• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Rezept für leckere holländische Stroopwaffeln

September 15, 2019 by Tabitha-Maria 3 Comments

Warst du schon mal in Amsterdam und bist in den Genuss der lokalen Stroopwaffeln gekommen? Hier in Deutschland findest du sie manchmal auch unter dem Namen „Karamellwaffel“. Letztlich sind Stroop- oder Karamellwaffeln nichts anderes als zwei harte Waffeln, welche durch Karamell-Sirup zusammenkleben. Dabei kannst du dir die Konsistenz wie die von Eiswaffeln vorstellen.

Springe zum Rezept

Leckere Karamellwaffeln

Magst du Karamell genauso gerne wie ich? Ich habe erst letzte Woche diese leckeren Karamell Cookie-Bars gepostet, wo ich dir ganz genau erkläre, wie du sogar dein eigenes Karamell herstellen kannst.

Nachdem bei mir noch etwas Karamell übrig blieb, und ich ohnehin geplant hatte, die Köstlichkeit aus Amsterdam auch mal zuhause zu machen, bot sich die Gelegenheit natürlich perfekt an.

  • Yummy Stroopwafel
  • Niederländische Stroopwafel
  • Niederländische Stroopwafels
  • Dutch Stroopwafels with Toppings

Die besten Stroopwaffeln

Ungelogen fand ich meine eigenen Waffeln sogar noch ein Stückchen besser als die, welche ich in Amsterdam probierte. Ich fand die Waffeln in Amsterdam ein Stück zu weich, und daher schwer zu essen – Zuhause kann man zum Glück selber bestimmen, wie weich oder hart sie werden sollen.

Yummy Stroopwafel

Einfaches Rezept für leckere Stroopwaffeln

Das Rezept ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denken magst. Du brauchst lediglich ein Hörncheneisen. Dies ist kein Waffeleisen, und kann auch dazu verwendet werden, Neujahrs-, Eiser- oder Eiswaffeln herzustellen. Ich habe zum Glück noch eines von meiner Mutter zuhause gehabt, andernfalls hätte ich wohl auch passen müssen.

Alternativ könntest du auch darauf verzichten, die Waffeln selbst zu machen – wenn du dir die Anschaffung des Eisens sparen willst – und welche kaufen.

Niederländische Stroopwafels

So machst du leckere Karamellwaffeln

Schnapp dir dein Hörncheneisen, mixe den Teig zusammen, und los geht’s! Es ist wirklich nicht schwer, den Teig zu mixen. Überbrücke die Wartezeit, indem du deine eigene Karamellsauce herstellst. Das ist super leicht und gelingt immer. Natürlich kannst du aber auch bereits fertiges Karamell kaufen.

Niederländische Stroopwafel

Schnelle, einfache Karamell-Sauce

Du kannst zum Beispiel einfach Kuhbonbons, also weiche Karamellbonbons, schmelzen – gerne kannst du auch noch Salz hinzufügen.

Alternativ kannst du süße Kondensmilch aufkochen und zu Karamell verarbeiten, oder du erhitzt 200g Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis dieser vollständig geschmolzen ist. Dann gibst du 90g Butter hinzu und rührst dies 2 Minuten. Rühre noch 120ml Sahne unter und lasse es kurz aufkochen. Achte darauf, dich nicht zu verbrennen und einen tiefen Topf zu nutzen. Rühre noch einen Teelöffel Salz hinein, wenn du möchtest, und lasse es abkühlen.

Dutch Stroopwafel

Kann ich die Sauce auch schon vorbereiten?

Da ich auch noch Überreste von diesem Rezept verwendet habe, kannst du sie natürlich vorbereiten. Sie hält sich im Kühlschrank etwa einen Monat und du kannst sie auch als Brotaufstrich oder Füllung für Muffins, Kuchen und weiteres verwenden.

Stroopwafels

Die besten Toppings für deine Karamellwaffeln

Ich habe meine Karamellwaffeln mit Schokolade bestrichen, und anschließend mit Marshmallows, M&M’s, Keksen, Oreos, Milky Way, Nüssen, Zuckerperlen und Zuckerherzen verziert.

Wenn du möchtest, kannst du auch noch mehr Karamell verwenden, Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse. Du kannst die Schokolade aber auch durch weiße Schokolade oder Vanille-Creme ersetzen.

Delicious Stroopwafels

Wusstest du, dass du sie sogar einfrieren kannst, wenn du sie richtig verpackt in den Gefrierschrank gibst? Dort halten sie sich länger!

Auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten? Vielleicht magst du ja auch meine

  • Cookie Bars mit Salted Caramel
  • Cheesecake mit Schoko-Boden
  • Fruchtige Nusssecken
  • Blaubeer-Streusel Muffins
  • Ensaïmadas

Oder wie wäre es mit meinem Amsterdam Blogpost?

Karamellwaffeln

Wenn du ein Bild von deinen leckeren Waffeln machst, und es auf Instagram teilst, freue ich mich, wenn du mich mit @tabithaschr zu verlinkst und den Hashtag #mariastreats verwendest, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! ☺️

Dutch Stroopwafel

Karamellwaffeln

5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.

Kochutensilien

  • Hörncheneisen

Zutaten
  

Waffeln

  • 200 g Mehl Weizenmehl
  • 100 g Zucker Zuckerersatz funktioniert auch
  • 80 g Butter zimmerwarm, alternativ Kokosöl
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch oder Pflanzenmilch
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Toppings

  • Marshmallows
  • Zuckerperlen
  • Nüsse optional gehackt
  • M&M's/Smarties
  • Milky Way oder Mars, Snickers
  • Kekse z. B. Oreos
  • Karamelllocken

Anleitungen
 

  • Mehl, Zucker (oder Zuckerersatz), Butter, Ei, Milch, Zimt und Salz in eine Schüssel geben und zu einem festen Teig kneten. Die Konsistenz sollte noch etwas klebrig sein.
  • Aus dem Teig kleine Bällchen von 4–5 cm Durchmesser formen und diese nacheinander im Hörncheneisen goldgelb backen. Dazu die Teigkugel mittig in das Eisen legen und den Deckel kräfitg herunterdrücken.
  • Auf der heißen Waffel 1–2 EL Karamell-Sirup gleichmäßig verteilen. Eine zweite Waffel darüberlegen.

Notizen

Die Waffeln schmecken warm wie auch kalt. Luftdicht verpackt bleiben die Waffeln für mehrere Tage knusprig.

Filed Under: Kekse & Plätzchen, Rezepte, Waffeln Tagged With: Dutch, Karmellwaffeln, Stroopwafel

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Cheesecake mit Schoko-Boden
Next Post: Die besten französischen Crêpes – ohne Butter & Zucker »

Reader Interactions

Comments

  1. Vanessa

    September 24, 2019 at 10:28 am

    5 Sterne
    Gibt es eigentlich irgendwas, das du nicht hinbekommst?!

    Antworten
    • Tabitha-Maria

      September 24, 2019 at 11:11 am

      Ganz bestimmt! Ich bin zum Beispiel ein furchtbarer Tennis-Spieler

      Antworten

Trackbacks

  1. Zucchini Schokokuchen - mariashealthytreats sagt:
    September 22, 2019 um 10:33 pm Uhr

    […] Holländische Stroopwaffeln […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen