• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Salted Caramel Cookie Bars

September 8, 2019 by Tabitha-Maria 4 Comments

Diese Cookie Bars mit gesalzenem Karamell sind aus einem einfachen Basis-Keksteig gemacht. Gefüllt werden sie mit einer unfassbar cremigen Karamell-Schicht. Sie sind so lecker, dass sie jeder lieben wird!

Springe zum Rezept

Salted Caramel Cookie Bars

Bist du ein Keks-Fan? Ich liebe nichts mehr als einen entspannten Nachmittag mit Kaffee oder Tee und Keksen zu verbringen. Am liebsten lese ich dazu ein gutes Buch oder schaue dem Treiben einer Stadt zu. Besonders gerne esse ich die klassischen American Cookies oder die etwas softere Variante. Letztere erinnert ein bisschen an einen nicht ganz durchgebackenen, soften Keks im Inneren – außen aber dennoch knusprig und knackig. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kombinierst du dies noch zusätzlich mit Schokodrops und Karamell: viel besser kann es jetzt wirklich nicht mehr werden! 

Die besten Salted Caramel Cookie Bars

Wenn du mich fragst: Diese kleinen Riegel – oder eher Happen – aus knusprigem Keks, weichem Teig, cremigem Karamell und Schoko-Chunks sind einfach das Beste, das einem regnerischen Nachmittag passieren kann. Mach’s dir gemütlich, schnapp dir ein Buch, und genieße diese Köstlichkeit bei einer Tasse Kaffee oder Tee.

Einfaches Rezept für Keks-Riegel mit Salz-Karamell

Am Ende gibt es nichts schlimmeres als lange Zutatenlisten, verwirrende Anweisungen und Chaos in der Küche, oder? Die Verzweiflung, wenn es dann doch nicht geklappt hat, ist groß und sollte deshalb einfach direkt vermieden werden.

Für dieses Rezept brauchst du keinen ewig langen Einkaufszettel und nur ca. 30 Minuten deiner Zeit, bevor sie im Ofen sind. Eine Schüssel und einen Löffel ist alles, was du für die Zubereitung benötigst.

So machst du leckeren, knusprigen Keksteig mit wenigen Zutaten

Zunächst mischst du die unten angegebenen Zutaten. Die Wartezeit überbrückst du mit der Herstellung des Karamells. Das ist super leicht und gelingt immer. Natürlich kannst du aber auch bereits fertiges Karamell kaufen, dies gibt es zum Beispiel oft im Bereich der Eis-Saucen im Supermarkt. Wenn du Glück hast, findest du auch karamellisierte Kondensmilch, welche sich noch besser dafür eignet.

Schnelle, einfache Karamell-Sauce

Du kannst zum Beispiel einfach weiche Karamellen, also weiche Karamellbonbons – oft ‚Kuhbonbons‘ -, schmelzen und diese mit etwas (Meer-)Salz vermengen.

Alternativ kannst du süße Kondensmilch aufkochen und zu Karamell verarbeiten, oder du erhitzt ungefähr 200g Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis dieser vollständig geschmolzen ist. Dann gibst du 90g Butter hinzu und verrührst dies 2 Minuten lang. Rühre noch 120ml Sahne (bitte wirklich Sahne nutzen, und keine Milch oder Kaffeesahne) unter und lasse es kurz aufkochen. Achte darauf, dich nicht zu verbrennen und einen tiefen Topf zu nutzen. Glaub mir, du willst keine verbrannte Zunge, weil du dein Karamell zu früh probieren wolltest!

Wenn du gesalzenes Karamell magst, dann rühre noch einen Teelöffel (Meer-)Salz hinein und lasse es vollständig abkühlen.

Kann ich die Sauce auch schon vorbereiten?

Natürlich! Sie hält sich im Kühlschrank etwa einen Monat und du kannst sie auch als Brotaufstrich oder Füllung für Muffins, Kuchen und weiteres verwenden. Ich habe sie zum Beispiel noch als Toppings für Kuchen, oder als Aufstrich für Brot weiterverwendet.

So machst du Keks-Riegel, die zum niederknien sind!

Sobald alles vorbereitet ist, drückst du 2/3 des Teiges in deine vorbereitete Form. Ich verwende dazu gerne eine Brownie-Form, welche ich mit einem Backpapier auslege. Alternativ kannst du eine Silikonform verwenden, die dir das herauslösen nach dem Backen einfacher macht.

Verkürze die Backzeit, wenn du leckere, weiche Kekse magst, oder verlängere sie etwas, um knusprigere Kekse zu genießen.

Lass deine Kekse unbedingt vorher abkühlen, sodass du dir nicht die Zunge verbrennst!

Weitere Ideen für deine Keks-Riegel

Wie wäre es, wenn du noch gehackte Nüsse, weiße, oder dunkle Schokolade oder Cashewmus/Mandelmus hinzufügst? Du kannst deine Riegel so kreieren, wie sie dir am besten schmecken.

Cookie Riegel ohne Salz-Karamell?

Du kannst entweder das Salz weg lassen, oder das Karamell ersetzen oder ganz streichen. Ob du lieber Nuss-Nougat-Creme, Marshmallows oder Marmelade magst, bleibt dir überlassen. Auch ohne Füllung schmecken sie hervorragend!

Wusstest du, dass du sie sogar einfrieren kannst, wenn du sie richtig verpackt in den Gefrierschrank gibst? Dort halten sie sich länger!

Vielleicht magst du ja auch folgende Rezepte:

  • Chocolate Chip Cookies
  • Chocolate Chip Cookie Dough Blondies
  • Schoko-Bananenbrot
  • Karamell-Saucen
  • Käsekuchen mit Boden
  • besten Pfannkuchen

Wenn du ein Bild von deinen leckeren Cookie Bars machst, und es auf Instagram teilst, freue ich mich, wenn du mich mit @tabithaschr zu verlinkst und den Hashtag #mariastreats verwendest, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! ☺️

Salted Caramel Cookie Bars

5 von 1 Bewertung
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 30 Minuten Min.
Portionen 9 Cookie Bars

Zutaten
  

Cookie Bars

  • 250 g Mehl z. B. Weizen-, Dinkel-, Erdnussmehl
  • 150 g Zucker(-ersatz) z. B. Erythrit
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanille, gemahlen
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 100 g Schoko-Drops

Karamell-Füllung

  • 200 g Karamell-Sauce für Alternativen siehe Rezept
  • 1 TL Meersalz optional

Anleitungen
 

Cookie Bars

  • Heize den Backofen auf 175°C vor. Lege eine 25x20cm Brownie-Backform mit Backpapier aus und stelle sie beiseite.
  • Vermenge Mehl, Backpulver, und Salz in einer großen Schüssel.
  • Verquirle die Butter mit dem Zucker(-ersatz) und gebe Eier, sowie Vanille hinzu. Vermenge dies gut und füge die trockenen Zutaten zum Teig. Hebe zum Schluss die Schoko-Drops unter.
  • Alles so gut verrühren, dass ein homogener Teig entsteht. Diesen dann für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er etwas fester wird.
  • Nach der Kühlzeit, 2/3 des Teiges als Boden in die Form geben.

Karamell Füllung

  • Die Karamell-Sauce auf den Boden geben.
  • Den restlichen Teig darüber zerbröseln, und nach belieben noch mehr Schoko-Drops hinzugeben.
  • Die Cookie Bars nun für ca. 25-30 Minuten backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.

Notizen

  • Um diese Riegel vegan zu machen, kannst du die Butter durch vegane Butter und die Eier durch Chia-Eier oder eine Banane ersetzen. 
  • Für ein glutenfreies Rezept, das Mehl 1:1 durch glutenfreies Mehl ersetzen. 

Filed Under: Brownies & Blondies, Kekse & Plätzchen, Rezepte Tagged With: Cookie Bars, Salted Caramel

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Fruchtige Nussecken
Next Post: Cheesecake mit Schoko-Boden »

Reader Interactions

Comments

  1. Marleen

    September 24, 2019 at 10:29 am

    5 Sterne
    Ich habe sie am Wochenende für meinen Mann und meine Kinder gemacht, sie sind wirklich jeden Aufwand wert! Das Karamell koche ich das nächste mal auch selber. 🙂 Danke für das Rezept!!

    Antworten
    • Tabitha-Maria

      September 24, 2019 at 11:10 am

      Das freut mich! Hab einen schönen Dienstag 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Rezept für leckere holländische Stroopwaffeln - mariashealthytreats sagt:
    September 15, 2019 um 6:42 pm Uhr

    […] du Karamell genauso gerne wie ich? Ich habe erst letzte Woche diese leckeren Karamell Cookie-Bars gepostet, wo ich dir ganz genau erkläre, wie du sogar dein eigenes Karamell herstellen […]

    Antworten
  2. Die besten französischen Crêpes - ohne Butter & Zucker - mariashealthytreats sagt:
    September 16, 2019 um 6:27 pm Uhr

    […] Salted Caramel Cookie Bars […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen