• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Brokkolisalat

Februar 6, 2018 by Tabitha-Maria Leave a Comment

Der Klassiker unter den Salaten: Der Brokkoli-Salat (nehmen wir einfach mal an, Nudel-, Kartoffel- und Fleischsalat würde nicht zählen). Aber wusstet ihr, dass der Brokkoli zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt zählt? Er ist ein toller Vitaminlieferant und schützt uns besonders in kalten Jahreszeiten (in Deutschland also immer) vor Erkältungen. Außerdem bereichert er uns durch viel Kalzium, was besonders für Veganer von großem Interesse sein kann. 

Brokkoli-Salat

Ich persönlich esse Brokkoli einfach in allen Formen sehr gerne. Mein „Life-Hack 101“: gart ihn in der Mikrowelle, wenn ihr eine habt. Einfach die Röschen klein schneiden und waschen, in eine Schüssel oder auf einen Teller geben und für ca. 5 Minuten bei 800 Watt in die Mikrowelle geben. Dadurch, dass er weniger Hitze bzw. weniger lang kochen / garen muss, bleiben übrigens – entgegen der üblichen Meinung – mehr Vitamine enthalten.

Brokkoli Salat

Zutaten

  • ca. 250g Brokkoli
  • 1 rote Paprika
  • 1 Apfel
  • 30g Pinienkerne
  • 1EL Olivenöl
  • 2EL Essig oder weißer Balsamico
  • 2 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Brokkoli Waschen und die kleinen Röschen abteilen. Entweder wie oben beschrieben kurz in der Mikrowelle garen oder wenige Minuten in Salzwasser blanchieren. Ihr könnt den Brokkoli aber auch roh lassen.
  2. Apfel und Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie einen aromatischen Duft versprühen. Achtung: Nicht alleine lassen! Von „goldbraun“ bis zu „kohlrabenschwarz“ dauert hier ungefähr 0,3 Sekunden.
  4. Jetzt einfach alles miteinander vermischen, Öl, Essig, Honig und Senf hinzugeben und abschießend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich verwende hier gerne noch eine Gewürzmischung, ist aber natürlich kein Muss.

Bon Appétit,
eure Tabbi

Brokkolisalat

Filed Under: Lunch & Dinner, Rezepte Tagged With: Brokkoli, Brokkolisalat, Herzhaft, Quick Kitchen, Salat, Tipps

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Brownie Batter Pancakes
Next Post: Half baked coconut cream brownies »

Reader Interactions

Comments

  1. rosemarysbaby

    Februar 6, 2018 at 7:22 pm

    yes – Brokkoli — sehr feines Rezept!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Februar 12, 2018 at 2:00 pm

      Vielen Dank 🙂

      Antworten
  2. Anniiitschka

    Februar 7, 2018 at 8:23 am

    Oh der sieht soooooo gut aus! Wird definitiv ausprobiert ♥

    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Februar 12, 2018 at 2:00 pm

      Danke liebes <3

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen