• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Vanilla-Cream-Pie

Oktober 22, 2015 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Bildschirmfoto 2015-10-22 um 14.59.21

Ich liebe es schlichtweg, neue Dinge auszuprobieren – gerade beim Backen. Allerdings bin ich überhaupt kein spontaner Mensch, was wiederum so was von gar nicht zusammenpasst. Bei mir ist alles durchstrukturiert und wer meine Pläne durchkreuzen will, den soll der böse Blick versteinern!
Zumindest versuche ich dies 😀

Aber, äh, worum es hier eigentlich gehen soll, ist doch mein neues Rezept!
Und zwar liebe ich Vanille-Gebäck wie zum Beispiel Vanille-Kipferl, aber wollte einen Kuchen kreieren, der dem Geschmack recht nahe kommt und nicht zu trocken ist.

Dabei kam dann dieser Vanille-Cream-Pie heraus, der eigentlich gar kein Pie ist, aber es klingt einfach schöner.

Wollt ihr nachmachen, weil ihr einfach auch so auf cremige und lecker-vanillige Kuchen steht? Gern!

Rezept für eine kleine Springform
75g Mehl (zum Beispiel Hafermehl)
60g Proteinpulver Vanille
ALTERNATIV: 135g Mehl und 1 Vanille-Schote oder Vanille-Aroma
100g griechischer Joghurt
1 Ei
5g (1TL) Backpulver
300ml heißes Wasser

Zubereitung 
Heizt euren Ofen zunächst auf 200°C vor und nehmt euch eine Schüssel zur Hand.
Nun vermengt ihr die trockenen Zutaten: Mehl, Whey und Backpulver und gebt 300ml kochendes Wasser darauf, damit das Mehl etwas aufquellen kann.
Zum Schluss sollte es eine sehr pampig-harte Konsistenz ergeben.
Nun gebt ihr den Joghurt und das Ei in die Schüssel und vermengt alles ordentlich.
Wer übrigens keinen Handrührer besitzt, der kann das Ganze mit einer Gabel machen. Das geht wesentlich einfacher als mit einem Löffel.
Noch kurz mit Süßungsmittel wie Honig oder Süßstoff abschmecken und dann kann es schon für 15 Minuten in den Ofen gehen!
Der Kuchen sollte oben nicht zu braun werden, da er natürlich trockener wird, desto länger er im Backofen bleibt.

Und wer sich jetzt fragt, wie er denn das Backpapier in eine geeignete Springform bekommt, der kann kurz hier mal nachlesen. 🙂

Filed Under: Rezepte Tagged With: Backen, Cream, Kuchen, Vanilla, Vanille

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « der etwas andere Weihnachtskuchen
Next Post: zuckerfreie Vanille Kipferl »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen