• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Pasta Bolognese – Schnelle Variante

Januar 19, 2018 by Tabitha-Maria 2 Comments

Heute habe ich mal wieder etwas herzhaftes für euch im Gepäck: Diese Nudeln mit Bolognese Sauce.  

Spaghetti Bolognese

Momentan wage ich mich das erste mal in meinem Leben zwar auch an andere Alternativen, wie z. B. meine Avocado Pasta, aber mein All-Time-Favorite ist und bleibt Pasta Bolognese. Als Kind habe ich mir eigentlich – neben Pizza und Nutella Toasts – nichts anderes gewünscht. Man konnte mir auch jeden Tag das gleiche hinsetzen, wäre mir egal gewesen. Solange es Nutella gab, habe ich keinen Mucks von mir gegeben. Aber wisst ihr noch, wie ich meinen Papa damit gequält habe? Für diejenigen, die neu hier sind: Als Kind habe ich tatsächlich ausschließlich Nutella Brote gefrühstückt. Ausschließlich. Nie. Nie! Etwas anderes.

Bolognese Spaghetti

Und mein Vater war der leidtragende, der mein Frühstück kredenzen musste. „Höher, Papa, höher!“ – Worte, die die meisten sicherlich mit spielenden Kindern und Schaukeln in Verbindung bringen. Und nicht etwa mit dem mürrischen Gesicht meines Vaters, dem ich diktierte, dass die „Tupfen“ auf meinem Nutella Toast noch nicht hoch genug seien. Am liebsten hätte ich den Eifelturm auf meinen Broten erbauen lassen und den Mount Everest am Nutellafluss errichtet. Wisst ihr, wieso ich unbedingt so „Hügelchen“ auf meinen Broten haben wollte? Nicht, weil sie etwa total schön ausgehen hätten. Nein, weil ich ein kleines, raffgieriges Monster war und so mehr Nutella auf mein Toast passte! Hah! Eigentlich hätte man mir ein ganzes Nutella Glas auf mein Toast schmieren können, denn ein halbes landete sicherlich jeden Morgen in meinem Magen (jap, ich konnte schon als Kind gut essen :D).

Pasta mit BodyChange

Nun aber genug der herrlichen Süßspeisen-Philosophie (für die habe ich übrigens hier ein eigenes Rezept kreiert!), zurück zum harten Bolognese-Alltag. Denn die Bolognese ist wirklich was feines, wenn’s mal fix gehen muss.

Spaghetti Bolognese

Zutaten

  • 150g Nudeln (z. B. Spaghetti)
  • 250g Rinderhack
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe (optional)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100g passierte Tomaten
  • 1 EL Öl (z. B. Kürbiskernöl/Kokosöl)
  • Basilikum nach Bedarf
  • 20g Parmesan
  • Salz, Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

  1. Die Pasta nach Packungsanleitung zubereiten.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und für ca. 2 Minuten anbraten. Tomatenmark unterrühren und ebenfalls 2 Minuten mit anschwitzen.
  5. Das Gemüse aus der Pfanne nehmen.
  6. Nun das Rinderhack anbraten – ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen und sobald es gut angebraten ist, das Gemüse hinzugeben.
  7. Mit den passierten Tomaten ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Nun geht’s an’s anrichten! Nudeln mit Bolognese, Parmesan und Basilikum servieren und genießen.

Guten Appetit,
eure Tabbi

Filed Under: Lunch & Dinner, Rezepte Tagged With: Bolognese, Herzhaft, Pasta, Quick Kitchen, Spaghetti

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Kokos-Kuchen mit Blaubeeren
Next Post: fluffige American Pancakes ohne Butter & Zucker »

Reader Interactions

Comments

  1. kunterbunt79

    Januar 20, 2018 at 5:54 pm

    tolles schnelles Rezept, ich koche deswegen immer meine Bolognese in Massen vor, denn meine kocht immer drei bis vier Stunden

    Antworten
    • mariashealthytreats

      Januar 25, 2018 at 11:09 am

      Habe ich so auch immer gemacht. Danke dir 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen