• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Schwarzwälder Kirschtorte

März 24, 2017 by Tabitha-Maria 1 Comment

Sicherlich nicht nur der Lieblingskuchen meines Vaters.. Okay, ich muss zugeben: Ich liebe ihn auch total, aber ich bin sowieso ein kleiner „Kuchenjunkie“ und umso besser, wenn man sich alles ein wenig gesünder kreieren kann, oder?

Dieses Rezept ist also wie gewohnt wirklich super einfach ✔️ dazu ohne Zucker/Butter/Sahne/Öl oder sonstiges ✔️ dafür aber mit guten Kohlenhydraten & hochwertigen Proteinen. 

Das Rezept ist wirklich einfach zu handhaben, ihr braucht also definitiv keine Angst haben, dass es irgendwie nicht klappen könnte. Und selbst wenn euch mal etwas nicht genau so gelingen sollte, dann denkt bitte dran: Es ist doch noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Ich habe auch oft meine Problemchen was das Backen angeht. Weiß nicht recht, wie ich es anrichten soll oder wie ich es iiiiiirgendwie halbwegs schön fotografiert bekomme. Deshalb seht ihr bei mir ja auch immer die „nackte“ Wahrheit. Ohne Photoshop. Ohne Lightroom. Ohne künstliches Licht oder sonstigen Krimskrams.

Bei der Gestaltung des Kuchens habe ich mich diesmal aber ein wenig inspirieren lassen, indem ich einfach mal geschaut habe, wie der denn immer so „käuflich zu erwerben“ aussieht. Der beim Bäcker sieht zwar komplett anders aus (eine ganze Stufe besser :D), aber ich finde, das tut’s für den Anfang, oder?

Bildschirmfoto 2017-03-20 um 12.05.01

Zutaten

Benutzt habe ich beim backen übrigens einen Backrahmen, welcher eckig ist und somit variabel verstellbar ist. Ihr könnt aber auch eine Springform benutzen. Diese sollte dann ca. einen 24cm Durchmesser haben.

für den Boden
100g Vollkornmehl (z.B. Hafer- oder Dinkelmehl)
2 Eier
20g Backkakao
1/2 TL Backpulver
Süßungsmittel (z.B. Xucker, Süßstoff, Flavour)
ca. 50ml Milch / Wasser

ca. 100g gefrorene Kirschen (geht natürlich auch aus dem Glas)

für die „Sahne“creme
500g Magerquark
1 Päckchen gemahlene Gelatine (ca. 9g, ersetzt 6 Blätter Gelatine)
Süßungsmittel

für den Guss
1 Beutel Tortenguss rot
200ml Wasser

Topping
Zartbitter Schokolade

IMG_0005

Zubereitung

Zunächst einmal solltet ihr eure Form ein wenig einfetten, um sicherzugehen, dass später nichts kleben bleibt.

Anschließend stellt ihr euren Ofen auf 180°C ein.

Vermengt nun die trockenen Zutaten für den Boden. Gebt dann zuerst die beiden Eier hinzu und verrührt alles gut. Nun gebt ihr Schluck für Schluck Milch oder Wasser zum Teig, bis dieser eine schöne, cremige Konsistenz hat. Er darf nicht zu dünnflüssig werden, sollte aber auch nicht knüppelhart sein. 😀

Gebt euren Teig in die Form und setzt nun die Kirschen auf den Boden, bevor dieser für 15-20 Minuten (Stäbchenprobe!) in den Ofen kommt.

Jetzt müsst ihr den Boden erst auskühlen lassen, bevor ihr die Quarkcreme herstellen könnt.

Ist der Boden kalt, nehmt ihr euch das Päckchen gemahlene Gelatine und rührt es in 9 EL Wasser ein, erhitzt es kurz in der Mikrowelle (oder im Topf) und gebt dann nach und nach den Quark hinzu. Zwischendurch immer mal wieder rühren, das geht hier am besten mit einem Schneebesen, damit keine Klumpen entstehen.

Vergesst nicht, eure Creme zu süßen, bevor ihr diese auf den kühlen Boden gebt. Gerne könnt ihr euren Quark auch süßen, bevor ihr die Gelatine hinzugebt. Das bleibt euch überlassen. 🙂

Streicht die Creme auf euren Boden und bereitet nun den Tortenguss vor.

Dazu gebt ihr den Packungsinhalt in einen kleinen Kochtopf und gebt unter rühren 250ml kaltes Wasser hinzu. Nun die Flüssigkeit unter rühren zum kochen bringen und kurz aufkochen lassen.

Anschließend gebt ihr euren Guss zügig in die Mitte des Kuchens und verteilt ihn von dort aus.

Jetzt muss der Kuchen für ca. 3 Stunden kalt gestellt werden.

Als kleines Extra habe ich mit einem Messer einfach etwas Zartbitter Schokolade gehobelt.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen!
<3

Markiert mich gerne auf euren Kreationen und benutzt #mariastreats, damit ich auch nichts verpasse ☺️


 

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Kirschen, Kirschtorte, kompliziert, Kuchen, Schwarzwälder, Schwarzwälder Kirsch, Torte

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « mein Lieblingsrezept für French Toast
Next Post: best vegan peanutbutter cookies »

Reader Interactions

Comments

  1. mariashealthytreats

    März 28, 2017 at 6:36 pm

    Vielen lieben Dank! <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen