• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

3 Möglichkeiten super leckeres Karamell zu zaubern  

September 12, 2018 by Tabitha-Maria 2 Comments

Karamell gehört zu meinen absoluten Lieblingsgeschmäckern. Ich denke, wenn ich die Wahl zwischen „Cookies and Cream“ und „Karamell“ hätte, würde meine Wahl immer auf letzteres treffen. Egal, ob Karamell Eis, Bonbons oder Aufstrich/Creme bis hin zur flüssigen Sauce. Ich kann dem einfach nicht widerstehen. Ganz hin und weg war ich, als ich merkte, dass es „Karamell-Aroma“ gibt. Da dies jedoch so gar nicht nach Karamell schmeckt, war meine Euphorie schnell gebremst. Lange Zeit habe ich das Projekt Karamell deshalb auf Eis gelegt, denn all meine Versuche waren wenig erfolgreich. Immer wieder war ich enttäuscht von vermeintlichen „Karamell-Rezepten“. Bis jetzt. 

Deshalb möchte ich euch heute drei Möglichkeiten zeigen, wie ihr super leicht und schnell eigenes Karamell herstellen könnt.

No bake cheesecake mit karamell

Wer ein „Salted Caramel“-Liebhaber ist, der kann natürlich noch etwas Salz entweder sofort bei der Herstellung hinzugeben oder später grob drüber streuen. Beides ergibt ein wunderbares Aroma. 

caramel cheesecake

Für die erste Option habe ich mich für ein „Last Minute“-Karamell entschieden, weil man meistens dazu tendiert, solche Posts zu lesen, wenn man sofort das Ergebnis haben möchte und nicht etwa noch 30 Minuten warten mag. 

Allerdings müsst ihr bedenken, dass diese Option quasi „Karamell Light“ ist, denn richtiges, gleiches Karamell ist eine ganz andere Liga. 

Rezept für das „2 Minuten Karamell“

Chia Pudding mit Blaubeeren

Zutaten 

  • 30g Mandelbutter oder andere Nussbutter
  • 2 EL Ahornsirup
  • 80ml Mandel- oder Kokosmilch

Zubereitung 

  1. Einen gut beschichteten Topf nehmen und diesen auf mittlerer Hitze aufheizen. Die Nussbutter und den Ahornsirup hineingeben und leicht zumköcheln bringen. Für 1 Minute so lassen, bis es eine goldene Farbe erhält.
  2. Langsam die Milch nach und nach (!) hinzugeben und gut verrühren, bis die von euch gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  3. Eventuell könnt ihr die Mixtur auch noch etwas einreduzieren lassen, müsst dann aber stetig umrühren, damit nichts anbrennt.
  4. Dann einfach in ein sauberes Glas füllen und abkühlen lassen.
  5. Das Karamell hält sich, luftdicht verschlossen, ca. 2 Wochen.

Bei der zweiten Möglichkeit habe ich mich an der klassischen Variante orientiert. Man sagt ja immer, dass man eine geschlossene Dose Kondensmilch in einen Topf mit kochendem Wasser geben soll.. allerdings möchte ich das lieber nicht ausprobieren. Stattdessen habe ich ein klassisches Karamell-Rezept heraus gekramt und den zugefügten Zucker ersetzt.

Rezept für klassisches Karamell fast ohne Zucker 

Peanutbutter Fudge mit Keksboden

Zutaten 

  • 1 Dose (250ml) gezuckerte Kondensmilch 
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50g brauner Zuckerersatz
  • 65g Butter
  • 120ml Milch

Zubereitung 

  1. In einer Kasserolle oder im Topf zuerst die Butter schmelzen lassen. Dann den Zuckerersatz (z. B. gibt es von Xucker einen „Rohrzucker“ auf Erythritbasis) und die Kondensmilch hinzugeben. 
  2. Bei mittlerer Hitze kontinuierlich rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Die Milch und den Vanilleextrakt hinzugeben und zum kochen bringen. So lange einkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Und bei der dritten Version habe ich statt der Kondensmilch Sahne verwendet und den Zucker komplett ersetzt. Auch das hat super funktioniert. Statt der Sahne funktioniert übrigens auch normale Kokosmilch – wenn ihr dann die Butter noch durch vegane Butter ersetzt, habt ihr sogar komplett veganes Karamell.

Rezept für komplett zuckerfreies Karamell 

Karamell Käsekuchen

Zutaten 

  • 120g Butter 
  • 300g Rohrzucker-Ersatz
  • 160ml Sahne

Zubereitung 

  1. Wie bei der zweiten Option schmelzt man zuerst die Butter, gibt dann den Zuckerersatz hinzu und lässt diesen komplett glasig werden. Dann kommt die Sahne hinzu und alles wird für 3-5 Minuten aufgekocht. Dann bei mittlerer Hitze noch zum gewünschten Ergebnis reduzieren lassen
  2. Statt des Rohrzuckers bzw. dem äquivalenten Ersatz könnt ihr natürlich auch normalen braunen Zucker verwenden, Kokosblütenzucker nehmen oder einen Sirup.

Alles andere sollte – hoffentlich – soweit klar sein. Falls noch Fragen bestehen, gerne einfach einen Kommentar schreiben, mir eine Direct Message senden.

PS: natürlich kann man auch aus Datteln wunderbares Karamell herstellen. Dazu einfach Datteln in Wasser einweichen, pürieren – fertig. Hat aber halt eine komplett andere Konsistenz. 

Bis dahin,
eure Tabbi <3

Filed Under: Rezepte Tagged With: Karamell

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Fudge – Grundrezept
Next Post: Schoko-Süßkartoffel-Brownies »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Fruchtige Nussecken - mariashealthytreats sagt:
    August 29, 2019 um 5:05 pm Uhr

    […] Karamellsauce […]

    Antworten
  2. Salted Caramel Cookie Bars - mariashealthytreats sagt:
    September 15, 2019 um 6:11 pm Uhr

    […] Karamell-Saucen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen