• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Käsekuchen ohne Boden – Grundrezept

Mai 21, 2017 by Tabitha-Maria 19 Comments

Käsekuchen gehört für dich genau so zum Leben wie die Luft zum Atmen? Dann wirst du dieses super einfache & schnelle Rezept genau so lieben, wie ich! Kein nerviges „zuerst Eiklar steifschlagen“, nein! Nur eine Schüssel, ein Löffel & 5 Minuten Arbeitszeit. 😉

Vorteil: Du kannst es beliebig variieren, immer wieder neu erfinden und einfach zig tausende Kombinationen entwicklen. Und das alles mit nur fünf Zutaten! 

Möchtest du ihn komplett Low Carb haben? Dann ersetze einfach Mehl durch Whey. Dir sind da keine Grenzen gesetzt! 

Zutaten

250g Magerquark
150g Frischkäse (z.B. Viertelfettstufe)
1 Ei
50g Mehl / Whey
Süßungsmittel nach Wahl (z.B. Flavour, Stevia, Honig)
z.B. Himbeeren / Mohn / Haselnüsse / Kakaopulver

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Vermische alle Zutaten in einer Schüssel miteinander.
  3. Füge ein beliebiges Flavour oder Topping hinzu, z.B. könntest du weiße Schokolade Royal Flavour & Himbeeren verwenden. Oder aber Vanille und Mohn. Oder doch lieber Kakaopulver und gehackte Haselnüsse? Das ist ganz dir überlassen!
  4. Gebe den Teig in eine geeignete Form (bei mir eine 16cm Springform).
  5. Backe den Teig für ca. 30-35 Minuten und lasse ihn anschließend bei geöffneter Ofentür ca. 10 Minuten ruhen.

Markiere mich gerne & verwende #mariastreats beim nachmachen meiner Rezepte.

Bildschirmfoto 2017-05-06 um 21.28.02
bildschirmfoto-2017-03-05-um-12-46-56

Bildschirmfoto 2017-05-06 um 21.26.57

Bildschirmfoto 2017-05-21 um 21.21.18

Bildschirmfoto 2017-06-09 um 15.49.41

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Grundrezept, Käsekuchen, Kuchen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Zucchini Käsekuchen mit Kirschen
Next Post: Pudding Haferbrei »

Reader Interactions

Comments

  1. Rudi

    Mai 21, 2017 at 6:04 pm

    Ohne Boden? Genau wer braucht schon nen Boden im Kuchen 😉

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Mai 21, 2017 at 9:21 pm

      Einer mit Boden folgt noch 😛

      Antworten
  2. LindaWa.

    Mai 21, 2017 at 9:26 pm

    Hey. Super Rezept! Eine kleine Frage : da ist ein Bild mit dem Mohn, welchen Mohn hast du da verwendet? Gemahlen oder ganz?
    Vielen Dank!!!!

    P.S. ich liebe Käsekuchen ❤️

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Mai 24, 2017 at 1:11 pm

      Hey 🙂 Danke für deinen lieben Kommentar! Leider habe ich ihn gerade erst gesehen – nun ja 🙂 Ich habe auf jeden Fall ganzen Mohn verwendet. 🙂

      P.S.: Hab noch einen schönen Tag <3

      Antworten
  3. mariashealthytreats

    August 9, 2017 at 1:39 pm

    Hi Dani 🙂 Ich benutze zum backen z. B. oft Vanille Whey 🙂 Du kannst aber natürlich einfach die Geschmacksrichtung verwenden, die du gerne magst 🙂

    Antworten
  4. foodtasticbyrosa

    August 14, 2017 at 8:26 pm

    Heute nachgebacken und einfach nur begeistert!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      August 15, 2017 at 5:22 pm

      Vielen Dank meine liebe <3

      Antworten
  5. Lea

    November 2, 2017 at 11:01 pm

    Wie viele Kalorien hat so ein Kuchen ungefähr?

    Antworten
    • mariashealthytreats

      November 4, 2017 at 11:24 pm

      Hallo Lea,
      das kannst du ganz einfach in MyFitnessPal o.ä. ausrechnen 🙂

      Antworten
  6. Julia

    Januar 10, 2018 at 2:04 pm

    Ich würde den toll-aussehenden Kuchen gerne am Wochenende nachbacken und habe noch eine Frage:
    Wieviel süßungsmittel (zB Honig) sollte man bei einer großen Springform (also alle anderen Zutaten mal 1,5 genommen) ungefähr zugeben, dass es für süße Menschen wie mich annähernd an einen original Käsekuchen hinkommt ? Ich kann das leider schlecht einschätzen, da ich sonst immer „ungesunde“ Kuchen backe.

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Januar 10, 2018 at 7:49 pm

      Hallo Julia,
      am besten süßt du den Teig einfach und schmeckst dann ab. Ich würde wahrscheinlich noch mehr Honig reinmachen, als nötig. 😀 Schau doch mal bei so 50-75g, ob es dir schmeckt. Wenn nicht: Mehr Honig rein machen 🙂 Oder Kokosblütenzucker verwenden und den 1:1 wie Zucker ersetzen. 🙂

      Antworten
  7. Jil

    Januar 17, 2018 at 11:20 am

    Kann man auch Casein statt Whey verwenden? SUPER TOLL ENDLICH EIN REZEPT OHNE (!!!) BODEN – bin total happy!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Januar 18, 2018 at 5:15 pm

      Hier kannst du es tatsächlich noch einmal mit Casein versuchen. 🙂 Gib mir gerne bescheid! 🙂

      Antworten
  8. Lola

    April 26, 2018 at 10:44 am

    Ich habe den Kuchen gestern ausprobiert. Leider wurde er nicht so fluffig wie erhofft, aber dennoch ist er sehr lecker. Habe ihn mit Heidelbeeren, Kokosraspeln und Agavendicksaft verfeinert. Sehr gelungene Kombi 🙂
    Danke für das Grundrezept!

    Grüße

    Lola

    Antworten
    • mariashealthytreats

      April 28, 2018 at 5:28 am

      Hallo Lola,

      danke für dein Feedback! Das freut mich, dass er dir trotzdem geschmeckt hat. 🙂 Das Käsekuchenrezept ist eher cremig, wenn du es fluffiger magst, kannst du ja mal ein steif geschlagenes Eiweiß unterheben 🙂

      Ganz liebe Grüße,
      Tabbi <3

      Antworten

Trackbacks

  1. Käsekuchen mit Boden – Grundrezept – mariashealthytreats sagt:
    Juni 25, 2017 um 6:02 pm Uhr

    […] einiger Zeit habe ich euch einen Käsekuchen ohne Boden präsentiert & heute möchte ich mit euch mein Grundrezept für einen Käsekuchen mit Boden […]

    Antworten
  2. Käsekuchen mit Boden 2.0 – Grundrezept – mariashealthytreats sagt:
    August 23, 2017 um 6:01 pm Uhr

    […] ihr eigentlich schon meinen Käsekuchen ohne Boden – Grundrezept oder Käsekuchen mit Boden – […]

    Antworten
  3. 10 Fakten über mich – Birthday-Edition & Rezept für Mohn-Käsekuchen – mariashealthytreats sagt:
    Oktober 7, 2017 um 10:00 am Uhr

    […] jetzt noch schnell dieses Rezept für einen Mohn-Käsekuchen präsentieren, welches an meinen Käsekuchen ohne Boden – Grundrezept angelehnt ist und eben nur mit Mohn verfeinert […]

    Antworten
  4. Käsekuchen mit fruchtigem Himbeer-Topping – mariashealthytreats sagt:
    Januar 11, 2018 um 7:01 pm Uhr

    […] Grundrezept eines meiner meist-geklickten Rezepte, genau so wie das low carb Pendant dazu oder die Variante ohne Boden. Gerne belege ich meine Käsekuchen mit Obst – besonders gerne mit Pflaumen, wie ihr […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen