• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Schokoladen-Haselnuss Brownies

Juli 7, 2017 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Seid ihr noch auf der Suche, nach einem Rezept für wirklich „chewy“ Brownies? Also richtig saftige, feuchte, knatschige Brownies? Dann seid ihr hier und heute genau richtig. Das Rezept war – mehr oder weniger – ein Zufallsexperiment und hat mich dann doch absolut umgehauen. Die Brownies haben es leider nicht lange überlebt, sodass ich die leider mit niemandem mehr teilen kann; aber das Rezept sollte euch sicher sein.

Zutaten

200g Joghurt, natur
25g Mehl (z.B. Dinkel- oder Hafermehl)
25g gemahlene Haselnüsse
1 Ei
10g Backkakao
Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Süßstoff / Honig)
3g Backpulver

Toppings: Schokoladensauce & gehackte Haselnüsse.

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  2. Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backkakao und Backpulver miteinander vermengen.
  3. Joghurt hinzugeben und gut verrühren. Anschließend das Ei zur Masse geben.
  4. Süßen. – Oft werde ich gefragt, wie viel von was genau benutzt werden soll, allerdings halte ich diese Option absichtlich offen. Was bringt es euch, wenn ich eine Mengenangabe von Produkt X mache, welches ihr gar nicht zur Verfügung habt? Demnach gilt: Süßt nach Geschmack. Teig bitte immer etwas übersüßen, da die Süßkraft beim Backprozess ein wenig verloren geht.
  5. Alles in eine kleine Form geben (ich habe z.B. eine Brownieform genommen – Muffinförmchen gehen aber natürlich ebenso) und alles für ca. 15-20 Minuten backen.
  6. Bei geöffneter Ofentüre abkühlen lassen und anschließend vernaschen 🙂

Solltet ihr ein Foto posten wollen, würde ich mich freuen, wenn ihr mich markiert & #mariastreats benutzt – ich schaue so gerne, was ihr alles zaubert 🙂

Filed Under: Brownies & Blondies, Rezepte

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « So ermittelst du deinen Kalorienbedarf OHNE Tracker!
Next Post: fluffiger Quarkkuchen – Grundrezept »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen