem Selbstgemacht verzichten.

selbstgemachtes Karamelleis

Das beste ist: Diese Taschen kann man das ganze Jahr über genießen und lassen sich super leicht verfeinern – mit Zimt für die herbstlich-winterliche Saison oder mit Zitronensorbet, um den Sommer so richtig einzuläuten. Wofür du dich auch entscheiden magst, diese knusprigen Blätterteigtaschen mit himmlisch süßer Himbeer-Füllung solltest du unbedingt mal testen.

Rezeptidee | Mit Himbeeren gefüllte Blätterteigtaschen

Tipps für Backen mit Blätterteig

Blätterteig lässt sich – natürlich – auch ziemlich aufwändig selber herstellen und bedarf einiges mehr an Zeit und Aufwand. Gerade dürfte dies zwar kein Problem sein, aber dennoch habe ich für diese Kreation auf fertigen Blätterteig zurückgegriffen.

Wichtig ist, dass der Blätterteig nicht reißt, da die Füllung ansonsten austreten kann. Um dies zu vermeiden, solltest du unbedingt 5 Minuten einplanen, um dem Blätterteig eine Temperaturanpassung zu gönnen.

Nachdem er frisch aus dem Kühlschrank kommt ist er für gewöhnlich nämlich eher hart und sollte vor dem ausrollen mind. 5 Minuten bei Zimmertemperatur gelagert werden.

Weiterhin solltest du beachten, dass Blätterteig ziemlich schnell reißt, wenn du ihn überdehnst. Daher solltest du dir vorher überlegen, wie groß die Stücke sein sollten, da du dies nachher nicht mehr ändern kannst.

  • Himbeertaschen
  • Rezeptidee | Mit Himbeeren gefüllte Blätterteigtaschen
  • Himbeertaschen und Rezept für Karamelleis

Tipps und Hinweise zum Anrichten

Ob direkt aus dem Ofen verschlungen, mit liebe angerichtet oder am nächsten Tag verspeist – diese Blätterteig-Himbeer-Taschen sind der Knaller!

Besonders gut schmecken sie, wenn du die Himbeertaschen mit etwas Puderzucker bestreust und dazu Eis servierst. Dieses kann, je nach Jahreszeit, gerne variieren.

Für heute habe ich mich für leckeres, selbstgemachtes Karamelleis entschieden. Fertig gekauftes oder Mischungen zum Selbermachen sind natürlich auch okay.

Fitnessrezepte | Himbeertasche

Das folgende Rezept ist:

  • eine tolle Abwechslung zu sonst eher alltäglichen Gerichten
  • simpel und einfach zu machen
  • schnell fertig
  • fruchtig und knusprig
  • ideal für spontanen Besuch
  • mit wenig Zutaten perfekt für Minimalisten
Fitnessrezepte | Himbeertasche

Himbeertaschen

Natürlich kannst du statt der Himbeeren auch jedes andere Obst verwenden, das nicht zu stark saftet. Von Ananas oder Mango würde ich eher abraten, aber Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Äpfel, Birnen oder auch Pflaumen sind eine super Füllung!

Um zusätzlichen Zucker zu vermeiden habe ich für die Füllung die Vanille Flavor Drops von Women’s Best verwendet. Die Kombination mit Vanille passt wirklich sehr gut und süßt die Himbeere ohne den eigentlichen Geschmack zu verfälschen. Alternativ würde natürlich auch Kokosnuss gut passen.

Die Flavor Drops von Women’s Best sind übrigens auf Sucralose Basis und kommen somit dem eigentlichen Zucker-Geschmack am nächsten!

Selbstgemachtes Karamelleis | Fitnessfood Ideas

Fotografie Tipp

Oft ist es schwierig, solche Gerichte gut in Szene zu setzen. Ich kenne das Problem, dass man verzweifelt vor der Kamera steht und eigentlich gar nicht mehr weiß, wieso die Fotos jetzt nichts werden.

In den meisten Fällen neigt man dann dazu, es einfach aufzugeben; das Rezept nicht zu posten und ein neues zu beginnen. Aber genau darum geht es doch: Sich selber herausfordern und besser werden!

Deshalb hier einige Tipps, wie dein Foto nicht langweilig wirkt und du keine Gefahr läufst, deine Kamera in die Ecke zu schmeißen.

  • fotografiere von oben, wenn die Füllung nicht eindeutig zu erkennen ist; von vorne ist es oft schwierig, die Struktur des Gebäcks zu erkennen
  • platziere sinnvolle Dekoration im Bild, bspw. Teegläser, einen Kaffee, einen Eislöffel, …
  • nutze wiederkehrende, neutrale Farben; verzichte also auf ein grelles Grün oder Orange, sondern entscheide dich für ein Farbschema
  • achte darauf, einige Gabeln oder Löffel im Bild zu platzieren, wenn du das Gebäck aufschneidest
  • Himbeertaschen
  • Himbeertaschen und Rezept für Karamelleis
  • Gefüllte Blätterteigtaschen
  • selbstgemachtes Karamelleis
  • Leckere Blätterteigtaschen mti fruchtiger Füllung

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamelleis

Himbeertaschen mit Blätterteig | Rezeptidee

Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamelleis

5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Portionen 6 Stück

Kochutensilien

  • Eismaschine; alternative in den Notizen

Zutaten
  

Für die Himbeertaschen:

  • 1 Pck. Blätterteig
  • 500 g gefrorene Himbeeren
  • 9 Tropfen Women's Best Flavor Drops in Vanille

Für das Karamelleis:

  • 250 ml Sahne
  • 120 g Zuckerersatz, z. B. Erythrit
  • 600 ml Milch
  • 6 Eigelb
  • 10 Hartkaramellbonbons

Anleitungen
 

Für die Himbeertaschen:

  • Den Blätterteig für 5 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  • Anschließend ausrollen und in 9 gleiche Stücke schneiden.
  • Die Himbeeren in einem kleinen Topf erhitzen und mit Hilfe einer Gabel klein drücken. Wenn noch Stücke übrig bleiben, ist dies kein Problem.
  • Die Himbeeren nun süßen und dann jeweils 1 EL in die Mitte des Teiges geben. Die Enden dann umschlagen und etwas fest drücken, sodass eine Tasche entsteht.
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Taschen für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
  • Die restliche Himbeersauce kann später noch als Topping verwendet werden.

Für das Karamelleis:

  • Zunächst den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Dabei ist wichtig, dass stetig umgerührt wird, sodass der Zucker nicht anbrennt.
  • Anschließend die Sahne hinzugießen und gut umrühren, sodass sich der Zucker in der Sahne auflösen kann.
  • Nun kommt die Milch und die Eigelbe hinzu. Am besten nun in einen sauberen Topf umfüllen, gut verrühren und bei schwacher Hitze unter Rühren so lange erhitzen, bis die Creme andickt. Zum Schluss die Karamellbonbons in der Masse auflösen (gelingt am besten, wenn sie vorher klein gehackt sind) oder als "Karamellsplitter" so verwenden.
  • Anschließend die Creme nun abkühlen lassen und in eine Eismaschine geben. Alternative Zubereitungsweise in den Notizen.

Notizen

Wer keine Eismaschine hat, kann die abgekühlte Creme auch in den Tiefkühlschrank stellen und alle 30-45 Minuten gut umrühren, sodass sich keine Kristalle bilden. 

Andere Rezepte, die dir auch gefallen könnten:

  • Rezept für leckere Brookies
  • Rezept für einfachen Zitronenkuchen
  • Rezept für Käsekuchen mit Himbeer-Topping
  • Rezept für Schoko-Bananenbrot
  • Rezept für Pastéis de Nata

Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann teile es gerne auf Pinterest!

Unglaublich leckere Himbeertaschen inkl. Food Fotografie Tipps

Filed Under: Eis, Gebäck, Rezepte

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Rezept für klassischen New York Cheesecake

Reader Interactions

Comments

  1. Lars

    April 20, 2020 at 6:54 am

    5 Sterne
    Sieht super lecker aus & klingt einfach nachzumachen! Werde ich definitiv mal in Angriff nehmen. 🙂

    Antworten
    • Tabitha-Maria

      April 23, 2020 at 7:42 am

      Sag gerne Bescheid, ob es dir geschmeckt hat 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Rezept für Pastéis De Nata - Portugiesische Puddingtörtchen - mariashealthytreats sagt:
    April 26, 2020 um 6:36 pm Uhr

    […] Himbeertaschen […]

    Antworten
  2. Rezept für einfachen Käsekuchen mit Himbeer-Topping - mariashealthytreats sagt:
    April 28, 2020 um 12:15 pm Uhr

    […] Rezept für leckere, selbstgemachte Himbeertaschen […]

    Antworten
  3. Rezept für Schoko-Pfannkuchen - mariashealthytreats sagt:
    Mai 3, 2020 um 4:50 pm Uhr

    […] Rezept für leckere, selbstgemachte Himbeertaschen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen