• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Rezept für selbst gemachten Pudding | Cremig & Leicht zu machen – ohne Sahne

Mai 1, 2020 by Tabitha-Maria 2 Comments

Pudding selber machen? Etwas das ich mir jahrelang nicht zugetraut habe. Zu schwer, zu aufwändig, aus der Tüte schmeckt ja auch, … Erst als ich die Pastéis de Nata machen wollte und man gezwungenermaßen einen speziellen Pudding dafür braucht, habe ich mich daran gewagt und war erstaunt!

Erstens, weil es eben doch so leicht ging und zweitens, weil er eben sehr viel besser schmeckt als der gekaufte (damit meine ich das Puddingpulver)! Heute zeige ich dir deshalb, wie du ganz leicht den leckersten Pudding überhaupt machst.

Springe zum Rezept
  • Rezept für Pudding ohne Sahne | Vanillepudding selber machen | Pudding selber zubereiten | Zuhause Pudding machen

Pudding zuhause selber machen

Hinter diesem Pudding verbirgt sich die Füllung für meine Interpretation der Pastéis de Nata, was aber nicht heißen muss, dass du ihn nicht verfeinern kannst.

Hier sind einige Variationen, die ich sehr leckere finde:

  • Füge doch einmal etwas Tonkabohne & Vanille zum Pudding hinzu. Tonkabohne schmeckt wie eine Mischung aus Vanille & Marzipan und wird immer beliebter.
  • Alternativ kannst du auch etwas Kakaopulver zur Mischung geben. So erhältst du einen leckeren Schokopudding.
  • Wie wäre es sonst mit Nuss Nougat Creme oder Schokolade, welche leicht schmilzt? Himmlisch!
  • Gibst du Karamellsauce zum Pudding (als Topping oder als Zutat), erhältst du einen leckeren Karamellpudding, der besser ist als jeder, den du bislang kennst.
  • Perfekt passt übrigens auch Schokolade, die du noch übrig hast (wie z. B. Osterhasen oder Weihnachtsmänner), diese sind nur so zum dahinschmelzen im Pudding!
  • Gerne kannst du auch mit Aromen (Backaromen oder Flav Drops) experimentieren. Wie wäre es mit etwas Butterkeks-Aroma? Kokos? Oder einigen Kokosraspeln?

Letztlich gilt: Erlaubt ist, was schmeckt!

  • Zutaten für cremigen, leicht gemachten Pudding | Rezept für Pudding | Leichtes Puddingrezept | Pudding zuhause machen
  • Rezept für Pudding ohne Sahne | Vanillepudding selber machen | Pudding selber zubereiten | Zuhause Pudding machen

Selbst gemachter Pudding

Wenn du auch zu den Personen gehörst, die selbst gemachten Pudding gerne vor sich herschieben, es aber unbedingt mal probieren wollen: Tu’s! Selbst gemachter Pudding schmeckt wirklich so viel besser als gekaufter oder aus Puddingpulver gekochter, da sich die Aromen noch einmal sehr viel besser entfalten.

Ein Tipp meiner Mama ist übrigens, das Eiweiß noch steif zu schlagen und am Ende unterzuheben. So habe es ihre eigene Mutter immer gemacht, sagt sie. Selbst probiert habe ich es noch nicht, stelle es mir jedoch auch sehr lecker vor!

Die übrig gebliebenen Eiweiße kannst du übrigens ganz easy zum backen benutzen, denn untergeschlagenes Eiweiß gibt jedem Kuchen, Pancake oder Kaiserschmarren eine extra Portion Fluffigkeit!

Fotografie Tipps

Ehrlicherweise fällt es mir selber immer unglaublich schwer, Pudding zu fotografieren. Für diese Foto habe ich extra alles sehr basic gehalten, weil ich diese Fotos für eine Instagram Grafik verwendet habe, und Schnickschnack dort eben immer ziemlich verwirrend aussieht.

  • Grafik | Selbstgemachter Pudding | Rezept für leckeren Pudding

Generell finde ich persönlich es immer ganz hübsch, wenn Pudding einfach so angerichtet ist, wie man ihn letztlich auch essen würde.

Alternativ zu einer Schale kann man natürlich auch ein Glas, wie beispielsweise ein Weckglas, verwenden.

Als Dekoration passen gut:

  • frische Beeren
  • Schokolade
  • klein gehackte Cookies

Rezept für Pudding

Rezept für Pudding ohne Sahne | Vanillepudding selber machen | Pudding selber zubereiten | Zuhause Pudding machen

Selbst gemachter Pudding

Ein einfaches, leckeres Rezept für selbst gemachten Pudding mit verschiedenen Variationsmöglichkeiten. Markiere mich gerne auf Instagram @tabithaschr, wenn du es ausprobierst!
5 from 1 vote
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Ei
  • 2 Eigelb
  • 400 ml Milch Vollmilch oder fettreduziert
  • 120 g Zucker oder Alternativen
  • Vanille als Aroma
  • 2 EL Speisestärke

Anleitungen
 

  • Nehme dir einen Topf und vermenge darin das Ei, Eigelb, Zucker, Vanille und Speisestärke.
  • Gebe die Milch unter rühren hinzu und erhitze dies dann bei mittlerer Hitze.
  • Rühre immer mal wieder um, sodass die Puddingmasse nicht anbrennt. Koche den Pudding anschließend einmal auf. Er sollte dann schon eine Pudding-Konsistenz haben.
  • Warte noch kurz und stelle den Herd dann aus. Gebe den Pudding in eine Schale oder ein Glas und decke ihn ab, wenn du keine Puddinghaut magst. Ansonsten kannst du ihn offen stehen lassen. Genieße ihn dann lauwarm.

Hier sind einige andere Rezepte, die dir gefallen könnten:

  • Rezept für leckere Schoko-Pfannkuchen
  • Rezept für Himbeeren-Käsekuchen
  • Rezept für Pastéis de Nata
  • Rezept für Schoko-Bananenbrot
  • Rezept für Zitronenkuchen

Hat dir das Rezept gefallen? Teile es gerne auf Pinterest!

Pinterest | Best homemade Pudding | Cremiges Puddingrezept

Filed Under: Cremes & Pudding, Rezepte

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Rezept für einfachen Zitronenkuchen – Lemon Drizzle Cake
Next Post: Rezept für Kaiserschmarren »

Reader Interactions

Comments

  1. Marie

    Mai 1, 2020 at 5:19 pm

    5 stars
    Schon bei Instagram bewundert! Sieht super lecker aus, hab‘ ihn dann selber ausprobiert und bin sehr begeistert 🙂

    glg Marie

    Antworten

Trackbacks

  1. Rezept für Kaiserschmarren - mariashealthytreats sagt:
    Mai 3, 2020 um 9:00 pm Uhr

    […] Rezept für selbst gemachten Pudding […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2023 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen