• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Sattmacher Kuchen (vegan)

November 12, 2017 by Tabitha-Maria 1 Comment

Diesen Kuchen habe ich liebevoll „sattmacher Kuchen“ getauft, weil es einfach wirklich ein Kuchen ist, der mit tollen Nährwerten, viel Volumen und einem super Geschmack daherkommt.. und zudem einfach wirklich durch diese Aspekte auch gut sättigend ist.Durch das Chiamehl haben wir das Glück, dass sehr viel Flüssigkeit gebunden werden kann, was natürlich in einem hohen oder höheren Volumen resultiert. Somit haben wir relativ wenig Kalorien, aber viel Kuchen. Und ist es nicht das, wovon wir insgeheim alle träumen? 😉

Außerdem ist dieser Kuchen auch wieder vegan, denn durch das Chiamehl* wird der Einsatz von Eiern unnötig. Wer den Kuchen nicht vegan haben möchte, der kann z. B. noch Quark hinzugeben. Gibt auch eine wunderbare Textur und „erfrischt“ noch mal ein wenig. – Zumindest finde ich Quarkkuchen immer recht erfrischend. 😀

*Chiamehl ist übrigens wirklich ein Produkt klein gemahlener Chia-Samen. Sollte man also kein Chiamehl zuhause haben, könnte man Chia-Samen in einem Mixer klein machen. Aber unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit im Mixer ist! Denn ansonsten quellen euch die gemahlenen Samen sofort auf und es wird sicherlich nicht mehr so angenehm werden, diese aus dem Mixer zu entfernen.

Für den Kuchen habe ich übrigens wieder eine 18cm Backform verwendet. Solltet ihr eine größere Form nutzen wollen, wird der Kuchen entweder flacher werden oder ihr müsst die Zutaten verdoppeln (bei einer 28er Form würde das gut gehen) oder mit 1,5 mal nehmen (bei einer 26er Form).

Zutaten

50g Haferkleie*
30g Kokosmehl
15g Chiamehl
30g Proteinpulver**
5g Backpulver
optional 10g Backkakao
Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Süßstoff / Dattelsirup / Flavour)
400ml Flüssigkeit (Pflanzenmilch*** / Wasser)
optional Obst

* Die Haferkleie lässt sich auch super durch Haferflocken oder andere Flocken (Multikornflocken, Dinkelflocken, Reisflocken) ersetzen.
** Wer den Kuchen nicht vegan gestalten möchte, der kann hier z. B. Whey verwenden. Ansonsten bietet Reisprotein oder eine vegane Mischung eine tolle Proteinquelle. Wer kein Proteinpulver verwenden möchte, benutzt 30g Dinkelmehl.
*** Auch hier: Wer den Kuchen nicht vegan haben muss / möchte, kann Kuhmilch verwenden.

veganer Kuchen mit Nektarinen

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die trockenen Zutaten (Haferkleie, Kokos- und Chiamehl, Backpulver, Proteinpulver und Backkakao) miteinander vermengen.
  3. Die Flüssigkeit hinzugeben und gut verrühren. Die Chiasamen sollten nun direkt aufquellen, sodass der Teig eine sehr „glitschige“ und „feste“ Konsistenz annimmt. Die Konsistenz ist hier ganz anders als bei einem gewöhnlichen Teig. Nicht verunsichern lassen. 😉
  4. Nun kommt das Süßungsmittel eurer Wahl hinzu. Ich benutze hier gerne Schokoladen-Flavour oder aber auch Haselnuss. Es klappt aber natürlich auch mit (nicht vegan) Honig, oder (vegan) Dattelsirup / Agavensirup / Kokosblütenzucker. Die Wahl des Süßungsmittels ist euch überlassen. Den Teig einfach so süßen, dass er euch schmeckt.
  5. Den Teig in eine vorbereitete Form füllen.
  6. Wer möchte, kann etwas Obst hinzufügen. Ich benutze hier z. B. gerne Pflaumen, Nektarinen, Birnen, Äpfel oder Bananen. Einfach klein schneiden und oben drauf legen oder (aber bitte nicht zu viel) in den Teig geben.
  7. Den Kuchen nun für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen und anschließend den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt öffnen und abkühlen lassen.

Ich würde mich natürlich freuen, wenn ihr mich verlinkt & #mariastreats benutzt, wenn ihr ein Foto von eurem tollen Kuchen postet <3


IMG_0716* Das ist übrigens meine Version eines Schoko-Kuchens mit Kürbis-Tapping. Für das Topping einfach den Kürbis in Stücke schneiden und garen (z. B. im Kochtopf oder in der Mikrowelle). Anschließend mit einem Pürierstab pürieren und etwas süßen sowie mit Zimt verfeinern, wenn gewünscht. – Das Püree dann einfach auf dem Kuchen verteilen. 🙂


IMG_0712.jpgUnd hier seht ihr meine Version mit Birnen und Granatapfelkernen.

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Sattmacher, vegan, vegan Backen, veganes Rezept

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Grießbrei – Grundrezept
Next Post: Wann wird Kuchen knatschig / klitschig? »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Dreierlei Gugelhupf – hier ist für jeden was dabei! – mariashealthytreats sagt:
    Januar 29, 2018 um 7:00 pm Uhr

    […] Von der Konsistenz her ist dieses Rezept sehr saftig und fluffig. Schmeckt auch, wenn man sich nicht vegan ernährt! Gleiches kann ich übrigens von meinem 5 Minuten – veganer Kuchen – Grundrezept oder meinem Sattmacher Kuchen (vegan) behaupten. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Dreierlei Gugelhupf – hier ist für jeden was dabei! – mariashealthytreats Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen