• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Cookies & Cream Fluff

September 11, 2017 by Tabitha-Maria 3 Comments

Ich weiß nicht, wieso – aber sobald etwas den Namen „Cookies and Cream“ trägt, scheint bei den Menschen ein Kurzschluss der Synapsen zu entstehen. Und ja, ich bin leider auch so ein Opfer. Sobald etwas die Geschmacksrichtung „Cookies and Cream“ hat, muss ich es kaufen. Oftmals ist es leider eine herbe Enttäuschung und nicht halb so gut, wie man es sich vorgestellt hat. Leider. 

Abgesehen von der Geschmacksrichtung werdet ihr diesen Fluff aber sicherlich mehr als lieben. Ich esse sie zumindest super gerne, weil sie nicht nur sättigend ist, sondern zudem auch noch richtig schnell & leicht gezaubert ist. Sowohl für Quark-Fans, wie mich, als auch für Personen, die Quark vielleicht eher nicht so mögen, wirklich gut geeignet. 🙂 Wer braucht da noch Proteinpulver, wenn man seinen Bedarf so leicht decken kann?

Die Geschmacksrichtung kann dabei natürlich auch je nach Belieben verändert werden.

Zutaten

250g Magerquark
100ml Wasser / Milch
1/2 TL Xanthan Gum
Süßungsmittel inkl. Aroma (z. B. Stracciatella / Cookies and Cream)

Topping: Oreo Kekse.

IMG_0319

Zubereitung

  1. Einen guten Mixer zur Hand nehmen. Alternativ geht natürlich auch ein Handrührgerät, allerdings müsst ihr dann ein wenig mit dem Einfüllen des Xanthan’s aufpassen.
  2. Magerquark und Milch oder alternativ Wasser miteinander vermischen und nach Belieben süßen. Am besten schmeckt man das hier nach dem eigenen Geschmack ab.
  3. Den Mixer anschalten und den halben Teelöffel Xanthan hinzugeben.
  4. Gut verquirlen. Je länger, desto stabiler wird der Fluff.
  5. Entweder sofort verzehren oder für einige Stunden kalt stellen.

Solltet ihr das „Rezept“ ausprobieren wollen und ein Foto posten, freue ich mich natürlich, wenn ihr mich tagged und #mariastreats verwendet <3

IMG_0584

Filed Under: Cremes & Pudding, Rezepte Tagged With: Cookies, Cookies & Cream, Dessert, Desserts, Fluff, Oreo

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Pfirsich Biskuitkuchen mit Brombeercreme
Next Post: Kann ich das Rezept verändern? »

Reader Interactions

Comments

  1. Der Typ von FoodLoaf

    September 12, 2017 at 4:34 am

    Oha, das sieht aber gut aus! Wird mal ausprobiert!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      September 12, 2017 at 1:49 pm

      Danke dir 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Mousse aux baies mit nur 4 Grundzutaten! – mariashealthytreats sagt:
    Dezember 9, 2017 um 7:04 pm Uhr

    […] ich auf Aquafaba, also das Wasser aus Bohnen- bzw. Kichererbsendosen setze. Und zum anderen meinen Cookies & Cream Fluff, den schon so viele von euch nachgemacht haben (ja, ich schaue mir wirklich jedes eurer Bilder […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen