• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Birnenkuchen mit gerösteten Mandelblättchen

November 22, 2017 by Tabitha-Maria 1 Comment

Momentan träume ich ständig von einem schönen, klirrend kalten, erholsamen Winter-Ski-Urlaub in den Bergen. Mit viel Schnee und strahlendem Sonnenschein, irgendwo mitten in den Bergen, in einem schönen, kleinen Ort, mit einer riesigen Portion Bratkartoffeln und Kaiserschmarren zum Nachtisch, direkt aus einer gusseisernen Pfanne. Winterurlaub, schön wär’s! Stattdessen hat mich mein Alltag in Bedburg im Griff: Operations Research, Corporate Social Responsibility und Econometrics. Da wären mir Worte wie Hirschgulasch, Knödel und Krapfen doch tausendmal lieber. Aber was hilft, wenn einen der Winterbluse packt? Ein schöner, warmer, dampfender Kuchen, der einen nur so zurück in die Weihnachtszeit seiner Kindheit schickt. 

Tatsächlich werden manchmal Kindheitserinnerungen geweckt, wenn ich einen bestimmten Duft rieche, oder einen bestimmten Geschmack auf der Zunge habe. Und oft denke ich dann zurück: Zurück an verschneite Winterurlaube mit meinen Eltern, zurück an eine Zeit, in der noch keine Krankheit mein Leben beherrschte und eigentlich alles „normal“ zu sein schien.
Aber ich sag’s euch: Irgendwann sitze ich in einer kuscheligen Hütte, draußen fällt der Schnee und ich werde meinen wohlverdienten Kaiserschmarren genießen. Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit anderweitig schön und verrate euch das Rezept zu diesem wunderbaren – total weihnachtlichen – Kuchen, mit Birne, Gewürzen und angerösteten Mandelblättchen.


Das Rezept ist angelehnt an meinen veganen 5 Minuten Kuchen, der euch sicherlich auch schmecken wird! Oder wie wär’s vielleicht mit dem Schoko-Bananenbrot, meinem letzten Rezept? 🙂


Zutaten

50g Haferflocken / Haferkleie
30g Kokosmehl
20g Whey Protein*
20g Leinsamenmehl
20g gemahlene Mandeln
5g Backpulver
300ml (Pflanzen-)Milch / Wasser
25g Kokosöl, geschmolzen
Süßungsmittel nach Bedarf (z. B. Honig, Agavendicksaft, Xucker, Süßstoff)
Gewürze: Zimt, Lebkuchen-/Spekulatiusgewürz
10g Mandelblättchen
1/2 Birne

* Wer kein Whey Protein verwenden möchte, kann alternativ gerne auf Dinkelmehl zurückgreifen.

veganer Kuchen mit Birnen

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel die Haferflocken mist dem Kokosmehl, Whey Protein (oder Dinkelmehl), Leinsamenmehl, gemahlenen Mandeln und Backpulver vermischen.
  3. Nun zuerst die Flüssigkeit (Milch – nicht vegan! – oder Wasser) hinzufügen und gut verrühren.
  4. Anschließend 25g Kokosöl in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen und hinzufügen.
  5. Nach Bedarf mit Gewürzen (ich habe hier z. B. ein Spekulatiusgewürz verwendet) verfeinern und süßen. Am besten hier den Teig abschmecken.
  6. Zum Schluss eine halbe Birne in Scheiben schneiden und den Teig damit belegen.
  7. Einige Mandelblättchen auf dem Kuchen verstreuen und für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Das war’s schon! Viel Spaß beim nachmachen <3 solltet ihr ein Foto eures Kuchens posten, würde ich mich natürlich freuen, wenn ihr mich verlinkt und #mariastreats benutzt.

veganer Birnenkuchen

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Kokosöl, vegan, veganes Rezept

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Schoko-Bananenbrot
Next Post: Käsekuchen „Zimtstern“-Edition »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Birnenkuchen {Grundrezept} – mariashealthytreats sagt:
    Dezember 28, 2017 um 7:01 pm Uhr

    […] Dieses Rezept ist mal wieder aus der Kategorie „Grundrezepte“, da er sich natürlich beliebig variieren lässt. Ähnlich aber übrigens auch mein Birnenkuchen mit gerösteten Mandelblättchen. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen