• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

mariashealthytreats

  • Home
  • Rezepte
    • Kuchen & Torten
    • Brownies & Blondies
    • Pancakes & Crêpes
    • Waffeln
    • Muffins
    • Gebäck
      • Kekse & Plätzchen
    • Frühstück
      • Oatmeal
      • French Toast
    • Lunch & Dinner
    • Eis
    • Weihnachten
    • Drinks
    • Cremes & Pudding
    • Backsprechstunde
  • Fotografie
  • Social Media
    • Instagram Tipps
    • Pinterest Tipps
  • Work with me
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS

Schoko-Bananenbrot (vegane Version)

März 4, 2018 by Tabitha-Maria 7 Comments

Schon wieder ein Schoko-Bananenbrot? Ja, denn langsam werde ich anscheinend zur Bananenbrotexpertin und erweitere mein Rezeptrepertoire, das bislang aus den leckeren Exemplaren veganes Bananenbrot und einem weiteren Schoko-Bananenbrot bestand um eine wirklich leckere – nun aber wieder vegane – Variante.

Schokoladen Bananenbrot

Schoko-Bananenbrot ist aber auch einfach unwiderstehlich, oder? Diese Kombination aus natürlicher süße, das dem „Brot“ eine außerordentliche Saftigkeit verleiht gepaart mit dem herben und verführerischen der Schokolade. Ich für meinen Teil, könnte das jeden Tag essen!

Schoko Bananenbrot

Und mit noch mehr Schokolade, in Form von Schoko-Glasur, Schoko-Drops oder kleinen Schokoladentäfelchen, wird das ganze gleich noch viel hübscher und leckerer. Kommen dann noch Beeren ins Spiel, bin ich eigentlich nicht mehr zu halten.

chocolate banana bread

Während ich von einer Badewanne gefüllt mit herrlichem schokoladigem Bananenbrot träume, reiche ich euch mal das Rezept zum nachmachen.. 🙂

Schoko-Bananenbrot

Zutaten

  • 175g Kokosöl
  • 3 große Bananen, sehr reif
  • 50g Backkakao
  • 350g Mehl
  • 200g Kokosblütenzucker (oder anderes Süßungsmittel)
  • 1 TL Packung Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 30g cremige Erdnussbutter

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 175°C Umluft vorheizen. Eine Kastenform (25 x 10cm) fetten und mehlen oder mit Backpapier auslegen. Oder aber eine Silikonform verwenden.
  2. Das Kokosöl kurz erwärmen und mit dem Kokosblütenzucker per Handrührgerät cremig rühren. Die Erdnussbutter hinzugeben und vermischen.
  3. Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz mischen und sieben.
  4.  Die Mehlmischung gemeinsam mit den pürierten Bananen zum Teig geben und alles gut vermengen. Der Teig ist sehr zähflüssig, um später ein besonders dichtes und saftiges Ergebnis zu bekommen.
  5. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen.
  6. Den Kuchen nun für ca. 60-70 Minuten im unteren Backofendrittel backen. Dabei nach 15 Minuten an der Oberfläche mit einem scharfen Messer der Länge nach mittig einen ca. 1cm tiefen Schnitt ziehen und den Kuchen eventuell nach 50 Minuten mit Alufolie bedecken, sollte er zu stark bräunen.

Schoko-Bananenbrot mit Himbeeren

Schokoladen-Bananenbrot

Schoko-Bananenbrot mit Himbeeren

Filed Under: Kuchen & Torten, Rezepte Tagged With: Banane, Bananenbrot, Grundrezept, schokolade, vegan, veganes Rezept

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « einfache Schokoladen-Waffeln + vegane Optionen
Next Post: Crêpes – Grundrezept »

Reader Interactions

Comments

  1. kunterbunt79

    März 4, 2018 at 8:40 pm

    sieht mega lecker aus

    Antworten
    • mariashealthytreats

      März 5, 2018 at 11:56 am

      Danke 🙂

      Antworten
  2. Daniela

    März 13, 2018 at 11:57 pm

    Hallo, kannst du mir sagen, wie ich das Mehl lowcarb-mäßig ersetzen kann? Evtl durch eine Mischung aus Whey, Mandelmehl, Kokosmehl o.ä.? Danke!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      März 14, 2018 at 2:49 pm

      Hallo Daniela,

      schau dir doch dazu den Beitrag in meiner Backsprechstunde an 🙂

      Antworten
  3. nguyenquynhdung

    April 7, 2018 at 9:16 am

    How beautiful!

    Antworten
    • mariashealthytreats

      April 8, 2018 at 5:40 pm

      Thank you! 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Salted Caramel Cookie Bars - mariashealthytreats sagt:
    September 8, 2019 um 5:01 pm Uhr

    […] Schoko-Bananenbrot […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Primary Sidebar

About me

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

NEUE BEITRÄGE

Himbeertaschen

Rezept für leckere Himbeertaschen mit selbstgemachtem Karamell-Eis

Rezept für klassischen Käsekuchen

Rezept für klassischen New York Cheesecake

Foto Guide – Tipps für bessere Fotos

Vanillekipferl Rezept ohne Zucker

Rezept für Vanillekipferl

Footer

Instagram

Auf Instagram folgen

FOLLOW ME

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS

Ich bin Tabitha-Maria, 24 Jahre alte Kölnerin mit der Passion für gute Küche, Reisen und Fotografie. Auf meiner Website erwarten dich zahlreich süße und herzhafte Rezepte sowie Tipps und Tricks für das perfekte Foto. Viel Spaß beim lesen! ☺️ Weiterlesen →

FAVORITES

Himbeertaschen
Rezept für klassischen Käsekuchen
Vanillekipferl Rezept ohne Zucker
Rezept für leckere mediterrane Pasta
Zuckerfreier Christstollen |Rezept für zuckerfreien Christstollen
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2025 mariashealthytreats on the Foodie Pro Theme

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen