• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Rezept für Schoko-Pfannkuchen

April 19, 2020 by Tabitha-Maria 8 Comments

Es ist endlich wieder Sonntag und deshalb gibt es ganz traditionell am ‚Pancake Sunday‚ ein Rezept für Pfannkuchen auf meinem Blog. Dieses mal jedoch keine langweilige, normale Variante, sondern leckere Schoko-Pfannkuchen. Die dürften jeden Morgenmuffel aus dem Bett holen!

Springe zum Rezept
  • mariashealthytreats Pfannkuchen Rezepte

Rezept für Schoko-Pfannkuchen

Während ich schon zahlreiche Rezepte zu klassischen Pfannkuchen, gewürzte Pfannkuchen, oder ‚dicken‘ Pfannkuchen gepostet habe, bleiben schokoladige Pancakes irgendwie auf der Strecke.

Das soll sich aber mit diesem Posting ändern, denn die Kombination aus Schokolade + Pfannkuchen hebt die Stimmung am Morgen doch selbst unter den aktuellen (Quarantäne-) Bedingungen, oder nicht?

  • mariashealthytreats Blog | Foodblog | Schoko-Pfannkuchen | Schoko-Pancakes
  • Die besten Schoko Pfannkuchen

Wahlweise kannst du natürlich auch noch gerne einige Schokodrops mit in den Teig geben. Dies habe ich bei dieser Version nicht gemacht, schmeckt aber sicherlich auch super!

Pancake Board

Wie ich bereits hier beschrieben habe, liebe ich Pancake Boards! Die Idee kommt ursprünglich aus den Vereinigten Staaten und besagt nichts anderes, als dass die Pfannkuchen auf einem ‚Board‘, also Brett, drapiert und mit verschiedenen Toppings darauf serviert werden.

Hier habe ich mich nun für Beeren, Honig, Milch, Saft und Brookies entschieden. Für meinen Morgen war das absolut perfekt! Gerne kannst du aber auch noch Marmelade, Nuss-Nougat Creme und weitere Toppings bereithalten. Tee & Kaffee machen sich natürlich auf jedem Frühstückstisch gut.

Natürlich kannst du dir auch deinen Lieblingsproteinriegel mit auf’s Board packen. Meiner ist übrigens der Peanut Butter Caramel Crunch von Women’s Best.

  • mariashealthytreats | Women's Best | Schoko Pfannkuchen

Das folgende Rezept ist:

  • leicht zu machen & schnell fertig (perfekt, wenn man Hunger hat)
  • fluffig, lecker und ein tolles Frühstück
  • zucker- und fettfrei
  • schokoladig
  • ideal für einen Sonntags-Brunch
  • Rezept für Schoko-Pfannkuchen | mariashealthytreats

Tipps zum Ausbacken der Pfannkuchen

Pfannkuchen sind sicherlich je nach Rezept einfacher oder schwieriger. Beispielsweise ist ein simples deutsches Rezept leichter als eines für japanische Pfannkuchen, welche du sicherlich schon öfter bewundert hast!

Dieses hier ist einfach und schnell. Dennoch möchte ich dir einige Tipps mit auf den Weg geben, damit es auch bei dir reibungslos klappt.

Pfanne

Wenn möglich, nutze doch bitte eine Antihaft-beschichtete Pfanne. Glaube mir, das macht einen riesigen Unterschied! Ich habe erst letztens wieder versucht, Pfannkuchen in einer unbeschichteten Pfanne zu machen und trotz Öl wurden sie schlechter.

Das wichtigste ist jedoch, dass du immer wartest, bis die Unterseite auch wirklich fertig ist. Dies ist ein Fehler, den ich früher immer wieder selbst gemacht habe.

Hitze 

Bitte achte beim Ausbacken deiner Pfannkuchen darauf, dass diese auf mittlerer Hitze langsam gebacken werden. So verhinderst du unnötiges verbrennen deiner Pfannkuchen.

Teig

Gebe einen EL Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne. Wenn du größere Pfannkuchen backen möchtest, kannst du dies natürlich gerne tun. Dazu einfach die Teigmenge beliebig erhöhen.

  • Zutaten für Schoko-Pfannkuchen | mariashealthytreats Rezepte
  • mariashealthytreats Pfannkuchen Rezepte

Foto-Tipps für Pfannkuchen

Ja, auch Pfannkuchen landen oft vor unserer Linse! Wahrscheinlich häufiger als jedes andere Frühstück. Deshalb möchte ich dir hier auch noch einige Tipps für das Fotografieren der Schoko-Pfannkuchen mitgeben.

  • Natürlichkeit! Überlade deine Pfannkuchen nicht; vor allem, wenn du sie im Stapel von der Seite fotografierst. Das lenkt schnell von dem eigentlichen Highlight – den Pfannkuchen – ab.
  • Möglichkeiten zum Fotografieren: Stapel, Pancake-Board oder ausgelegt auf einem Teller.
  • Gebe Probs (Dekorationen) hinzu, die du auch bei einem normalen Frühstück verwenden würdest. Bitte sehe davon ab, deine Bilder mit Lichterketten und Duftkerzen zu überladen. Natürliche Dekorationen sind: Kaffee, Milch, Saft, Beeren, Honig, Aufstriche, Bacon, etc.

Ich hoffe, dass diese Tipps hilfreich für dich waren. Wenn du selber noch Tipps hast, teile sie gerne in den Kommentaren. 🙂

  • mariashealthytreats Rezept für Schoko-Pancakes

Schoko-Pancakes

Rezept für Schokoladen Pfannkuchen | mariashealthytreats Blog

Schoko-Pfannkuchen

5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.

Kochutensilien

  • Antihaftbeschichtete Pfanne

Zutaten
  

Für die Pfannkuchen

  • 250 g Joghurt vegane Alternativen funktionieren ebenso
  • 2 Eier gr. M
  • 50 g Mehl Weizen- oder Dinkelmehl, Hafermehl klappt auch
  • ½ TL Backpulver
  • 20 g Backkakao
  • Süßungsmittel nach Wahl z. B. Flavor Drops, Zucker, Erythrit

Eventuelle Toppings

  • Beeren Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren, Brombeeren
  • Honig
  • Marmelade oder andere Aufstriche
  • Macarons
  • Joghurt
  • Schokolade
  • Bacon

Anleitungen
 

  • Trenne die beiden Eier fein säuberlich miteinander und schlage das Eiweiß steif auf.
  • Vermenge das Eigelb mit dem Joghurt und gebe das Mehl, Backkakao und Backpulver hinzu. Verrühre dies gut miteinander, bevor du deinen Teig mit einem Süßungsmittel abschmeckst. Süße den Pfannkuchen Teig einfach so, wie es dir am besten schmeckt.
  • Gebe nun die steif geschlagenen Eiweiß zum Teig und hebe diese vorsichtig unter.
  • Erhitze deine Pfanne auf mittlere Hitze und gebe jeweils 1 EL Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne. Je nach Größe kannst du somit mehrere Pfannkuchen gleichzeitig ausbacken.
  • Lege die ausgebackenen Pfannkuchen beiseite und wiederhole dies so lange, bis der Teig aufgebraucht ist.

Andere Rezepte, die dir auch gefallen könnten:

  • Rezept für leckere Brookies
  • Rezept für einfachen Käsekuchen mit Himbeer-Topping
  • Rezept für leckere, selbstgemachte Himbeertaschen
  • Rezept für Schoko-Bananenbrot
  • Rezept für Apfelstrudel

Hat dir dieses Rezept gefallen? Dann teile es gerne auf Pinterest!

Schoko Pfannkuchen | Rezept für leckere Schokoladen-Pfannkuchen

Filed Under: Frühstück, Pancakes & Crêpes, Rezepte

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Rezept für saftige Brookies – Eine Liaison aus Brownie und Cookie
Next Post: Wie du kreative Instagram Stories erstellst »

Reader Interactions

Comments

  1. Marion

    April 19, 2020 at 7:03 am

    Danke, Tabbi! Das Rezept kommt perfekt für mein Frühstück jetzt gleich 🙂

    Antworten
    • Tabitha-Maria

      April 20, 2020 at 6:56 am

      Danke, Marion 😀 Ich hoffe, es hat dir geschmeckt.

      Antworten
  2. Alica

    April 20, 2020 at 6:47 am

    5 Sterne
    Mein neues Lieblingsrezept!

    Antworten
    • Tabitha-Maria

      April 23, 2020 at 7:43 am

      Ohh, danke Alica 🙂

      Antworten
  3. Nadine

    April 25, 2020 at 7:12 am

    5 Sterne
    Absolut bestes Rezept für Schoko-Pfannkuchen! Merci 🙂

    Antworten
    • Tabitha-Maria

      April 25, 2020 at 4:33 pm

      Danke für dein Feedback 🙂

      Antworten
  4. Alina

    Mai 3, 2020 at 4:48 pm

    5 Sterne
    Sieht nicht nur super aus! Schmeckt grandios 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. Rezept für Pastéis De Nata - Portugiesische Puddingtörtchen - mariashealthytreats sagt:
    April 26, 2020 um 6:21 pm Uhr

    […] Brownie-Pancakes […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen