• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Pfannkuchen

April 15, 2017 by Tabitha-Maria 4 Comments

Heute gibt es wieder eines meiner „Basics“. Ihr habt sie sicherlich schon oft auf meinem Instagram Account oder auf Facebook gesehen. Und ich meine: Pfannkuchen gehen einfach wirklich immer, oder? Nicht nur zum Pancake-Sunday ein absolutes Highlight!

Zudem stelle ich euch auch Variationsmöglichkeiten vor. So habt ihr ein Standard-Rezept, welches ihr beliebig verändern könnt. 🙂 

IMG_0479

Zutaten

70g Dinkelmehl
1/2 TL Backpulver
140ml Milch
1 Ei
Süßungsmittel (Xucker, Zucker, Honig, Süßstoff)
ggf. Gewürze (Vanille, Zimt)

Bildschirmfoto 2017-05-21 um 21.23.43

Zubereitung 

Zuerst das Mehl mit dem Backpulver vermischen und anschließend die Milch und das Ei hinzugeben. Wer möchte, kann etwas Vanille oder Zimt zum Teig geben. 🙂
Dann kommt euer Süßungsmittel ins Spiel: Benutzt ihr lieber Honig zum süßen? Super! Aber auch handelsüblicher Süßstoff, Flavour oder gewöhnlicher Zucker funktioniert.
Einfach alles in einer großen Schüssel gut vermischen.

Anschließend gebt ihr etwas Kokosöl oder Butter (eben das, was ihr normalerweise zum braten benutzt) in eine Pfanne und stellt diese auf mittlere Hitze ein. Ich benutze bei einer Skala von 1-10 immer Stufe 6 oder 7.

Jetzt gebt ihr einfach kleine Kleckse eures Teiges in die Pfanne. Dann heißt es: Kurz warten. Sobald sich an der Oberfläche kleine Blasen bilden – bitte wenden! Noch mal einige Sekunden warten und voilà: Ihr könnt euren ersten Pfannkuchen schon genießen.
Wie groß oder klein eure Pfannkuchen werden sollen, bleibt euch überlassen.

Tipp: Wer lieber etwas dünnere Pfannkuchen (Crêpes) haben möchte, der kann einfach etwas mehr Milch zum Teig geben. Aber Achtung! Auch hier nicht übertreiben. Einfach Schluck für Schluck etwas Flüssigkeit hinzugeben, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Sonst wird’s nachher Kaiserschmarren. 😉 (Obwohl der auch lecker ist! 😛 Ja, ich hab da Erfahrung gesammelt :D)

Last Step: Eure Pfannkuchen beliebig verfeinern. Mit Magerquark, frischem Obst, Marmelade, Schoko-Aufstrich, Erdnussbutter .. haut drauf, was euch schmeckt!

Solltet ihr dieses (oder ein anderes Rezept) nachmachen, dann markiert mich gerne auf Instagram & benutzt #mariastreats 🙂

Variationen
IMG_0621

Bildschirmfoto 2017-04-12 um 11.03.29

Hier habe ich meine Pfannkuchen zum Beispiel mit Schoko- und Kokos-Quark gefüllt, aufgerollt und dann mit Schoko-Nougat-Aufstrich und Kokosraspeln verziert.

Pfannkuchen

Das sind meine Rocky Road Pfannkuchen. Einfach 10g Kakaopulver zum Teig hinzugeben und die Pfannkuchen dann ausbacken. Als Toppings habe ich Schoko-Creme, Marshmallows und kleine Schokoladen-Blättchen genommen.

Bildschirmfoto 2017-04-12 um 12.49.43

Bildschirmfoto 2017-04-12 um 12.50.59

Bildschirmfoto 2017-04-12 um 12.49.59

Bildschirmfoto 2017-04-24 um 12.23.34

Filed Under: Frühstück, Pancakes & Crêpes, Rezepte Tagged With: Basics, Frühstück, Pancakes, Pfannkuchen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Cookie Cup – die neue Art Kaffeegenuss
Next Post: Dark Chocolate meets Cheesecake »

Reader Interactions

Comments

  1. Chef Koch | Ernährungsberater | Blogger

    April 15, 2017 at 6:57 pm

    Sieht sehr lecker aus wir haben gestern eine oreo crep torte gemacht 😉

    Antworten
    • mariashealthytreats

      April 17, 2017 at 1:09 pm

      Klingt lecker! 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. extra saftige, dicke Haselnuss-Pancakes mit Erdnussbutter und Blaubeeren – mariashealthytreats sagt:
    Januar 28, 2018 um 9:00 am Uhr

    […] Rezepte, die ich wirklich regelmäßig verwendet habe – dieses hier für vegane Crêpes, dieses hier für Pfannkuchen und dieses hier für Waffeln. Natürlich sind die […]

    Antworten
  2. Die besten französischen Crêpes - ohne Butter & Zucker - mariashealthytreats sagt:
    September 16, 2019 um 6:27 pm Uhr

    […] Pfannkuchen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen