• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Roggenbrot mit süßem und herzhaftem Aufstrich

Februar 14, 2018 by Tabitha-Maria 1 Comment

Nachdem mein Rezept für das Baguette so gut angekommen ist, stellte ich mich genau gestern einmal in die Küche, um dieses super leckere, luftige Roggenbrot zu machen & das Rezept natürlich direkt mit euch zu teilen. Perfekt für jeden, der (wie ich) auf eine knackige Kruste mit schön weicher–fluffiger Krume steht.

Avocadobrot aufgeschnitten

Um das Brot zu backen habe ich dieses Mal den Klarstein Country Life Brotbackautomaten verwendet, den ihr derzeitig auf meinem Instagram Account (hier) gewinnen könnt. Ihr könnt das Brot jedoch auch ohne Brotbackautomaten zubereiten – ich finde aber, dass er einem schon einiges an Arbeit abnimmt. Die ist so ein leckeres Brot aber allemal wert! Wer sonst die Brote vom Bäcker kauft, die oft einfach aus Fertigmischungen bzw. Rohlingen hergestellt werden, wird absolut positiv überrascht sein! Ihr verzichtet auf alle Konservierungsmittel, habt ein wirklich frisches Brot (oder verkauft nur unser Bäcker auch gerne mal altes Brot?) und der Aufwand ist sicherlich nicht so groß, wie viele denken würden! Gerade bei so einem Backautomaten gebt ihr einfach alles in den Behälter & der Automat erledigt den Rest.

Avocado und Beeren

Und weil ein Brot doch nichts ohne gute Aufstriche wäre, habe ich direkt noch ein süßes und ein herzhaftes Rezept mitgebracht, welche ich mit einem „Vakuum-Mixer“ zubereitet habe. Das erzeugte Vakuum sorgt dafür, dass die Aufstriche oder such Smoothies länger frisch bleiben und cremiger werden, da keine Luft untergeschlagen wird, die mit den Zutaten reagiert (sie also oxidieren ließe). Der Mixer lässt sich auch ohne Vakuum einsetzen und gehört zu meinen neuen Lieblingsutensilien in der Küche.

Avocadobrot

süßes und herzhaftes Brot

Rezept „Roggenbrot“ 

  • 500g Vollkorn Roggenmehl
  • 350ml Wasser
  • 3 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 1 Würfel Frischhefe (12g)
  • 3 EL Öl (hier: Kürbiskernöl)

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser in den Behälter geben. Dann das Öl hineingeben.
  2. Das Mehl mit dem Salz und dem Zucker vermischen.
  3. In das Mehl eine kleine Mulde drücken & die Hefe hineingeben.
  4. „Vollkorn“-Programm einschalten. Fertig.

Avocado Brot

Rezept „Avocado-Brot“

  • 1 Avocado
  • Saft 1/2 Limette
  • 1 EL Joghurt
  • Salz / Pfeffer / Gewürze
  • 125g Pilze

Zubereitung

  1. Diese Zutaten einfach gemeinsam in einen Mixer geben und pürieren. Wer keinen Mixer hat, kann natürlich die Avocado zunächst mit einer Gabel zerkleinern, Gewürze und Limettensaft sowie den Joghurt hinzugeben und verrühren.
  2. Dann die Pilze klein schneiden und in einer Pfanne anbraten. Das Brot mit der Avocadocreme bestreichen und die Pilze darauf verteilen.

süßes und herzhaftes Brot mit Klarstein

Rezept „Erdnussbutter mit Beeren – Brot“

  • 250g Erdnüsse
  • 1 EL Erdnussöl (oder anderes geschmacksneutrales Öl)
  • ggf. Salz

Zubereitung

  1. Die Erdnüsse zuerst in einer Pfanne etwas anrösten, aber unbedingt dabei bleiben! Sie werden langsam braun, aber dann verbrennen sie sehr schnell.
  2. Die Erdnüsse in den Mixer geben und gemeinsam mit dem Erdnussöl solange mixen, bis eine cremige Textur (wie die von Erdnussbutter eben) entsteht. Wer mag, gibt etwas Salz hinzu.

Einen wunderschönen Mittwoch euch allen,
eure Tabbi

Beeren und Avocado mit Klarstein

Filed Under: Frühstück, Gebäck, Lunch & Dinner, Rezepte Tagged With: Avocado, Avocadocreme, Brot, Erdnussbutter, Frühstück, gebratene Pilze, Roggenbrot

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Weiße- und Milchschokoladen Torte mit Cream Topping
Next Post: Drei Muffin-Rezepte, die jeder lieben wird! (+ vegane Alternativen) »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Roggenbrot Rezept mit süßem und herzhaften Aufstrich von mariashealthytreats – kassiopeiamaria sagt:
    Februar 14, 2018 um 9:50 pm Uhr

    […] über Roggenbrot mit süßem und herzhaftem Aufstrich — mariashealthytreats […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen