• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

schneller & einfacher Pudding – Grundrezept

August 3, 2017 by Tabitha-Maria 1 Comment

Ein herzliches Hallo & Willkommen an meine liebsten Schokoholics .. oder schwärmt ihr doch lieber für Vanillepudding?

So oft werde ich nach meinem „Geheimrezept“ für Pudding gefragt – deswegen möchte ich heute dieses super einfache und dennoch spektakulär leckere Rezept mit euch teilen!

Hoffentlich habt ihr genau so viel Freude damit, wie ich. 🙂 


Wir alle kennen es: Puddingpulver.
Kurz einfach mit Milch und Zucker verrühren, aufkochen und innerhalb von fünf Minuten steht ein wunderbar leckerer, cremiger, warmer und nach Kindheit duftender Pudding vor uns.

Und eigentlich ist es doch so leicht, aus wenigen Zutaten genau das gleiche herzustellen, denn Puddingpulver besteht größtenteils aus Speisestärke. Je nach Sorte und Marke kommen dann noch Aroma, Kakaopulver, ein paar E-Nummern und evtl. sogar Zucker hinzu. Aber all das sind natürlich nicht unbedingt die gesündesten Zusätze und letztlich hat man eigentlich alle unten genannten Zutaten bereits zuhause oder besorgt sie fix im Supermarkt. 🙂
Wer nicht weiß, wo man Speisestärke kaufen kann: Im Supermarkt in der Backabteilung oder bei Saucenbindern. 🙂

Den Zucker ersetzen wir einfach durch Honig oder ein anderes Süßungsmittel unserer Wahl (Süßstoff ginge z. B. ebenso) und im Handumdrehen zaubert man sich ein leckeres Dessert – obwohl sich der Pudding auch super als kleiner Snack oder Frühstück macht.

Genug gebrabbelt, wollen wir zum Rezept kommen, oder? 🙂


Zutaten

500ml Mandelmilch (alternativ natürlich auch Kuhmilch)
35g Speisestärke
30g Backkakao
Süßungsmittel nach Bedarf (z. B. Honig, Xucker, Süßstoff)

Tipp: Wer möchte kann natürlich sehr gerne gehackte Schokolade, Schokocreme oder ähnliches hinzugeben – macht das ganze noch schokoladiger! Am besten löst ihr diese dann vorab in der leicht erwärmten Milch auf, damit es später eine homogene Masse gibt.

Zubereitung

  1. 400ml Milch im Topf erwärmen.
  2. Wenn die Milch leicht warm ist, kann der Honig oder ein anderes Süßungsmittel hinzugeben werden.
  3. In der Zwischenzeit die restliche Milch mit Speisestärke und Backkakao glatt rühren.
  4. Wenn die Milch zu kochen beginnt, die angerührte Speisestärke-Mischung hinzugeben und gut rühren. Für ca. 1 Minute kochen lassen.
  5. Herd ausschalten, Pudding in eine Schüssel oder Gläser füllen und sofort genießen oder ruhen lassen. Tipp: Wer die Haut nicht mag, spannt einfach Frischhaltefolie über die Schalen / Gläser.

Ich habe mich hier übrigens für eine vegane Milchalternative entschieden. Das liegt nicht daran, dass ich vegan lebe oder eine Laktoseintolleranz habe, sondern einfach am simplen Grund: Ich mag sie.

IMG_0200

Filed Under: Cremes & Pudding, Rezepte Tagged With: Pudding, schokolade, Schokoladenpudding, vegan

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « So schaffst du es, mehr Kalorien zu verbrauchen!
Next Post: Meal-Prep Ideen (+ Rezepte) für unterwegs »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Vegan backen: So lassen sich Eier ersetzen – mariashealthytreats sagt:
    November 29, 2017 um 7:02 pm Uhr

    […] Pudding verleihen Eier die nötige Dichte und Cremigkeit. Ein Rezept für veganen Pudding habe ich hier bereits […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen